Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Toll!!!:hug:

 

Kommt mir wie gerufen. Ich muss noch eine Umstandshose von mir umnähen, weil sie zu lang ist.;)

  • 5 Monate später...
Werbung:
  • Antworten 149
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • bärenglück

    28

  • sonnenscheinsu

    4

  • Frilufa

    4

  • Cats

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Super Anleitung. Ich glaube, das probiere ich beim nächsten Mal auch aus!

Geschrieben

Ich habs gerade ausprobiert klappt supi.Vielen Dank für die tolle Anleitung habe so viel Arbeit und Zeit gespart.:hug:

 

 

 

 

Gruss Uta

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hier noch ein mal Bild 1 mit Beschriftung ;)

 

SAUM.JPG.6878dd64b00eb8197d7f9b0870365a6a.JPG

 

LG Hannelore

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallihallo,

Ich grabe mal den türkischen Saum wieder hervor. Ist zumindest bei mir gerade topaktuell, weil ich ne Jeans zum Kürzen habe.

Was ich mich frage: das ist ja so, als würde man zwei Teile rechts auf rechts zusammennähen. Wenn man das dann wendet, hat man ja sowas wie ne "Rille" (ich weiß nicht, wie ich das sonst nennen soll). Auf den Fotos sieht man das nicht - wie sieht es "in echt" aus? Oder hab ich das ganz falsch verstanden? :cool:

Geschrieben
das ist ja so, als würde man zwei Teile rechts auf rechts zusammennähen. Wenn man das dann wendet, hat man ja sowas wie ne "Rille" (ich weiß nicht, wie ich das sonst nennen soll). Auf den Fotos sieht man das nicht - wie sieht es "in echt" aus? Oder hab ich das ganz falsch verstanden? :cool:

 

Das hast Du nicht falsch verstanden, fällt aber nicht sehr auf. Ich mag diese Art Hosen zu kürzen allerdings nicht, weil es für mich Pfusch ist.

 

Wenn ich den "original Jeanssaum" dran lassen soll, weil das meine Kunden wünschen, gehe ich vor wie beschrieben (Supi Beschreibung!!!).

Ich mache mir allerdings noch die Mühe und trenne den Saum auf. Dann bügel ich die Nahtzugabe nach unten in den Saum und steppe den Saum wieder ab. Ich mache quasi einen Einfass.

Geschrieben

Ok. Danke. Ich werde es dann wohl anders machen. Oder noch besser: sie zur Änderungsschneiderin meines Vertrauens bringen.

Geschrieben
Oder noch besser: sie zur Änderungsschneiderin meines Vertrauens bringen.

 

Traust Du Dir nicht zu eine Jeans zu kürzen? Du hast doch schon schöne Sachen genäht?!?

Geschrieben

Das hat ja nicht immer was mit zutrauen zu tun. Ab und an hat man auch einfach nur keinen Bock auf so etwas. :)

 

Grüßils,

 

frieda

Geschrieben

So, ich habe es lange vor mir hergeschoben und auch immer wieder überlegt, die Hose fremdkürzen zu lassen! Dann hab ich aber gedacht: Klar kannst du das!!! Ich hatte ein bißchen Angst, dass ich die Hose ruiniere. Aber was soll ich sagen: ich habe es geschafft und bin zufrieden!!

Ich habe es allerdings etwas anders gemacht: ich habe den Saum aufgetrennt und konnte beim neuen Säumen dann die Innennaht verstecken. So habe ich den Originalsaum, aber nicht die Originalnaht, dafür sieht es aber von innen etwas besser aus -jedenfalls auf den ersten Blick. Wenn mein PC wieder funktioniert, lade ich Bilder hoch.

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Schau mal, hier kannst du sehen, wo du die 3,5 cm abmessen mußt.

 

und im allerersten Beitrag ist es beschrieben und gezeigt - ganz ausführlich.

 

liebe Grüße

Lehrling

 

 

Schade, dass die Bilder nicht vergrössert werden können - so kann ich leider nie was sehen.. schnief

 

trotzdem vielen lieben Dank für die Anleitungen.... - hier lernt man echt viel

Geschrieben

Hallo,

kann vielleicht auch jemand erklären wie man Jeans enger näht?

 

LG

gisela

Geschrieben
Schade, dass die Bilder nicht vergrössert werden können - so kann ich leider nie was sehen.. schnief

 

trotzdem vielen lieben Dank für die Anleitungen.... - hier lernt man echt viel

 

Hallo Anke, womit schaust du hier rein? ( warst du angemeldet?)

 

Alle Bilder sind gut zu erkennen, probier es einfach noch mal.

:)

Geschrieben
Hallo,

kann vielleicht auch jemand erklären wie man Jeans enger näht?

 

LG

gisela

 

Hallo Gisela,

 

da hilft dir die "Suche" Hobbyschneiderin 24 - Forum (Jeans enger z.B.)

 

;) denn hier passt es ja wohl nicht dazu.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Der Link nützt mir nicht viel, da ich viel mehr Beiträge auf einer Seite habe und der Thread bei mir gerade mal 4 Seiten lang ist, Du aber auf Seite 26 verweist. Du könntest jedoch auf die Beitragsnummer verlinken, die wird bei allen Einstellungen gleich sein. Das ist die Zahl, die rechts oben im Beitrag angezeigt wird, mit der Raute davor, neben dem "Meldebutton".

 

Grüßlis,

 

frieda

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Der Link nützt mir nicht viel, da ich viel mehr Beiträge auf einer Seite habe und der Thread bei mir gerade mal 4 Seiten lang ist, Du aber auf Seite 26 verweist. Du könntest jedoch auf die Beitragsnummer verlinken, die wird bei allen Einstellungen gleich sein. Das ist die Zahl, die rechts oben im Beitrag angezeigt wird, mit der Raute davor, neben dem "Meldebutton".

 

Grüßlis,

 

frieda

 

Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Jeans kürzen, ich nenn es

 

war lange nicht hier

Ganz liebe Grüsse an Alle

Hannelore

Geschrieben

Dankeschön, das ist klarer!

 

Grüßlis,

 

frieda

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Huhu,

ich möchte mich bedanken für die tolle Anleitung.

Letzten Montag kam meine Schwester auf ein spontanes Frühstück vorbei, unter dem Arm 2 Jeans, die ihr zu lang waren. Ich sollte eigentlich nur die Länge abstecken. Da habe ich mich daran erinnert hier was gelesen zu haben.

Sie hat mir dann eine Jeans anvertraut. Ergebnis: einfach genial. Und so super einfach.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Es ist alles so verständlich beschrieben, aber wenn der Orginalsaum enger ist als um das was die Hose gekürzt werden muß? Bei gerade geschnittener Hose ist es ja kein Problem. Wie geht das dann?

 

Liebe Grüße Ruth

Geschrieben

Dann muß man zuerst am Hosenbein etwas seitlich abnähen bis zur passenden Saumweite.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Klasse!!!

Mein Mann hat sich letzte Woche drei Hosen gekauft und mir hat es schon vor dem ganzen Aufwand gegruselt. Hach, toll, das werd ich direkt probieren:D

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

am Wochenende habe ich mich endlich mal an diese Technik getraut, bzw. ich hatte es satt, meine Jeans immer wieder umzukrempeln.

 

Hab dann noch mit einem Jeansfaden knappkantig abgesteppt (s. Foto): Links meine neue Naht, rechts die Original Jeansnaht.

 

Danke für diesen tollen Tipp - meine Frau hat schon gleich ihre Menge an Jeans zur Änderung angemeldet...

 

Schönen Abend noch,

Nahtbob

IMG_7803.jpg.2008d4cad55089d5807bd95fcc5df627.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...