schippsche Geschrieben 28. Juli 2008 Melden Geschrieben 28. Juli 2008 Hallo! Als meine Jungs klein waren hab ich sie in ihrem tollen Buggy - Peg Perego Pliko P3 - spazieren gefahren. Die Jungs laufen inzwischen, aber unsere Prinzessin hat so langsam "Buggylänge". Der Buggy ist immer noch toll - aber er ist blau... und leider überhaupt nicht Prinzessinnentauglich. Nun möchte ich ihn gern neu beziehen, hab aber keine Ahnung, welches Material ich verwenden soll. Habt Ihr eine Idee für mich. Zumindest das Verdeck sollte ja wasserfest sein. Und das Design von bezug und Verdeck sollte gleich sein. Vielen Dank für eure Antworten die schippsche
bastismom Geschrieben 28. Juli 2008 Melden Geschrieben 28. Juli 2008 huhu puh, da hast dir aber was vorgenommen ;-) ich denke, es wir so eine art markisen stoff sein, oder??? weisste was? es gibt mädels, die beziehen bugaboo´s neu, also das dach und den sitz schau mal auf eb*y vielleicht kannst du da ja mal fragen, WAS die für einen stoff verwenden liebe grüsse michi
Gast Suulchen Geschrieben 28. Juli 2008 Melden Geschrieben 28. Juli 2008 schau mal auf eb*y Hallo Michi, etwas OT, aber bitte lies doch mal hier, du darfst getrost Ebay ausschreiben! GLG Susann
bastismom Geschrieben 28. Juli 2008 Melden Geschrieben 28. Juli 2008 danke susann das wusste ich nicht
mosine Geschrieben 28. Juli 2008 Melden Geschrieben 28. Juli 2008 Ich habe kürzlich Segeltuch bei Ebay gekauft. Es ist leicht, wasserdicht und hat ein kräftiges Pink...das wäre schon mal was für`s Verdeck. Für den Rest würde ich auch Markisenstoff nehmen oder ebenfalls Segeltuch. Es muss ja auch einiges aushalten und sollte nicht zu steif sein
Computer-Fee Geschrieben 28. Juli 2008 Melden Geschrieben 28. Juli 2008 Unser Buggy ist komplett mit Baumwolle bezogen, auch das Dach. Das Wasser kommt da auch nicht sofort durch, weil der Stoff ja gespannt ist und deshalb läuft das Wasser da entlang. (Auch Regenschirme sind nicht aus wasserdichtem Material!) Ich hab früher auch mal einen Buggy bezogen, das war gar kein Problem. Den Stoff abschrauben und den alten Stoff als Schnitt verwenden. Ich hab ihn dann so befestigt, dass ich ihn zum Waschen abnehmen konnte. Allerdings war das gute Stück kaputt, bevor das Waschen nötig war:rolleyes:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden