canopyfairy Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Hallo, ich möchte mir den Tellerrock mit Petticoat aus der Easy Fashion nähen , habe auch schon alles was ich brauche, bis auf die ominöse "fertige Bundeinlage, 2 cm breit". Nachdem ich hier schon einige Läden abgesucht und kräftig gegoogelt habe, finde ich einfach mal wieder nix! Gibt's das überhaupt? Ich lande einfach immer beim Vlieseline Stanzband, welches jedoch 2.5 cm breit ist in der kleinsten Breite... also einfach selbiges schmaler schneiden, oder was ganz anderes nehmen? Liebe Grüße und vielen Dank, cano
Minga Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Ich nehme statt Bundeinlage immer Gummi! Bundstreifen annähen, obenliegende Schmalseite verstürzen, Gummi glatt einlegen, Bund überschlagen und annähen. Jetzt den Gummi ein klein bißchen ziehen und an den Schmalseite ansteppen Bei breiten Rock- oder Hosenbündchen steppe ich den Bund in Verlängerung der Abnäher oder Seitennähte durch. Prym-Hosenhaken schlage ich durch den Gummi, wenn es ein Knopfloch sein soll. dann ist an dieser Stelle ein Stück gedoppelte Vlieseline an den Gummi genäht. LG Inge
Krümel Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Hallo Cano, an die fertige Bundbreite vom Schnitt musst Du Dich nicht halten. Wenn Du keine Bundeinlage findest, macht doch den Bund einfach etwas breite und nimm die breitere Einlage. Von der Optik her dürften die 5 mm nicht viel ausmachen. Viele Grüße Anette
canopyfairy Geschrieben 27. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Danke für die Tipps-- die Idee mit dem Bund verbreitern finde ich wirklich gut umsetzbar für mich! Darauf wäre ich als Anfänger mal wieder nicht gekommen-- ich zähle zu den Leuten, die sich dann doch ganz gerne stoisch an die Anleitung halten, um bloss nichts falsch zu machen Vielleicht ruf' ich einfach mal bei Burda an, und frag' wo's diese Einlage geben soll LG, cano
Liesel Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Hallo Cano. Ich schließe mich Anette an. Christina
ULME Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Hallo cano, ich habe hier in meinem - zugegebenermaßen recht unübersichtlichen - Sortiment auch etwas, das sich "Gold-Zack < nennt. Außer der Angabe, dass nichts länger hält als Gold-Zack, steht noch drauf, dass man die Bügeltemperatur nach dem Oberstoff wählen soll. Ach ja: das Band ist 30° waschbar, reingungsbeständig, aus reiner Baumwolle, 30mm breit und 1m lang und ich habe es in schwarz und weiß. Anfühlen tut es sich extrem steif und es ist offensichtlich im geraden Fadenlauf geschnitten. Meinst Du so etwas? Viele Grüße, Ulrike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden