Buroni Geschrieben 26. März 2010 Melden Geschrieben 26. März 2010 Hallo, ich bin grad am überlegen ob ich mir nicht auch die Innovis anschaffen soll - aber ich bin soooo unsicher - mögt/könnt ihr mir ein wenig helfen? Und zwar würde ich gerne Hundehalsbänder und so nähen und besticken, bin mir aber nicht sicher ob sich die Innovis da auch zum nähen eignet - im Fachgeschäft haben sie mir eher abgeraten:( aber dann habe ich wieder von einigen gelesen, die ihre Halsbänder auch mit der Innovis nähen, bzw. auch Gurtband nähen... Sie sollte schon eine Schicht Gurtband und 2 Schichten Leder - falls ich das Halsband unterlegen möchte - schaffen und für die Enden sollten halt auch zwei Schichten Gurtband kein Problem darstellen + evtl 2 Schichten Leder, die ich aber auch im Handbetrieb nähen könnte (geht das bei der Innovis überhaupt? mit dem Handrad nähen??) Ich hätte die Maschine sooooooo gerne bin mir aber unsicher weil die im Handel halt abgeraten haben und zu einer reinen Nähmaschine (der Janome4030) geraten haben - aber dann halt von anderen zu lesen, dass das kein Problem ist lässt mich dann doch wieder zweifeln... Also: her mit euren Näherfahrungen mit der Innovis 900:)
Schäfchen Geschrieben 26. März 2010 Autor Melden Geschrieben 26. März 2010 Ich hätte ja gerne das Käfer Cabrio (bzw. Beetle). Da soll aber meine Familie, 3 Kinder, 2 Hunde, die Oma, der Opa und der Meerschweinchenkäfig rein. Na, wird da der Fahrzeugverkäufer nicht zu einem meinen Bedürfnissen angepassten Auto raten? Mal ein Hundehalsband mit den beschriebenen Utensilien nähen würde ich auch. So wie Du das beschreibst, willst Du aber mehr von diesen Dingern produzieren. Ja, man kann die Maschine übers Handrad bedienen. Meist wird ja nur das Gurtband bestickt. Dafür könnte man ja die kleine Stickmaschine kaufen. Für ständige Ledernäharbeiten wäre mir die 900 ehrlich gesagt zu schade. Meine Pfaff habe ich jetzt nach einer Ledernähsession wieder aus der Werkstatt zurück. Nu schnurrt se wieder. Und Leder kommt nur noch auf Omas Tretmaschine!!! Dafür ist mir meine Minna zu schade - Obwohl sie es kann. LG Manu
*JanaK* Geschrieben 20. April 2010 Melden Geschrieben 20. April 2010 Ich habe mich jetzt durch einen Großteil durch diesen Thread gewühlt und mich interessiert die 900 wirklich sehr. Ich frage mich jetzt, näht sie denn auch wirklich gut? Ich brauche eher eine Näh- als eine Stickmaschine, aber ich fänd es toll wenn ich auch die Möglichkeit zum Sticken hätte. Aber das Nähen würde überwiegen.
Lieby Geschrieben 20. April 2010 Melden Geschrieben 20. April 2010 Hallo JanaK, ich bin mit der Nähleistung sehr zufrieden. Bisher habe ich hauptsächlich Jersey damit genäht, da meine alte Pfaff damit nicht zu Rande kam. Auch dickes Material ist kein Problem, konnte den Reisverschlüß in eine Winterjacke ohne Probleme damit einnähen. Liebe Grüße, Lieby
*JanaK* Geschrieben 21. April 2010 Melden Geschrieben 21. April 2010 Also könnte die Innovis ja DIE Maschine für mich sein, oder? Das Nähen steht halt echt im Vordergrund, wenn ich aber mal die Maschinen ein bisschen vergleiche dann bezahlt man für eine gute Nähmaschine auch mindestens 600 Euro. Dann kann ich auch gleich die Möglichkeit sticken zu können dazu kaufen. Wenn ich nur einen Händler in der Nähe hätte, wo ich mir die Maschine anschauen und testen kann...
