Maegy Geschrieben 1. August 2008 Melden Geschrieben 1. August 2008 Hallo, bei einer Unterbrustweite von 80 und einer Brustweite von 89 (Frau mit sehr wenig Busen), ergibt sich da die BH-Größe 75 B oder was wäre dann richtig, da die UB ja 80 ist? Vielen Dank. Liebe Grüße Maegy
sikibo Geschrieben 1. August 2008 Melden Geschrieben 1. August 2008 Hallo Maegy, schau mal in diesen Thread
Karosab Geschrieben 1. August 2008 Melden Geschrieben 1. August 2008 Hallo Maegy, habe gerade mein Buch vorgekramt, nun war schon jemand schneller. Bei Unterbrustweite ist auf alle fälle Gr. 80 fällig und Körbchengröße bei 1,3 cm Differenz AA bis zu 2,5 cm Differenz A dann so weiter bei 5cm dann B. Ich hoffe es hilft weiter. LG Karola
Gast Kristina Geschrieben 1. August 2008 Melden Geschrieben 1. August 2008 Also, wenn ich mir die Maßtabelle bei Ela anschaue, hättest du 80 A und müßtes dann die Körbchen wahrscheinlich noch etwas verkleinern.
Maegy Geschrieben 1. August 2008 Autor Melden Geschrieben 1. August 2008 Hallo, vielen Dank, dann werde ich den mal gemäß Kauf-BH in 75 A bzw. 75 B bei gefüttertem BH nähen, mal sehen, wie der dann passt. Vielen Dank für Eure Information. Liebe Grüße und ein schönes WE Maegy
Semiramis Geschrieben 1. August 2008 Melden Geschrieben 1. August 2008 Vielleicht schneidest du die Rückenteile doch lieber in Gr. 80 zu. Kürzen ist kein Problem, verlängern schon.
Computer-Fee Geschrieben 1. August 2008 Melden Geschrieben 1. August 2008 (bearbeitet) Wieso das jetzt??? Unterbrustweite 80cm bedeutet doch nun einmal, dass da auch eine 80 für die Größe fällig ist... Und der Buchstabe für die Körbchengröße richtet sich dann nach der Differenz zwischen Unterbrustweite und Brustweite. Und das sollte in deinem Fall A sein. Und dann gibts noch ein drittes Maß und das ist die Bügelgröße - falls du ein Modell mit Bügel nähen möchtest. Die hat mit den beiden anderen Maßen unter Umständen wenig zu tun, die solltest du am besten ausprobieren. Mein Beispiel: Kauf-BHs hab ich immer in 75A getragen. Nähen tu ich 70B mit Bügel in 80... (kein Wunder, dass die gekauften so unbequem waren!) Dass ich darauf gekommen bin war reiner Zufall, weil der eine Nähladen gerade keine kleineren Bügel vorrätig hatte;) Bearbeitet 1. August 2008 von Computer-Fee
Schneedi Geschrieben 1. August 2008 Melden Geschrieben 1. August 2008 Ich habe hier mal einen Link für Dich. Vieleicht hilft er dir ja weiter. BH-Größe / BH-Größen ermitteln, BH-Größen-Rechner, Unterbrustweite, Überbrustweite
kassandrax Geschrieben 1. August 2008 Melden Geschrieben 1. August 2008 Jeder Schnittmusterhersteller hat seine eigene Maßtabelle die den Schnitten zu Grunde liegt. An deiner Stelle würde ich also zunächst ein Schnittmuster kaufen und dann ausmessen und die Maße vergleichen. Wobei bei einer Unterweite von 80 Zentimetern immer ein 80x BH dabei rauskommen wird, warum du nun also einen in 75x nähen willst ist mir ein bißchen rätselhaft.
Maegy Geschrieben 1. August 2008 Autor Melden Geschrieben 1. August 2008 Hallo, vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps. Die größere Rückenteillänge werde ich berücksichtigen, kürzen kann ich dann ja immer noch. Vielen Dank und ein schönes WE LG Maegy
Samira Geschrieben 1. August 2008 Melden Geschrieben 1. August 2008 Bei neuen Schnitten schneide ich ein Körbchen aus Folie zu, klebe das zusammen und gucke, wie es passt. So kann man sich einiges an Arbeit und Frust ersparen. Viele Grüße Heike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden