Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Doris,

....da fällt mir ein, ich wollte auch noch ein paar nähen......;)

LG

Gruß

 

PS: Vielleicht hat jemand schon eine Ordnerhülle fertig, ich fände es toll, wenn ihr sie hier einstellt....:)

  • 1 Jahr später...
Werbung:
  • Antworten 74
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • slashcutter

    30

  • australiakatze

    4

  • Computer-Fee

    3

  • 1babymaus

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallooo..

 

ich suchte nach einer Anleitung für eine Buchhülle oder Ordnerhülle und fand diesen Thread....und bin ganz begeistert....:)

das werde ich nun mal nacharbeiten. Danke für die ausführliche deutsche Anleitung (meistens finde ich nämlich nur englishe Links o. Anleitungen, aber so gut bin ich der englishen Sprache nicht mehr mächtig:rolleyes:)

Geschrieben
ich glaub ich muß Ordner kaufen :D

 

...man kann auch alte nehmen (UWYH:D).

Liebe Grüße

Christiane

Geschrieben
...man kann auch alte nehmen (UWYH:D).

Liebe Grüße

Christiane

 

Ja ich hab aber keine :cool: außer die Aktenordner im Büro

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Guten abend,

ich habe mal wieder eine Frage an euch....

Ich habe Buchhüllen für die Schulbücher meines Sohnes genäht. Nun weiß er aber nicht, was was ist. So hatt ich die Idee, den Einband zu kopieren und auf auf die Vorderseite der Hülle anzubringen. Mir fehlt nur die Idee, wie das gehen soll. Mit Lamifix jedenfall nicht, vom ewigen raus und rein in den Ranzen, lebt diese Idee nicht lange.

Habt ihr ´ne Idee???

 

Liebe Grüße

turbotrotzi

Geschrieben

Huhu!

 

Besorg dir doch etwas durchsichtige Folie (Durchvorhang oder sowas) und bring es mit etwas Schrägband oder so als Fenster an... dann kannst du einen Zettel reinstecken oder eben die Kopie vom Einband und er sieht es gleich, aber nichts geht kaputt und du kannst es super austauschen.

Geschrieben

Du kannst auch alte Klarsichthüllen verwenden, indem du ein Rechteck ausschneidest mit ZZ aufnähst und dein Kind kann dann den Namen des Schulfachs auf einen Zettel schreiben und reinlegen oder

 

du nimmst für jedes Fach einen anderen Stoff z.B. (falls vorhanden) Blumen/natur für Bio; rot für Mathe, kariert für Deutsch, ..............

 

Kinder lernen schnell in welchem Muster sich welches Schulbuch befindet.

Geschrieben

Hallo,

vielen Dank für Eure Tipps. Mir kam heute nacht :D noch eine andere Idee...

Klarsichthülle war klar...;) Dann habe ich das Cover vom Buch verkleinert kopiert und eingesteckt. Alles mit ZZ umnäht... fertig.

Manchmal dauert es halt etwas länger, bis man (Frau) auf dem richtigen Weg ist.

Aber wie immer ist auf euch Nähkolleginnen verlass.

Vielen lieben Dank.:hug:

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Toll das Anne diesen Fred wieder nach oben geholt hat.

Meine Tochter fragte heute, ob ich ein Buch mit einem gestickten Deckel binden könne. Sie will dies dann anlässlich einer Hochzeit verschenken. Die Idee mit einer Hülle ist ja noch besser.(Manchmal kommt man auf das naheliegendste nicht!):mad:

Werde ich mit Sicherheit in abgewandelter Form machen.

 

LG

 

Will

Geschrieben

Hallo,

das freut mich sehr, die Hüllen kommen immer gut an und können sehr individuell gestaltet werden.

Liebe Grüße

Christiane

Geschrieben

Vielen Dank für die tolle Anleitung und die Inspirationsbilder. Ich habe auch gerade meine Mini-Reste sortiert gehabt (nach Farben und Größen) und werde mich mal ans Werk machen. Stelle dann auch ein Foto ein, das motiviert mich immer.

LG

Katja

Geschrieben

Tolle Anleitung und tolle Ideen hast du gezeigt!

Ich glaub das werde ich meiner Schwester machen wenn sie ihre zweite Ausbildung mit Studium anfängt.

Da braucht sie min. Einen ornder :)

Geschrieben

Hallo Christiane,

 

wunderschön sind deine Ordnerhüllen.

Vor einiger Zeit habe ich zwei einfache Buchhüllen genäht und auf eine "Mein Strickbuch" gestickt. Davon waren meine Strickdamen schon begeistert. Wenn ich solch eine hübsche Hülle nähe, wie du uns gezeigt hast, dann sind sie baff. :-D

Vielen Dank für diesen WIP.

 

Komm gut ins neue Jahr!

Manu

Geschrieben

Hallo,

ich habe gestern meine Rezepte mal wieder neu sortiert und ausgemistet. Ich möchte noch ein 2-3 neue Ordnerhüllen nähen und neu beschriften. Außerdem auf die selbe Art noch 3 Collegeblockhüllen für Kolleginnen, meine Reste wachsen hier bestens:D

Vielleicht macht noch jemand mit?

Liebe Grüße

Christiane

Geschrieben

Hallo

 

Tolle Anregung für Restverwertung, was mir auch gut gefallen hat das Freihand-Sticken auf dem Ordnerrücken. Super und Danke für den Einblick.

Geschrieben

Hallo!

 

Nachdem ich neulich vergeblich versucht habe, einen alten Ordner mit Geschenkpapier einzubinden, werde ich wohl auf Stoff umsteigen und diesen super WIP dafür nutzen!

Mal gucken, ob ich einen 6-jährige-Jungs-tauglichen Stoff habe, denn Reste reichen bei mir noch nicht....

 

Also: ICH mach mit! :rolleyes:

Geschrieben

Anika,

 

ich freue mich auf deinen Ordnerumschlag! Vielleicht hast Du Jeansreste, die kannst Du ganz toll in Streifen zusammensetzen, mit buntem Gern übernäht gefällt das sicher auch einem jungen Mann.

 

Liebe Grüße

Christiane

Geschrieben
Hallo

 

Tolle Anregung für Restverwertung, was mir auch gut gefallen hat das Freihand-Sticken auf dem Ordnerrücken. Super und Danke für den Einblick.

 

Hallo Doli,

 

Danke:)!...da könntest du Dich doch auch auf Buchhüllen mit dem freien Sticken austoben - oder?

 

Liebe Grüße

Christiane

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

ich stubbs das Thema mal wieder hoch- es passt doch so schön zu dem Taschenbeutel-Thema.

Ich hab mir den Link wieder gesucht, weil ich gleich ein Schulbuch meines Mannes mit einem stapazierfähigem Kleid umgeben möchte. Die alten haben sich so bewährt, dass nun auch weitere Bücher "eingekleidet" werden.

Auch hier wird der Plastikeinband vermieden und durch die Verwendung von Stoff ersetzt. (Der hält deutlich länger als die handelsüblichen Einschläge mit Kunststofffolie)

 

LG

Alexa

Geschrieben

Danke Dir Alexa! Ja Christiane's Threads sind immer wieder sehr sehenswert :)

 

Christiane, ich muss Deine Anleitung kopieren, sonst find ich die niemals mehr wieder. Auch wenns schon eine Weile her ist: Danke Dir :hug:

Geschrieben

Stimmt Andrea,

 

Christines Threats lohnen immer das Mitlesen. Ich bewundere ihre kreative Art immer aufs Neue. Da mir zum Patchen allerdings die Geduld fehlt, werde ich vermutlich die Reste einer Sommerjeans mit den noch verwertbaren Teilen eines ausgemusterten Oberhemdes abfüttern und dabei dann auf das zusätzlicfhe Vlies verzichten.

 

Vielen Dank Christine für deine kreativen Impulse.

 

LG

Alexa

Geschrieben

Ihr seid so lieb:hug: ich bin ganz gerührt....heute tut mir das besonders gut, danke:)

Lg

Christiane

Geschrieben

Oh, Christiane brauchst du heute eine extra Portion :hug::hug::hug:,

 

ich bin auch ein Fan von dir:powerknutscher:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...