Nettibär Geschrieben 12. Juni 2010 Melden Geschrieben 12. Juni 2010 So, jetzt habe ich die ganzen Seiten durch. Ich habe auch seit April die 900 und bin begeistert. Im letzten Jahe hatte ich mir die Inno´vis 50 gekauft, eine reine Nähmaschine, nach Aldi eine tolle Verbesserung! Dann wollte ich aber auch sticken und fand in meiner Tochter eine glückliche Abnehmerin. Zum Buchstaben sticken, die in der Maschine gespeichert sind habe ich auch noch eine tolle Erfahrung gemacht:Ich wollte Buchstaben in verschiedenen Farben sticken und habe bei jedem Buchstaben gewechselt, man kann aber auch mit den Garnrollen springen(eine Farbe weiter) dann stickt sie den übernächsten Buchstaben und man hat weniger Fadenwechsel.Wenn ich es schaffe, kommt gleich auch noch ein Bild dazu.Hat geklappt.Liebe Grüße Annette
Mönchen*14 Geschrieben 13. Juni 2010 Melden Geschrieben 13. Juni 2010 Was für ein toller Bericht Ich habe mir im Februar erst eine Janome 625 gekauft und meine alte Privileg bei E-Bay verkauft. Das war schon ein totaler Fortschritt und eigentlich nähe ich jeden Tag und es macht richtig Spass. Jetzt lese ich diesen Bericht und denke, warum hast Du damals nicht noch etwas gespart und dir dieses tolle Teil gekauft Jetzt heißt es sparen, sparen, sparen und hoffentlich ist sie dann auch bald meine. LG und vielen Dank für den tollen Bericht Ramona
withelady82 Geschrieben 3. Juli 2010 Melden Geschrieben 3. Juli 2010 Hallo, ist ja wahnsinn was hier alles geschrieben wurde. Da kann man ja nicht alles lesen. Leider kann ich mir die Maschine nicht in einem Geschäft ansehen. Mich würde interressieren, welche Stickvorlagen dabei sind. Leider kann man dazu nirgens etwas finden. Die Nähte finde ich aber schon einmal ganz klasse. Nur der preis ist nach den Jahren immer noch unverändert. Das sich da aber auch nichts tut. Ein großes Dankeschön für das tolle Tread. Ist wirklich hilfreich. Liebe Grüße withelady82
Schäfchen Geschrieben 3. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2010 Hallo, was für Muster brauchst Du denn? Ein Alphabet (gestaltete Großbuchstaben z.B. für Monogramme) sind enthalten. Das wären schon mal vorneweg 26. Dann sind noch ein paar Blümchen, kleine Kindermotive (Teddy, Flugzeug . . .), Hochzeitskutsche und solche "alltägleiche" Muster. Auf der Brother-Seite gibt es auch noch ein paar Gratismotive zum Download. Ansonsten gibt es viele Freebies. Und viel Geld kosten die Kaufmotive eigentlich auch nicht. Ja, ich gestehe, ich habe schon Stickmotive gekauft. LG Manu
withelady82 Geschrieben 4. Juli 2010 Melden Geschrieben 4. Juli 2010 Hallo, auf jeden Fall einen Trecker. Für meinen Sohn unsere Tochter steht auf Hello Kitty aber ich glaube, dass gibt es wahrscheinlich nicht mal zu kaufen. Dann hätte ich gerne ein Bambi. Vielleicht noch einen Frosch. Sind da wirklich schöne Motive dabei? Danke für die schnelle Anwort. Liebe Grüße withelady82
Elfesfilz Geschrieben 4. Juli 2010 Melden Geschrieben 4. Juli 2010 Hallo, Auch Kitty kann man in Usa kaufen garnicht teuer. LG gabi
Tiliqua Geschrieben 9. Juli 2010 Melden Geschrieben 9. Juli 2010 Hallo, ich bin ganz neu hier und wollte mit einer Innov-is 900 einige Stickereien anfertigen, darf ich fragen welche Software ihr dazu benutzt ? Ich denke über Software nach , mit der ich auch eigene Projekte anlegen kann LG Lothar
Ualani Geschrieben 20. Juli 2010 Melden Geschrieben 20. Juli 2010 So.....Ihr Lieben, ich kämpfe gerade mit mir......um diese Maschine! Nun....ich bin kein normaler Stoffnäher, ich nähe liebend gern Hundegeschirre aus Borte, Gurtband und Flecce oder Neopren! Eigenlich wollte ich mir eine einfache Bernina (acitiva 210) kaufen, aber der Gedanke Tel.-Nr./Namen in die Geschirre zu sticken läßt mich nicht mehr Ruhe finden. Kann ich dies mit dieser Maschine! Würde mich über Antworten freuen! Liebe Grüße Ualani
Waleem Geschrieben 20. Juli 2010 Melden Geschrieben 20. Juli 2010 Ich habe auch die 900 und besticke Halsbänder und Geschirre, geht sehr gut. Liebe Grüße Waltraud
shiny-shoes Geschrieben 20. Juli 2010 Melden Geschrieben 20. Juli 2010 So.....Ihr Lieben, ich kämpfe gerade mit mir......um diese Maschine! Nun....ich bin kein normaler Stoffnäher, ich nähe liebend gern Hundegeschirre aus Borte, Gurtband und Flecce oder Neopren! Eigenlich wollte ich mir eine einfache Bernina (acitiva 210) kaufen, aber der Gedanke Tel.-Nr./Namen in die Geschirre zu sticken läßt mich nicht mehr Ruhe finden. Kann ich dies mit dieser Maschine! Würde mich über Antworten freuen! Liebe Grüße Ualani Also ich würde für diese Zwecke eine andere Maschine nehmen. Gerade wenn man regelmäßig und viel mit sehr dicken Stoffen oder eben Gurtband, Neopren etc. arbeitet, kommt diese Maschine, glaub ich, sehr schnell an ihre Grenzen.
carry1975 Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Hallo, auch ich habe mir gerade die Innovis 900 geordert und wollte mal sagen, für alle die es interessiert (aktuell) das ich die Maschine im Internet neu für 640 Euros bekommen habe. Habe lange gegooglet und bei ******* eine gebrauchte gefunden. Habe dort angerufen und die hatten wohl Messe. Ob es stimmt oder nicht, weiß ich nicht, aber egal. Auch Ihr habt mich jetzt angesteckt mit dem Virus und ich freue mich schon auf die Maschine und vor allem die Stickereien. Liebe Grüsse
YaLina Geschrieben 9. September 2010 Melden Geschrieben 9. September 2010 (bearbeitet) Hallo, ich als begeisterte Nähanfängerin, kann nun mit meiner alten Aldi-Maschine nicht mehr weit und möchte mir die Brother innov-is 900 kaufen. Meine Frage wäre nun, habe im Internet einen Anbieter gefunden der mir gleichzeitig für nur 70 Euro mehr eine Overlock-Maschine anbietet. Brauche ich sowas? Oder kann an Overlock auch mit der Innov-is 900 nähen? Ich weiß noch nicht einmal wofür man den Overlockstich benutzt, nur zum versäubern? Fragen über Fragen. Hilft mir jemand? Sage schon einmal DANKE Bearbeitet 9. September 2010 von YaLina Schreibfehler
Gitte Soest Geschrieben 10. September 2010 Melden Geschrieben 10. September 2010 Hallo! @ yalina mit der Overlock kannst Du gleichzeitig nähen und versäubern in einem Arbeitsgang!Ist z.b. bei T-Shirts sehr von Vorteil denn die sind sehr schnell mit der Ovi genäht. Der Nachteil ist halt das Du mir der Ovi kein Bündchen machen kannst das geht dann nur mit der Coverlock also eine Kombimaschine zwischen Overlock und Cover. Aber mehr dazu findest Du sicher hier im Forum unter Overlock. Liebe Grüße Gitte
die-doula Geschrieben 11. September 2010 Melden Geschrieben 11. September 2010 (bearbeitet) wow! 2 tage hab ich immer wieder gelesen, ganz tapfer - 68 seiten!!! wahnsinn am montag kommt mein schätzchen endlich, ich kann kaum an was anderes denken :-) sogar meine nähecke hab ich heute angehübscht, daß sich die 900er wohl fühlt bei mir liest hier aktuell noch jemand mit? Bearbeitet 11. September 2010 von die-doula
Puschelhotti Geschrieben 12. September 2010 Melden Geschrieben 12. September 2010 Hallo ich lese auch mit, und mein Schätzchen steht jetzt seit 2 Wochen bei mir - ich bin superfroh - hab schon einige Stickmuster ausprobiert - einfach klasse. Habe schon ganz viele Freebies gefunden - einfach klasse die Maschine:) Wünsche dir auch ganz viel Freude an deiner Innovis 900 LG - Simone
doubleq Geschrieben 12. September 2010 Melden Geschrieben 12. September 2010 Hallo! Bin schon seit ein paar Wochen stille Mitleserin und habe mir jetzt auch die 900 bestellt, zusammen mit einer neuen Ovi (Babylock Eclipse). Freue mich schon! Jetzt rief meine Nähmaschinen-Verkäuferin an und meinte, sie könnte mir auch die neue Version zu nächster Woche bestellen, die Innov-is 950. Der Unterschied liegt in der "direkten" USB-Schnittstelle. Man muss wohl die Maschine nicht mehr mit dem Computer verbinden, sondern kann direkt über einen USB-Stick die Stickdateien laden, das Ganze für ca. 90 Euro mehr. Kennt jemand die neue Version schon und gibt es sonst noch Unterschiede zur 900? Ansonsten berichte ich ab Dienstag... Viele Grüße, Stefanie.
die-doula Geschrieben 13. September 2010 Melden Geschrieben 13. September 2010 wow! das ist natürlich klasse... ich wußte nicht, daß es die gibt! oder bald geben wird ;-) mein maschinchen ist heute mittag eingezogen. wir haben uns trotz kindertrubel schon angefreundet. ich freu mich - und endlich kann ich (hoffentlich) wieder ruhig schlafen nachts :-)
YaLina Geschrieben 14. September 2010 Melden Geschrieben 14. September 2010 Ich glaube ich werde sie auch bestellen, im nächsten Monat, leider kam unser kaputtes Auto dazischen grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr. Habe schon jede Menge Stoff auf dem Stoffmarkt gekauft, vor allem sehr viel Jersey, mit welchem Stich nähe ich das denn am Besten? Nochmal Danke fürs antworten. LG
Gast Pibri Geschrieben 15. September 2010 Melden Geschrieben 15. September 2010 Ich hab jetzt den Beitrag nach Stichbreite durchsucht, aber keine Aussage gefunden. Oder hab ich's überlesen? Wie breit kann sie denn?
Yvie-Kiwi Geschrieben 16. September 2010 Melden Geschrieben 16. September 2010 Habe schon jede Menge Stoff auf dem Stoffmarkt gekauft, vor allem sehr viel Jersey, mit welchem Stich nähe ich das denn am Besten? Nochmal Danke fürs antworten. LG Sie hat extra Stretchstiche (steht alles in der sehr nützlichen Stichübersicht im Handbuch ) Ich hab jetzt den Beitrag nach Stichbreite durchsucht, aber keine Aussage gefunden. Oder hab ich's überlesen? Wie breit kann sie denn? Sie kann 7mm Stichbreite lg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden