Zum Inhalt springen

Partner

Nähen bis der Schlusspfiff naht 22.07.08


me3ko

Empfohlene Beiträge

Se sind wäch, die Gläser stehen schon in der Spülemine und mein Oller, der S**sack is schon inne Kiste. Alles wie ichs liebe :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

 

Und ihr wart so fleissig und ich musste auffe Tribüne :eek:

Aber morgen abend gibts Fußball und da werd ich mich räääächen, jawoll. Dann müssen sich die Jungs ihre Getränke selber suchen.

Gut nur, dass ich meinen Fruchtzwerg nicht angerührt habe. Hab wie ne Süchtige "Amaro" in mich reingeschüttet - kalten Tee aussem Wasserglas. Die Blödmänner ham gedacht, ich wär ne Quartalssäuferin, dabei riecht Tee doch gar nicht :eek:. Na ja, Raucher !!!!!

Also werd ich morgen Abend alles verpasste nachholen :D:D

Gute Nacht miteinander!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 278
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Sternlefan

    49

  • ennertblume

    28

  • FrauPuhvogel

    28

  • Schneedi

    26

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo,

 

so, der Schlusspfiff war bei mir mit dem von Christa empfohlenen Film erreicht. Der Film hat mir tatsächlich sehr gut gefallen. Klar, den könnte ich auch noch ein zweites Mal anschauen.

 

Und meine Interimssocken sind fertig. Interimssocken weil zwischen zwei MoMo-Socken gestrickt.

 

Zu den noch geplanten Kleinigkeiten bin ich dann doch nicht mehr gekommen. Nächsten Dienstag kann das ja dann angegangen werden.

 

Mit dem was ich hier bisher an Sachen sehen konnte, komme ich nicht mit. Macht mir aber nichts, hat trotzdem Spaß gemacht. Sehr sogar.

 

Bügelsäge Pfffff..pffff. hihi...

 

Das werde ich so schnell nicht wieder vergessen.

 

Gut, Fazit, die Sachen finde ich ausnahmslos toll. Und, wie schon erwähnt, ich schaue ab. Kann also durchaus sein, dass irgendwann einmal ähnliche Teile von mir genäht werden.

 

Hier jetzt das Bild von den Socken:

 

Und dann gute Nacht.

Habt Dank ihr Dienstagsmäuse

LG

Christa

198839927_Dienstag22_07_2008.jpg.298cf6b2e81f82602811dd4a3efafb19.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als die Not am größten war... kam ich endlich auf die glorreiche Idee, im Wäscheschrank nach Uralt-Kissen zu kramen, um sie als Vorlage für die Knopfleiste zu verwenden. Und siehe da: das hat geklappt! ;)

 

Was mich nur maßlos ärgert ist das, dass ich früher unendlich viele Kissen mit Knopfleisten mit "lässiger Eleganz" genäht habe und heute keine Ahnung mehr davon hatte. Ja, der Kalk rieselt.... :rolleyes:

 

Jedenfalls steht meinem heutigen Nacht-Lesestündchen mit dem neuen Kissen jetzt nichts mehr im Wege! :D

 

Das Stickmotiv habe ich im Laufe der Woche abends selbst dazu digitalisiert. Auf dem Bild sieht die Heckenrose zweifarbig (sehr dunkel- und hellrot) aus, was sie aber gar nicht ist. Es ist nur der hellere Rot-Ton verwendet worden. Da aber die Stickrichtungen der einzelnen Blütensegmente unterschiedlich sind, leuchtet fast jedes in einem anderen Farbton.

 

Aber Eure Sachen sind einfach nur toll geworden! Bin ganz sprachlos, was für interessante Ideen Ihr so habt. Allerdings wäre ich gerne dabei, wenn Frau Puhvogel ihren nächsten "Waschtag" hat und mit diesem Klammerbeutel ihre beim Wäscheaufhängen zusehenden Nachbarinnen verblüfft.... :D:D

 

Hier also mein Abschluss-Foto und Euch allen einen gemütlichen Rest-Abend wünscht Euch Eure "rieselnde" Angi

DSC05120a.jpg.dd3311ef379255eb1b761b61f3efa1aa.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr Dienstagsmäuse,

 

wahnsinn was alle heute genäht zum Stoffkauf und anschließend Wäschewaschen und aufhängen komm ich mit, gestickt warme Socken könnt ich auch mal wieder gebrauchen, besonders wo der Herbst vor der Tür steht und digitalisiert und gestickt, die Blume sieht so leuchtend aus und gefallen mir total gut, wurde.

 

Bin auf morgen und die restlichen Fotos gespannt. ´

 

Ich finds super interessant und schön mit Euch.

 

Habe noch 4000 Stiche vor mir bevor Feierabend ist und die kleine müffelt schon langsam, so gönn ich ihr mal eine 10minütige Gewerkschaftliche Pause!

 

Viele Grüße und bis morgen

Susan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Och, schade schon alle im Bett? Was hat sich denn da, während ich im Urlaub war, getan? Macht weiter so, dann richte ich mir Dienstags meinen Lachtag ein.

Besonders war ich von dem einen Teil wie " mit dem Klammerbeutel gepudert".

LG Christl aus dem Vorgebirge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na, siehst du Angi super geworden dein Lese Kuschelkissen und die Rose past super zur Bettwäsche.

 

Socken die brauchte ich auch noch für den Winter, sehen Klasse aus deine selbst gestrickten Christa!

 

Gruß Angel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen wunderschönen guten Morgen

 

Nach dem ich mich mit einem sehr tiefen und festem Schlaf von meinem neuen Wandschrank erholt habe muss ich sagen er gefällt mir doch sehr gut. Und zur Not verschenke ich sie.

 

Nunja über Puh´s Klammerbeutel muss ich nichts mehr sagen *kreischlach*

 

Den kann sie getrost an ihre Leine hängen den sieht kein Nachbar *gröhl*

Ausser ihren mutierten Tomaten und dem Süssmops von Hund sieht das keiner.

 

So für nächsten Dienstag reift schon die nächste Idee. wird aber wieder was nützliches. Aber verraten wird noch nichts.

 

nun wünsche ich allen einen schönen Tag, bis heute Abend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo @ all,

 

da ich jetzt vor wieder unter meinem Schreibtisch hervorgekrochen bin:D

(unter den ich vor Lachen gerutscht bin) möchte ich bei euch mitmachen

dürfen. Büddeee:D

Ich muß meinem GG nur für Dienstag abend den Läppie abschnacken:eek:,

sonst schaffe ich es vor Lachen nicht die Treppe zwischen Büro

und meiner Kreativwerkstatt (Nähzimmer:cool:) wieder hochzukommen.

 

Also, wenn es genehm ist, schließe ich mich an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Maja,

 

klar kannst dich uns anschließen, der Schlüssel hängt am Brett :D.

 

Gehörst du auch zu den total kreativen bis hin zu verrückt kreativen oder doch eher so in meine Kategorie. Genäht werden alltägliche Dinge bzw. Kleider und manchmal Flickarbeiten.....

 

Viele Grüsse

Chero

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hab mich mal wieder durch den thread gekämpft. Gekämpft vorallem wegen der Bauchkrämpfe vor lauter Lachen :D.

 

Eigentlich wollte ich ja gestern mitnähen. Aber leider mussten wir kurzfristig noch auf nen Geburtstag.

 

Deswegen werde ich mich wahrscheinlich ennertblume anschliesen und heute abend während Fussball läuft, ein bisschen was nähen

 

Ich freue mich schon wieder auf die nächsten Dienstage. Alleine schon das lesen macht richtigen spass

 

Gruß

Carmen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen ihr neuen Schlupfiffs - schön, dass wir uns vermehren.

Heute Abend werde ich das nähen, was ich gestern eigentlich wollte, nämlich ne neue "Putzlappentasche", aber ohne Putzlappen, dafür zum Wenden. Mit richtigem Vlies ;). Muss ja wieder Modelle für die neuen Kurse machen und da muss das ordentlich sein.

Die erste Putzlappentasche hat schon Gebrauchsspuren - das Vlies ist einer öfteren Reibung doch nicht so ideal gewachsen, wie eines, was für solche Zwecke entwickelt wurde. (Die Discounter wollen ja auch neue verkaufen).

Die Stoffe, die ich verwenden werde habe ich ja schon gezeigt und jetzt bereite ich mich vor. Zuschnitt etc. Doku folgt (mit der Tageszeitung).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na, Super gleich zweie die nach Nähen heute Abend!;)

 

Ich freue mich schon drauf was ihr beim Mittwoch Nachhohlabend herstellt und natürlich auf den Beweis!

 

Gruß Angel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich begrüße erst mal recht herzlich alle Neuen, die sich entschlossen haben hier mit zu nähen, zu lachen, zu stößchenene und unsere Mitte mit ihren kreativen Ergüssen bereichern wollen.:freu:

 

Die Gepflogenheiten sind ja bekannt:

 

Ab Sonntag wird ein neuer Fred eröffnet, damit man sich nicht durch 295 Seiten alten Fred wühlen muss.

 

Dann geht soooofort das Geschnatter los, was dann so ansteht und wann jetzt endlich Dienstag ist und was man sich kalt stellen möchte, damit auch alles gelingt:suff:

 

Ab Dienstag wird dann mit den Hufen gescharrt und so um 19.00 ist dann hier die Hölle los:clown:

 

Wie gesagt: Der Schlüssel dieses Nähfreds hängt am Brett und jeder kann mal nach dem Rechten sehen.

 

Hab grad noch mal im Hellen bewundert, was ich da gesten im Dunkeln fabriziert habe.

 

Leutchens.....hab ich se eigentlich noch alle??:confused:

 

Ich wohn in einem höchst katholischen Haus. Meine Schwiegermutter ist katholischer als der Pabst. Mein Mann war der Star-Messdiener vom Dienst.... und ich hab nen Klammerbeutel mit Strapsen:cool:

 

DAS nenn ich mal Reformation *kreischgröhl*

 

Aber die anderen Näh-Süßmäuse so gemacht haben ist ja echt nicht von schlechten Eltern!!

 

Respekt!!

 

Ich könnt nie was sticken oder so fummelige Sachen machen wie Socken stricken (Komme immer bis zur Ferse, den Rest muss dann Schneedi machen.)

 

Wir sind schon ein doller Haufen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leutchens.....hab ich se eigentlich noch alle??:confused:

 

Ganz klar: NEIN :D:D:D

 

Aber im Ernst: ich finde es schon fast genial, was Du so fabrizierst, auf solche Ideen würde ich nie im Leben kommen, ich brauche immer Vorlagen, an die ich mich halten kann. Und Deinen Schreibstil finde ich köstlich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal danke für die nette Begrüßung.

 

Dann werde ich mir bis Sonntag auch was Nettes einfallen lassen, um

den doch so gehobenen Ansprüchen genüge zu tun:D:D:D

 

Ich hoffe, dass ich mir nicht vor lauter Lachen über die gestylten

Nägel nähe. Das sehe bestimmt nicht so toll aus und zählt auch wohl nicht

zu den erwünschten Nähergebnissen:cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Dienstagstäterinnen!!

 

 

Ich schlender grad so durch das Netz und was sehen meine entzündeten Augen da:eek:

 

Eine wirklich niedliche Seite, mit wirklich niedlichen Nähideen.

 

Und das Beste:

 

Einen freien Taschenschnitt von Amy Butler:eek:

 

Man muss sich zwar kurz registrieren, ist aber kostenlos.

 

Accessories You Sew

 

Schaut Euch mal um. Ich tus auch grad :D Vieleicht ist ja was für den nächsten Dienstag dabei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An Christa (ChAnnemarie) habe ich mal eine Frage zu dieser schönen Sockenwolle: ist das eine Sorte, bei der das Streifenmuster "automatisch" entsteht oder war das ein Zählmuster? Ich hatte nämlich mal eine erwischt, bei der aber nur ein wirres Farben-Durcheinander entstand, als ich sie in Größe 45 für meinen Sohn gestrickt habe. :eek:

Komischerweise wurde es besser, als ich mit dem gleichen Garn eine andere, ungerade Maschenzahl für mich in Größe 39 verwendet habe. Beim Sohn war es eine gerade Maschenzahl gewesen. Ist so etwas wirklich ausschlaggebend auf das Ergebnis?

 

Fazit: insgesamt war es mal wieder ein toller Abend mit vielen wunderschönen, praktischen und auch überraschenden Ergebnissen!

 

 

Für nächste Woche habe ich schon ein "Kontrastprojekt" bereit, das ich eigentlich schon seit April in die Tat umsetzen wollte, aber nie dazu kam...

 

Liebe Grüße,

Angi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frau Puh, super Link!

Danke schön dafür!;)

 

Oh je hast du auch so eine Katholische Schwiegermutter! Ich leider auch und die regt sich schon auf wenn der Rock nur mal bis ans Knie geht, dann ist das gleich Mini und das keine eine gestandene Oma doch nicht mehr anziehen. Wie gut das die nie mit im Haus gewohnt hat, reicht schon die eigenen Eltern die sind wenigstens nicht spießig!

Ich habe ja 13J. in einem Wäschegeschäft gearbeitet und dem entsprechend habe ich mir natürlich auch schöne Wäsche gekauft und hin und wieder scheint ja auch nu mal die Wäsche durch, da war ich bei meiner Schwiegermutter gleich ganz durch. Aber ich denke wenn die, deinen Wäscheklammerbeutel sehen würde, die würde kein Wort mehr mit mir reden. Unser Haus betritt sie eh nicht mehr.:eek::D:D:D

 

Bei dir denke ich aber du hast sie dir schon passend erzogen. Oder?

 

Gruß Angel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An Christa (ChAnnemarie) habe ich mal eine Frage zu dieser schönen Sockenwolle: ist das eine Sorte, bei der das Streifenmuster "automatisch" entsteht oder war das ein Zählmuster? Ich hatte nämlich mal eine erwischt, bei der aber nur ein wirres Farben-Durcheinander entstand, als ich sie in Größe 45 für meinen Sohn gestrickt habe. :eek:

Komischerweise wurde es besser, als ich mit dem gleichen Garn eine andere, ungerade Maschenzahl für mich in Größe 39 verwendet habe. Beim Sohn war es eine gerade Maschenzahl gewesen. Ist so etwas wirklich ausschlaggebend auf das Ergebnis?

 

Ich bin zwar nicht Christa: Ja, das Streifenmuster entsteht automatisch.

Wolle mit "Farben-Durcheinander" kenn ich auch, bei mir sieht komischerweise der Fuß immer anders aus als der Schaft (mit gerader Maschenzahl). Ich hab schon gedacht, dass sich das durch die Ferse so verschiebt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Brigitte für die Antwort! Seit diesem Vorfall verwende ich nur noch irgendwie einfache buntmelierte Strumpfwolle, weil damit nicht wieder so ein Farb-Chaos zustande kommt. Es hat mir nämlich keinen soo großen Sapß gemacht, die Riesensocken für Größe 45 aufzutrennen und neu zu stricken, um wieder so ein Chaos "serviert" zu bekommen... :confused:

 

Da mir aber solche Streifen soo gut gefallen würden, möchte ich mich jetzt im Herbst mal im Fachhandel nach einer "sicheren" Streifenwolle umsehen, denn ich weiß jetzt schon, dass mein Sohn dann auch wieder mit Bestellungen kommt, weil er diese Socken so gerne in kalten Nächten zum Nachtdienst in den Stiefeln trägt.

 

LG,

Angi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Brigitte für die Antwort! Seit diesem Vorfall verwende ich nur noch irgendwie einfache buntmelierte Strumpfwolle, weil damit nicht wieder so ein Farb-Chaos zustande kommt. Es hat mir nämlich keinen soo großen Sapß gemacht, die Riesensocken für Größe 45 aufzutrennen und neu zu stricken, um wieder so ein Chaos "serviert" zu bekommen... :confused:

 

Da mir aber solche Streifen soo gut gefallen würden, möchte ich mich jetzt im Herbst mal im Fachhandel nach einer "sicheren" Streifenwolle umsehen, denn ich weiß jetzt schon, dass mein Sohn dann auch wieder mit Bestellungen kommt, weil er diese Socken so gerne in kalten Nächten zum Nachtdienst in den Stiefeln trägt.

 

LG,

Angi

 

Hallo Angi,

 

Das Muster wechselt teilweise wirklich mit der Maschenzahl.

Die Regia Galaxy gibt bei Größe 38 das Muster wie auf dem Prospekt und in Größe 31 was anderes

socken_galaxy_800px.jpg

Das Risiko ist aber bei geringelter Wolle geringer, da werden die Ringel nur schmäler oder breiter. ;)

 

@alle

Hat Spaß gemacht, ich bin richtig an die Maschine gesaust - hab sie sogar noch liebevoll geputzt und geölt - und ran und doch ein gutes Stück vorangekommen.

Ich hab noch genug UFO's und werd also erstmal meine UFO Kiste leernähen. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also die Socken gestern sind in Größe 46 gestrickt. Würde ich sie in beispielsweise 39 gestrickt haben, hätte ich pro Farbe vermutlich so eine oder anderthalb Reihen mehr rausbekommen.

 

Grundsätzlich schaue ich mir immer die Banderole ganz genau an. Da ist manchmal schon zu sehen, ob es Blockstreifen oder Kuddelmuddel geben wird. Aber so ganz genau kommt das eben dann doch wieder nicht hin. Da ist eine Menge Überraschungseffekt drin.

 

Ich habe jetzt noch so ungefähr 5 Knäuel Überraschungsgarn. Und ich lerne gerade Muster stricken. Und danach gibt es einfarbiges Garn und Muster von mir ausgewählt. Basta. Irgendwann ist auch mal Schluss mit der Lust auf Überraschungen.

 

LG

Christa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dienstagabendnähmäuse,

 

So, hier mein Resultat von gestern Abend!

Ich habe mich dann doch für die Deko entschieden, ich dachte es sei weniger zeitaufwendig als ein Kleidungsstück. Ganz fertig ist es nicht geworden, eines fehlt noch, das ist auch auf dem Foto als "Rohling" zu erkennen.

BILD0178.jpg.7bbd5b2dd39fd6067458b6d2f369c13f.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also: Das Placemat rechts unten muss noch bestickt werden. Und links unten hatte ich schon fertig. Die beiden oberen habe ich gestern Abend fertig gestellt. Es sind einfach mit Vlieseline verstärkte BW-Stoffstückchen, die dann mit einem dichten Zick-Zack appliziert habe.

Nach 2 Stunden hatte ich ganz zackige Augen:eek:

 

Mechthild

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...