schokozicke Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Ein Hallo an das Forum! Kurz zu mir. Ich bin Sebastian. Habe eine Freundin die oft Kleinigkeiten an Kleidung ändern würde, wünsche hat die nicht mit Standardkleidung zu erfüllen sind und kreativ ist. Ich persönlich würde mir eine Nähmaschine zulegen und mir meine Kleidung selbst abändern/erstellen. Habe vor einigen Jahren Erfahrungen gesammelt als ich Windspiele genäht habe. Nun würde ich meiner Freundin gern ein StarterSet zum Geburtstag schenken. Damit möchte ich ihre Begeisterung für die Möglichkeiten wecken die durch den sicheren Umgang mit der Nähmaschine und Schnittmustern ermöglicht werden. Ich habe dabei an eine gute gebrauchte Nähmaschine und ein gutes Buch für den Einsteiger gedacht. Das ganze sollte sich im preislichen Bereich bis 80€ bewegen. Hat da jemand einen guten Rat für mich? Welche Nähmaschine ist gebraucht noch gut oder welches Buch ist zu empfehlen? Vielen Dank schon im voraus, Sebastian PS: Der Mitgliedsname ist so feminin da ich dieses Profil gern später an meine Freundin abgeben möchte
Airihnaa Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Sachen gibt's... Tolle Idee. Aber ich würde nicht direkt eine Maschine und ein Buch vor die Nase setzen. Das kann ja theoretisch auch nach hinten losgehen. Wäre schade, aber möglich. Mein Vorschlag: Bastel einen Gutschein über 80 Euro. Vielleicht mit einem Nadelmäppchen oder einem extravaganten Nadelkissen. Frag' mal ihre Eltern, ob die noch etwas dazugeben oder Freunde. Die sind ja manchmal auch dankbar, wenn sie sich bei etwas beteiligen können. Dann kann sie mit dem Budget durch die Läden ziehen und vor allem erstmal verschiedene Modelle probieren. *ganz wichtig* LG, Irina
Gisela Becker Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Hallo Sebastian, das ist sicher eine tolle Idee - aber - ich schließe mich der Meinung von Irina an! Herzlich willkommen im Forum. Gruß Gisela
ute123 Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Gib mal bei Ebay in die Suchmaske "Burda nähen" ein. Da findest Du einige Bücher, die die Grundbegriffe erklären. Ich habe selber eines. Du musst bei den ca. 95 Treffern allerdings einfache Hefte aussortieren.
TinaL Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Hallo, ein kleiner Stupser in die Richtung ist ja vielleicht ganz gut, aber gleich eine Nähmaschine ? Das könnte wirklich nach hinten los gehen. Ich würde da eher an einen kreativen Nähkurs als Gutschein denken, damit deine Freundin erst mal reinschnuppern kann um festzustellen, ob ihr das ganze dann auch Spaß macht. Vielleicht gibt es ja jemanden, der ihr erstmal eine Nähmaschine leihen kann ? Wenn Sie dann feststellt, das ihr das Spaß macht, kannst du das mit der Nähmaschine ja zu Weihnachten in Auge fassen und für dieses Projekt noch andere (Eltern, Freunde usw. ) mit ins Boot holen. Das mit der "Verpackungsidee" von Airihnaa finde ich klasse. Gruß Tina
mosine Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Hallo und herzlich willkommen ...mir würde der "Gutschein" auch besser gefallen. Deine Idee ist toll, aber für 80e eine recht gute Maschine plus Buch??? Der Vorschlag zu sammeln und deine Freundin selbst aussuchen lassen, ist besser...ausserdem kann sie Dich nachher nicht "dran" kriegen, wenn sie mit dem Maschinchen nicht klar kommt ...weil selbst ausgesucht. Viel Erfolg
schokozicke Geschrieben 29. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Hui, das geht aber schnell mit den Antworten. Da bremst Ihr mich ja ganz schön in meinem Eifer... Vielleicht sollte ich wirklich die Nähmaschine vorerst von meiner Mutter leihen. Allerdings würde ich doch gern ein gutes Buch zum Thema schenken. Irgendwas in die Richtung "Aus alten T-Shirts neues machen" oder "Standardkleidung anpassen/personalisieren". Praktische Beispiele finde ich in Büchern immer besonders hilfreich. Was denkt ihr darüber? Gruß Sebastian
Carosternchen Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Das Buch ist wirklich eine gute Idee. Die Nähmaschine - das wär ja, als würde man dir ein gebrauchtes Auto schenken und erwarten, dass du es trotz aller Fehler uneingeschränkt liebst ... da würde ich mich auch etwas überrumpelt fühlen
schokozicke Geschrieben 29. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2008 @Simone & Caro Was muß man denn für eine gute Gebrauchte so ausgeben? Also ich würde so den GOLFII unter den Nähmaschinen bevorzugen. Schon einige Jahre alt aber läuft dank solider Technik noch immer wie eine eins.
Carosternchen Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, ich hab meine Maschine von meinem Vater vererbt bekommen und musste mich daher nie um Preise kümmern. Aber hier war gerade erst vor Kurzem ein Thread, da wurde 150 Euro für eine gebrauchte Nähmaschine als zu wenig für gute Qualität angesehen .. aber wenn deine Mutter eine Nähmaschine hat, ist das doch super .. das Buch wird ja höchstens 20 Euro kosten und die 60 Euro könnt ihr dann auf dem Stoffmarkt ausgeben .. :-)
mosine Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Sebastian...geh doch mal auf diese tolle Seite des Forums Allgemeine Kaufberatung - Hobbyschneiderin + Forum Da kannst Du Dich besser informieren. Vielleicht hat Deine Freundin ja ganz besondere Ansprüche an eine Maschine? Sie sollte auf jeden Fall mehrere Modelle persönlich testen. Am besten nimmt sie dazu auch Stoffe mit, die sie gern vernähen möchte. Im Fachgeschäft werden sicherlich ebenfalls gebrauchte angeboten...denk mal an die Garantie Hast Du mal bei Quelle.de geschaut? Die Privileg hat hier im Forum bei den Besitzerinnen keinen schlechten Ruf. Und sie ist nicht allzu teuer.
mosine Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 . aber wenn deine Mutter eine Nähmaschine hat, ist das doch super .. das Buch wird ja höchstens 20 Euro kosten und die 60 Euro könnt ihr dann auf dem Stoffmarkt ausgeben .. :-)
anea Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Allerdings würde ich doch gern ein gutes Buch zum Thema schenken. Irgendwas in die Richtung "Aus alten T-Shirts neues machen" oder "Standardkleidung anpassen/personalisieren". Ob das ein gutes Buch ist, weiß ich nicht, aber schau dir das doch mal an: Amazon.de: Operation T-Shirt: 108 Ideen, ein T-Shirt zu verwandeln: Megan Nicolay: Bücher
Bianfey Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Ich selber habe das Buch nicht, aber ich meine mal gehört zu haben, dass das vor allem für Teenys sei und alle älteren sich dort nicht wirklich wiederfinden. Gruß Bianfey
Willem Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Geschrieben 30. Juli 2008 Ich könnte "Nähen für Dummies" empfehlen - das habe ich mir gerade gekauft und finde es hundertmal besser als die spärlich betexteten Burda- und sonstwas-Bücher. Ich brauche immer viel Text und weniger Bilder, weil mich Hintergrundinfos mehr anmachen als Fotos Da steht wirklich viel drin, was ich mich immer schon mal gefragt habe
sewing-gum Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Geschrieben 30. Juli 2008 @Simone & Caro Was muß man denn für eine gute Gebrauchte so ausgeben? Also ich würde so den GOLFII unter den Nähmaschinen bevorzugen. Schon einige Jahre alt aber läuft dank solider Technik noch immer wie eine eins. Das bevorzugen fast alle hier ; von daher werden alte Schätzchen gehegt und gepflegt und nicht aus den Händen gegeben. Es besteht also eine große Nachfrage und wenig Angebot. Daher können die Preise durchaus im unteren dreistelligen Bereich sein. Such mal im Forum "Kaufberatung" nach Beiträgen von Peterle; vielleicht findest Du da dann eine Nähma, die dem Budget entgegenkommt.
Computer-Fee Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Geschrieben 30. Juli 2008 Ich würde außerdem in der Bekanntschaft und Verwandtschaft mal rumfragen, ob nicht noch irgendwelche Nähmaschinen auf Dachböden vor sich hinstauben. Wenn es sich erst einmal herumgesprochen hat, dass jemand die gebrauchen könnte, sind viele Leute froh, die loszuwerden. Und vielleicht findet sich da ja ein schönes Exemplar? Früher gehörten Nähmaschinen in jeden Haushalt, heute wollen die Nachkommen sie nicht mehr. Jedenfalls habe ich in den letzten 2 Jahren 2 Nähmaschinen geschenkt bekommen von den Omas anderer Kindergartenmütter... Wenn die Dinger nichts taugen, kann man sie zum Sperrmüll bringen, aber meine "Schätzchen" sind absolut einsatzfähig. Und nach ein paar Jährchen Erfahrung kann man sich dann ja eine optimale Maschine leisten - wenn man das will. (Meine Maschine war ein Glückstreffer im Gebrauchtblättchen und hat 25 DM gekostet:) - und die geb ich nicht mehr her!)
ive25 Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Geschrieben 30. Juli 2008 Hallo, Sebastian du nennst deine Freundin ,,Schokozicke“; willst ihr diesen Acount abtreten, hast du geschrieben. Ist sie so süß oder mag sie Süßigkeiten? Grüsse Eva
schokozicke Geschrieben 30. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2008 @all mit so viel Reaktionen habe ich gar nicht gerechnet und bin deshalb etwas überrascht... Vielen Dank für die vielen Anregungen. Ich werde tatsächlich mal in der Verwandschaft forschen. Parallel dazu aber trotzdem im Internet nach guten gebrauchten schauen. Denn wenn man ein etwas günstig erwirbt, bekommt man es meist ohne (großen) Verlust wieder veräußert. Ich habe nicht gewusst, dass es so große Unterschiede in den Maschinen gibt dass man sogar probe nähen sollte! Fürs erste spielt das vermutlich keine Rolle. Sollte sie allerdings Spaß daran finden und die Maschine ihren Ansprüchen nicht mehr gerecht werden, ist es ja kein Beinbruch sich nach etwas neuem um zu sehen. Ich bin ein Autodidakt und halte wenig von Kursen. Mein Motto ist "learning by doing". Bei Büchern sollte es bei mir schon auf der zweiten Seite mit einfachen praktischen Übungen los gehen. Ich vermute wenn man nach einer Pfaff oder Privileg ausschaut hält kann ich nix verkehrt machen...? Gruß Sebastian
ive25 Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Geschrieben 30. Juli 2008 Die Windspiele, hast du sie nach vorlagen zugeschnitten, oder selbst entworfen?
schokozicke Geschrieben 30. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2008 @Eva Dank für Deinen Tipp ;-) Sie isst gern Schokolade, ist süß wie Vollmilchschokolade und genau so zickig wie der Nickname @Doro Den Mitgliedsnamen hat Sie sich an anderer Stelle selbst gegeben, deshalb sehe ich da keine Schwierigkeiten.
ive25 Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Geschrieben 30. Juli 2008 Hast du ein Foto, könntest du es hier reinstellen?
schokozicke Geschrieben 30. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2008 ich kann ja gar nicht so schnell antworten wie ihr schreibt, Ihr bringt mich aus der Puste... Die Windspiele habe ich nach Vorlage gefertigt. Später dann Schnittmuster von Stofftieren verwendet. Enmal hab ich den Lufteinlass bei einem Delphin in den Kopf gemacht, das war etwas unglücklich...
schokozicke Geschrieben 30. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2008 von mir, meiner Zicke oder dem Delphin?
ive25 Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Geschrieben 30. Juli 2008 Von den Windmühlen natürlich, tz, tz, tz:D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden