IneShandmade Geschrieben 17. Juli 2008 Melden Geschrieben 17. Juli 2008 So, die Hose aus dem Jeansschnitt abändern-Thread ist fertig und.... sie gefällt mir nicht Irgendwie ist alles schief und schepp und sie sitzt nicht schön. Aber guckt selbst: Ich fürchte, die Beine sind zu breit geworden (siehe im linken Bild die Beule links und im rechten Bild diese hübschen “Reiterhosen”) und die Taschen tragen unglaublich auf- vielleicht kommen daher auch die Beulen zur Seite. Ich werde also die Gesäßtaschen wieder abtrennen und dann entweder ganz weglassen oder weiter hoch und nach innen setzen. Oder was meint Ihr? Ich könnte echt heulen- so viel Arbeit und dann sowas
Cira Geschrieben 17. Juli 2008 Melden Geschrieben 17. Juli 2008 Hi, na, also da habe ich bei weitem schon viel Schlimmeres gesehen. Ja, die Taschen würde ich auch höher setzen. Dann ist der Bereich nicht so betont. Dann stecke man die Hosenbeine etwas ab und probiere nochmal an. Du mußt bei den Beinnähten innen und außen darauf achten, dass die Naht etwas (1cm) nach innen gebogen bis Knielinie genäht wird, dann beult sich das nicht so. Das wird schon.
BlondesGift Geschrieben 17. Juli 2008 Melden Geschrieben 17. Juli 2008 s. altem Thread, hab den nicht gesehen
Scherenschnitt Geschrieben 17. Juli 2008 Melden Geschrieben 17. Juli 2008 Hallo Crazycat13 , nicht ärgern, so schlimm sieht es doch garnicht aus. Ich würde Dir aber empfehlen die Popotaschen ganz wegzulassen, da das Passee so tief sitzt. Das sieht dann gleich viel besser aus aus. Und setze doch die Naht noch ein Stückchen rein an den Stellen, wo es so weit ist. Liebe Grüsse Kati
sikibo Geschrieben 18. Juli 2008 Melden Geschrieben 18. Juli 2008 Ich würde auch die hinteren Taschen höher setzen - so bis auf 2 cm an die Passe ran. Zum Weglassen sind sie eigentlich zu schön abgesteppt. Und da, wo sie jetzt aufhören, evtl. noch einen Tick Weite wegnehmen. Und der Rest trägt und wäscht sich ein. Bei mir sieht es neu meist ähnlich aus und wenn die Hose ein paarmal getragen und in der Waschmaschine war, ist es okay.
Willem Geschrieben 18. Juli 2008 Melden Geschrieben 18. Juli 2008 Ich finde die Taschen auch zu schade zum weglassen, bin echt ganz neidisch auf diese tollen Nähte.... Ich denke, wenn man sie höher setzt, sieht es besser aus.
stofftante Geschrieben 18. Juli 2008 Melden Geschrieben 18. Juli 2008 Von vorne geht es. Hinten ist die Hose unter dem Popo zu weit und drückt nach unten. Bißchen mehr ausschneiden die Kreuznaht, da muß leider die Steppung getrennt werden. Danach verteilt sich dann die Weite besser (hoffentlich). Aber Achtung, nur nach unten schneiden nichts an der Weite wegschneiden. Aber erstmal 2 Tage tragen und schauen in wie weit der Stoff nachgibt. Wenn Du noch weiter trennen willst, und die Hosen mehr am Schenkel tragen willst, mußt Du die Seitennähte auftrennen. Die Seitennaht so zeichnen, das sie bis 15 cm unter dem Gesäß der Jeansschnitt folgt, dann das erweitere Bein anfügen. Jetzt noch die Nahtlinien harmonisch ausgleichen. Dann hat man zwar nicht die Röhrenform sondern eine sich nach unten erweiterte Hose, ist m.E. aber besser für den Stoff. Wenn man immer enge Hosen getragen hat ist die Umgewöhnung schon krass. Wenn ich mich richtig erinnere, hatten meine Hosen damals einen Saum von 72 cm. LG Heidi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden