ColAS Geschrieben 28. Juli 2008 Melden Geschrieben 28. Juli 2008 Hallo zusammen, Ich brauche heute mal eure kreativen Ideen. Ich habe gerade ein Shirt zugeschnitten, habe aber die Armausschnitte falsch eingeschnitten. Auf dem Bild zu sehen: rot: falsch eingeschnitten blau: so hätte es sein müssen Hier die Zeichnung dazu: Und so sollte es aussehen am Ende: Wie kann ich das geschickt kaschieren und tragbar machen? LG Colas
mecki.m Geschrieben 28. Juli 2008 Melden Geschrieben 28. Juli 2008 Hallo, leider kann ich dir nicht helfen. Wollte dir aber sagen, das ist ja ein ganz tolles Oberteil (weniger für mich, bin schon 60 J. ) aber für jemanden der es tragen kann, sieht es super aus. Ich wünsche dir, dass du bald Hilfe bekommst.
ajnoshb Geschrieben 28. Juli 2008 Melden Geschrieben 28. Juli 2008 Tach! Äääh, mir fehlt da das technische Verständnis bei dem Schnitt: WO sind denn jetzt die falschen Schnitte zu sehen? Wären die oben im Vorderteil, bei dem wasserfallähnlichen Halsausschnitt? Fällt der Fehler dort überhaupt doll auf? Könntest Du die falschen Schnitte einfach zunähen? Notfalls etwas nette Spitze drüber? (was Du nicht verbergen kannst, musst Du betonen ...) Oder könntest Du ein Foto einstellen, bei dem Du Dir das große Stück Stoff so "umhängst", dass wir sehen können, welche Folgen der Fehler nun hat? Schühüß Sonja.
Shilke Geschrieben 28. Juli 2008 Melden Geschrieben 28. Juli 2008 Ohne Dich weiter frustrieren zu wollen: ich grüble über die Schnittzeichnung und wenn ich sie richtig verstehe, wäre auch das blaue falsch eingeschnitten. Müsste nicht richtig der Schnittverlauf ähnlich zu rot (also nach aussen zeigend), der anfang des Einschneidens aber am oberen Ende von blau (also eher zum rand des schnitteils gelegen) sein? Und zur kaschierenden Lösung vielleicht folgender Vorschlag: lass unter dem falschen schnitt ein Stück Spitze blitzen...? Grüße, Shilke
ColAS Geschrieben 28. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2008 Huhu Shilke Ja du hast Recht, das blaue ist falsch. Habe nun noch ne grüne Linie hinzugefügt, die müsste nun richtig sein. mit der Spitze hört sich schon interessant an, ich glaube nur ich hab keine schmale spitze da die ich nutzen könnte. Sonst hätte ich gedacht, ich packe von hinten nen Streifen Stoff hin und nähe mit Zick-Zack drüber, so dass man den Schnitt nicht mehr sieht.. Aber schon mal danke für die Ideen. lg colas
shelly_1 Geschrieben 28. Juli 2008 Melden Geschrieben 28. Juli 2008 Mhm, ich bin wohl zu doof für diese Schnittzeichnung. Wenn man da eingeschnitten hat dann hat man ja in der Mitte einen Stofflappen. Wird der denn nach innen umgeschlagen und da irgendwie verwendet oder wo sitzt überhaupt dieses Stück Stoff dann im fertigen Teil?? Sorry, leider nicht hilfreich - nur ratlos
ColAS Geschrieben 28. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2008 @shelly_1 Also das was du einschneidest wird der Armausschnitt. Dieser wird an der offenen Kante oben später wieder zu einem Kreis geschlossen. Der Stofflappen in der Mitte wird damit dann zum Halsausschnitt vorne und fällt ein wenig wie ein Wassefallkragen. Ich hoffe das hilft dir weiter.
Cira Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Hi, mir erschliesst sich der Schnitt auch nicht so richtig. Aber ärgerlich ist sowas alle mal. Bei dem unruhigen Muster könntest Du es einfach zunähen, evtl. eine Paspel zwischenfassen oder ein "Fenster/Schlitz" verstürzen, falls es da nicht zu tiefe Einblicke gibt.
*sternchen*MAMA Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Oh ja der Schnitt ist sehr schön. Ich habe es schon 2x genäht. Ich würde noch tiefer (bis unten ) einschneiden und einen beigen "Keil" einnähen, oder das ganze mit einer Paspel wieder anmähen. Ich habe übrigens das untere Bindeband weggelassen und einen breiten engen Bund angenäht. Dieses ewige Herumwickeln fand ich nicht so toll. Viel Spass noch beim nähen. LG Susi
Feuerchen Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Hmm, also ich hab das auch schonmal genäht und es sitzt sowieso nicht. Entweder rutsch es mir an den Schulter runter, der Halsausschnitt würgt mich und im Rücken hat es viel zu viel Stoff und mit Änderung verdeckt es sogar den BH was ja gar nicht Absicht war. Mach aus dem Stoff lieber was anderes, das Schnitteil ist ja sehr groß, so dass du da noch was hinbekommen würdest.
ColAS Geschrieben 29. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Danke euch für die Ideen. ich werde mal in mich gehen und grübeln was ich nun machen soll. Im Moment ist die Motivation an dem Teil nicht sehr groß. Über weitere Vorschläge freue ich mich weiterhin. LG Colas
shelly_1 Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Danke für die Erklärung. Ich würde es wohl einfach mit schwarzem dehnbaren Stoff unterlegen und drübernähen - so unauffällig wie möglich. Wenn es dann fertig ist kann man gucken wie sehr es auffällt und wenn man es sehr sieht dann könnte man ja immer noch schwarze oder weisse Spitze draufnähen oder so.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden