Nati Geschrieben 6. März 2009 Autor Melden Geschrieben 6. März 2009 Hallo miteinander! Ich habe mein lila Projekt endlich fertig. Eine Hose dazu gibt es später, dazu muss ich erst mal das vorhandene Material kritisch prüfen. Ich war nicht wirklich konsequent in den letzten beiden Wochen, was das UWYH angeht. Meine Lieblings-Sockenwolle hat neue Farben rausgebracht *seufz* und zwei neue 100g Knäuel sind in meine Schublade gewandert. Außerdem hab ich einen schönen wattierten Winterjackenstoff zuuuuufällig getroffen. Da stelle ich mir was warmes fürs Baby draus vor. Es ist schließlich immer noch Winter, und die Läden haben kaum noch schöne Sachen. Evtl. muss ich da nachlegen. Naja, im schlimmsten Fall wird nächsten Winter eine Kleinkinderjacke draus. Gestern habe ich die neue ottobre woman erstanden, und muss jetzt natürlich das "Top für stillende Mütter" nähen - eine Art Tunika mit Eingriffen. Wenn das bequem ist, dann taugt es bestimmt verlängert auch klasse als Nachthemd! Also, ab ans Regal und die Jersey-Vorräte durchsehen. Es wäre ja doch erholsam, wenn ich *ausnahmsweise* mal die richtige Menge eines netten Stöffchens hier hätte. Viele liebe Grüße, Nati
Nati Geschrieben 6. März 2009 Autor Melden Geschrieben 6. März 2009 Ok, ich hab mich entschieden. Es wird ein relativ fester, dunkel-lila Jersey, mit einem Einsatz aus hellen Streifen. Hier könnt ihr einen ersten Eindruck bekommen: Ich hab fertig zugeschnitten, und am mittleren Vorderteil (dem Einsatz) die Halsausschnittkante angehübscht. Das wäre jetzt wohl ein klassischer Fall für eine Cover gewesen, hm? Sowas besitze ich aber nicht, also hab ich mit kleinem Zickzack an der Steppnaht gearbeitet. Mittlerweile ist es gar nicht mehr so leicht, passende Jerseys für meine Nähvorhaben im Vorrat zu finden. Ich werde wohl in Kürze mal umschwenken müssen: Erst einen Stoff bestimmen, dann überlegen, was draus werden könnte. Puh, gar nicht meine Art ... Liebe Grüße, Nati
Nati Geschrieben 7. März 2009 Autor Melden Geschrieben 7. März 2009 Guten Morgen! Heute bin ich arg unkonzentriert, scheint mir. Eben hab ich gute 30cm einer Dreifach-Geradnaht aufgetrennt , nur um anschließend festzustellen, dass die Naht gar nicht das Problem war Ich habe aber sämtliche Oberteile inzwischen miteinander verwurschtelt, und das mittlere Vorderteil angesetzt. Jetzt sieht man schon mehr (oben "normal", unten "Funktion"). Bin schon gespannt, wie sich so was trägt. Liebe Grüße, Nati
Boomer Geschrieben 7. März 2009 Melden Geschrieben 7. März 2009 Die Farbzusammenstellung gefällt mir sehr gut.Bin mal gespannt wie es fertig aussieht.Ich habe mein Lager auch mal durchforstet und in einer Kiste 23 verschieden Jerseys gefunden:cool:.Ich habe davon 2 Kisten und vom letzten Stofmarkt hab ich noch 10 Jerseys auf der Leine hängen:eek:.Ich hätte also auch mal einen UWYH nötig:o. Grüßli
Nati Geschrieben 8. März 2009 Autor Melden Geschrieben 8. März 2009 Hallo Boomer, hier kannst du es fertig sehen: Message - Hobbyschneiderin + Galerie (Ich kann es nur auf der Puppe zeigen, weil ich immer noch mit Känguruh-Bauch hier sitze und nur teilweise reinpasse.) Tja, und jetzt hab ich mir die nächsten Projekte rausgesucht: 1) Dieses Nachthemd, aus einem ganz leicht cremefarbenen superweichen dünnen Jersey aus einer Comazo-Restetüte und diesem Schnitt hier: Die Welt der Mode: Nähen, Modelle, Burda Modezeitschriften, Modeschnitte - burdafashion.com Ich mache also meine Drohung war: Stoff aussuchen, und ihn fragen, was er werden will. 2) Eine Jeanshose aus der Baby-Knipmode und eine Burda-Jeansjacke in Größe 74 aus einem recht weichen altrosa Jeansstoff vom Boss-Stoffverkauf (ist gerade im Wäschetrockner). Eigentlich eine Hose für Jungen, fast ein bißchen Cargo-Stil. Sieht bestimmt witzig in der ungewöhnlichen Farbe aus. Ihr habt ja bei meinen Weihnachts-Kinderklamotten schon gesehen, dass ich nicht so der Bärchen-und-Entchen-Oh-Wie-Süß-Typ bin. 3) Eine sportlich geschnittene Hemdbluse aus der Baby-Knipmode aus einem rosa/weißen Streifenstoff, Baumwolle mit leichter Struktur, ebenfalls in Größe 74. (Trocknet auch gerade). Den Stoff kennt ihr schon von der Mädchenversion der Raupenhose, siehe hier: Message - Hobbyschneiderin + Galerie Tja, jetzt muss ich aber erst wieder zum Arzt. Wäre trotzdem toll, wenn ich das Nachthemd heute komplett nähen könnte. Unser Motivationsthema März ist ja der Nähquickie. In einer Stunde schaffe ich das Hemd zwar nie und nimmer, aber trotzdem möchte ich ein paar "Schnell-Techniken" mal probieren. (Die Fehlversuche werden natürlich extra-Zeit kosten ) Zum Beispiel habe ich beim Schnittabpausen die Brüche von Vorderteil und Rückenteil direkt aneinander gezeichnet - nur eine Linie, und nur ein Schnitt durchs Pauspapier: Ja, Kleinvieh macht auch Mist! Und ich möchte versuchen, die Seitennähte mit der 4-Faden-Overlocknaht direkt als Montagenaht zu nutzen. Bisher hab ich mit meiner Overlock nämlich immer nur versäubert. Da kann ich dann (wenn's mal alles eingestellt ist ) bei den nächsten Projekten auch Dampf machen. Viele Grüße, Nati
jelena-ally Geschrieben 8. März 2009 Melden Geschrieben 8. März 2009 Ich warte gespannt auf die Kindersachen - was das betrifft scheinen wir wirklich einen ähnlichen Geschmack zu haben; ich hab es bei Mächensachen auch nicht so mit Rüschen und Schleifen und rosa Blümchen ... Das Nachthemd ist hübsch - allerdings würde ich da an Deiner Stelle nochmal über die stilltauglichkeit nachdenken. Nachthemden sind in der Stillzeit nur praktisch, wenn sie von oben einen schnellen Zugriff erlauben.
claudi63 Geschrieben 8. März 2009 Melden Geschrieben 8. März 2009 Tolle Sachen. Das Stillshirt kommt ein bischen zu spät für meine Tochter. Aber wer weiß, vielleicht gibts ja noch ein 3. Enkelkind und dann weiß ich schon, was ich nähen kann.
Nati Geschrieben 8. März 2009 Autor Melden Geschrieben 8. März 2009 Das Nachthemd ist hübsch - allerdings würde ich da an Deiner Stelle nochmal über die stilltauglichkeit nachdenken. Du hast recht, es ist unpraktisch. Keine Diskussion nötig. Aber schööööön! Ich machs einfach trotzdem, und im Zweifelsfall wird es erst später viel getragen. Ich hab außerdem von dem Strickschlauch Material für zwei weitere Hemden im Vorrat, die dann in reinweiß. Also mach ich ja nichts kaputt damit. Mein selbstgenähtes hat zum Glück kein Verfallsdatum Als praktisches Nachthemd mache ich wahrscheinlich eine einfache Version dieser Still-Tunika nochmal - im unteren Teil leicht verändert und aus elastischerem Stoff. Pläne über Pläne ... Einen fröhlichen Sonntag wünsche ich allerseits, Nati
Nati Geschrieben 8. März 2009 Autor Melden Geschrieben 8. März 2009 Bitte weitermachen! Tschakka! Auf jetzt! Ich hab euch mal die Schnitte und Stoffe (sind inzwischen trocken) für die Jeanskombi zusammengestellt, hatte gerade Lust zum Fotobasteln: Die Hose und die Bluse sind aus der Knippie baby 2/08 (hab ich mal aus dem Urlaub mitgebracht ), die Jeansjacke ist aus der Burda 1/01. Ich hab deshalb Gr. 74 ausgewählt, weil die Knippie-Schnitte dort beginnen. Und die ganz Kleinen sollen sich auch ruhig in was anderes Reinkuscheln, dafür nähe ich keine Jeans. Eben hab ich ein paar Teile abgepaust, und au weia, das wird wirklich klein. Ich werde zum Nähte ausbügeln etc wohl mal mein Reisebügeleisen suche, das ist schön klein. (Und ja, ich besitze ein Reisebügeleisen *schäm*, aber ich weiß nicht wo - bin ich dadurch rehabilitiert? ) So, jetzt könnte ich noch die Küche aufräumen - auch immer wieder eine beliebte Jersey-Zuschneide-Verzögerungstaktik. Liebe Grüße, Nati
stephani Geschrieben 8. März 2009 Melden Geschrieben 8. März 2009 Hallo, ich finde das Nachthemd auch total schön - verrätst Du in welcher burda der Schnitt zu finden ist? Ich hab auf der Seite von burda leider keinen Hinweis auf den Schnitt gefunden. Vielen Dank. LG Stephanie
elbia Geschrieben 8. März 2009 Melden Geschrieben 8. März 2009 Hallo, ich bin zwar nicht Nati, aber ich kann dir trotzdem sagen, dass es aus der Burda 12/08 ist
Nati Geschrieben 9. März 2009 Autor Melden Geschrieben 9. März 2009 Jupp, 12/08 - danke Elbia! Ihr könnt es auch (ein wenig versteckt) auf den Burda-Seiten sehen, die Frage kommt ja öfters mal. Ziemlich weit oben auf der Seite ist der Schriftzug "burda fashion" und direkt darüber steht ganz klein die sog. "Brotkrümelnavigation". Beim Nachthemd z.B. steht da "HOME > Magazine > Archiv burda Modemagazin > burda Modemagazin 12/2008 > Homewear" D.h. im Heft 12/2008 im Thema Homewear ist das Modell zu finden. Fragt ruhig nach, das nervt hier niemanden, aber manchmal will man ja die Antwort jetzt! sofort! dringend! und mag nicht warten ... dann kann man sich so auch selbst helfen. Das Nachthemd wurde gestern nicht ganz fertig. Ich hab wesentlich mehr mit meiner Overlock gekämpft als sinnvolle Nähte genäht. Aber dazu muss ich in den nächsten Tagen mal eine Frage mit Foto in die Runde werfen, ihr wisst bestimmt was dazu. Jedenfalls hab ich alle Teile aneinander genäht und einen Armausschnitt schon mit Ziergummi versäubert. Es fehlen noch der andere Armauschnitt, der Halsausschnitt und der Saum. Na, das klingt doch machbar Dafür sind aber schon Großteile der Papierschnitte für die Kinderklamotten fertig. Liebe Grüße, Nati
Nati Geschrieben 21. März 2009 Autor Melden Geschrieben 21. März 2009 Hallo ihr Lieben, meine Tochter ist da und es herrscht Ausnahmezustand. Das Nachthemd ist natürlich noch genau in dem Zustand, den ich hier zuletzt berichtet hatte. Aber ich möchte euch kurz an meinem "most favorite selbstgenähtes" teilhaben lassen: Ein Täschlein für meine Stilleinlagen: Vom Design her die kleine Schwester meiner "Strumpftasche a la iosepha" (Message - Hobbyschneiderin + Galerie), vom Schnitt her die "Crazy Patchwork Minibörse" in angepasster Größe und falsch gewendet Das einzige, was ich nun schon wieder an der Nähmaschine fabriziert habe ("nähen" mag ich das kaum nennen) sind Wickeltischauflagen aus alter Bettwäsche. Die alte Bettwäsche hatte ich schon für die Altkleidersammlung aussortiert, jetzt bekommt sie ein neues Leben bei uns. Von nun an wird's also langsame Fortschritte geben. Viele Grüße, Nati
flotterfeger Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 Hallo Nati, allerherzlichsten Glückwunsch zu Deiner Tochter. Bin ja heute erst über deine Thread gestolpert. Muss sagen...tolle Sachen die Du da so gezaubert hast. Schade das ich es erst heute gelesen habe.... weiter so schön nähen, auch wenn es wohl in der nächsten Zeit nicht mehr ganz so schnell gehen wird.
smila Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 Auch von mir: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! Gibt es auch ein Bild? Bitte... Liebe Grüße, Smila
riccarda Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 Ein herzliches Willkommen Deiner Tochter und Dir viel Freude und alles Gute! Lass Dich bloß nicht stressen, genieße auch ein paar ruhige Minuten, das Nachthemd wird Dir auch in ein paar Wochen noch passen! Herzliche Glückwünsche und liebe Grüße Erna-Riccarda
akinom017 Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 Herzlichen Glückwunsch Habt eine schöne Zeit miteinander
elbia Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 Hallo, auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum Töchterlein und immer Zeit genug für die Nähmaschine
molly68 Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 Von mir auch alles Liebe und Gute!!
claudi63 Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 Auch von mir herzliche Glückwünsche zum Töchterlein. Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles Gute!
jelena-ally Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 oh wie schööööööööön!!!! Herzlichen Glückwunsch - geniese die Babyflitterwochen, es ist eine ganz besondere Zeit. Magst Du uns auch den Namen der kleinen Elfe veraten?
Sternlefan Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 Nati, ganz herzlichen Glückwunsch zur Geburt Deiner Tochter auch von mir! Damit hast Du ein neues, süßes Betätigungsfeld gefunden und wirst sicher noch mehr nähen "müssen", um die kleine Maus pfiffig und originell zu bekleiden! Meine "kleine Maus" wird am kommenden Dienstag schon 34 und will trotzdem noch hin und wieder etwas von mir genäht haben. Da zieht man sich was ran... Alles Gute für die junge Familie!
sikibo Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 Hallo Nati, auch von mir ganz herzliche Glückwünsche zur Tochter. Natürlich auch verbunden mit der Bitte um mehr Informationen. Ein Baby ist ja immer wieder spannend - meine Tochter ist jetzt schon 13 geworden.
Chero Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 Hallo Nati, auch von mir herzliche Glückwünsche zur Geburt eurer kleinen Tochter. Ich hoffe du findest vor lauter knuddeln und versorgen noch ein wenig Zeit zum nähen. Die Ideen sprießen nun wohl so wie die Natur gerade. Bin schon auf deine nächsten Nähprojekte bzw. Ergebnisse gespannt Liebe Grüsse Chero
Nati Geschrieben 1. April 2009 Autor Melden Geschrieben 1. April 2009 Herzlichen Dank euch allen für die lieben Glückwünsche! Die "kleine Elfe", wie jelena-ally so schön sagt, heißt Katrin. Mal ist sie ein Mäuschen, mal eine kleine Terror-Ratte ... ein ganz normales Kind halt, das mich gehörig auf Trab hält. Hier mal ein Update zu den Nähprojekten, es geht halt nur noch seeehr langsam weiter. Beim unpraktischen aber schönen Nachthemd ist ein Ärmelabschluss und ein Halsabschluss fertig: Und dann lag hier noch ein fertiger Zuschnitt für ein Babyjäckchen, Größe 68 für die späten Sommerabende. Da fehlen nun noch Kanteneinfassung und Knöpfe: Beim Ärmelbündchenabsteppen wurde es ganz nett eng: ... und so geht doch immer mal eine Naht pro Tag ... Liebe Grüße, Nati
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden