maltes_mama Geschrieben 20. Juli 2008 Melden Geschrieben 20. Juli 2008 Nö, ich auch nicht Edit: Ah, jetzt ja!
Gast samy1978 Geschrieben 20. Juli 2008 Melden Geschrieben 20. Juli 2008 Ah, jetzt hab ich Dich neugierige erwischt , hab ich gerade geändert. Müssten jetzt drin sein. Grüße, Susan :D daaanke man die teile sind ja super sauber geworden...hab beim schulranzen von meinem grossen schon alles versucht und es ist nichts mehr zu holen-allerdings sind auch schon sachen kaputt dran weil er nicht gerade pfleglich mit seinen sachen umgeht...da komm ich um nen neuen nicht rum...dabei gefällt mir selbermachen viel besser:super:
fullhouse Geschrieben 20. Juli 2008 Melden Geschrieben 20. Juli 2008 Räusper - wie alt ist der Ranzen? Ich meine, die Kinder müssen meist jede Menge Sachen schleppen, deshalb sollte man schon darauf achten das die Ranzen ergonomisch geformt sind - und da hat sich die letzten Jahre so einiges getan. So gespannt ich auch zuschaue, aber ich habe bei dem Modell so meine Bedenken. Klar, die muster sind - freundlich gesagt - etwas gewöhnungsbedürftig - und der Preis ist nicht von schlechten Eltern, aber wenn man bedenkt das er in der Regel 4 Jahre lang getragen wird, und hält, dann finde ich den Preis umgerechnet gesehen - sagen wir mal verständlich. Überlegt mal wieviel Geld ihr für Stoff alleine pro Jahr ausgebt - der dann als UWYH landet? Oder sonstige Dinge die nicht unbedingt sein müssen. Deshalb würde ich vielleicht ein etwas neueres Modell - vielleicht günstig auf dem Flohmarkt erstanden - vorziehen. Ist nicht böse gemeint, nur als Denkanstoss vielleicht. Viele liebe Grüße, Nicole
Computer-Fee Geschrieben 20. Juli 2008 Melden Geschrieben 20. Juli 2008 Hallo fullhouse, schau mal gaaanz oben: Ich muss dazu schreiben, dass meine Tochter ihren Ranzen nicht tragen muss nur mit Trolley ziehen und sie wird mit dem Fahrdienst geholt und gebracht.
fullhouse Geschrieben 20. Juli 2008 Melden Geschrieben 20. Juli 2008 Okay okay - ich habe das meiste nur überflogen - bitte ignorieren Liebe Grüße, Nicole
Suzanna Geschrieben 20. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2008 Hallo Almut und Nicole, vielen Dank für Deine Antwort Almut und konstruktive Gedanken sind mir immer willkommen als Denkanstoss, auch wenn ich vielleicht mal Schlucken muss . Also meine Gedanken kreisen um den Tischdeckenstoff, dass wohl aus diesem der Rohling werden wird, ich mich aber glaube ich doch um einen kirschroten Nylon umsehen werde. Allein schon wegen den Temperaturen und auch wenn ich Almuts zitat lese, dann ist mit dem Fahrdienst der Ranzen nicht grad auf Watte gebettet beim morgentlichen einwurf. Touch down! Vielleicht hat hierzu jemand eine Idee, geh gleich mal Suchen hier im Forum. Viele Grüße Susan
Sternlefan Geschrieben 20. Juli 2008 Melden Geschrieben 20. Juli 2008 Hallo Susan, wenn Du noch silberfarbenes Reflexband zum Aufnähen brauchst, kann ich Dir etwas abgeben! Mein Sohn ist nämlich Notarzt und da hat man auch teilweise solche reflektierenden Bänder auf den Hosen und Jacken. Da mein Sohnemann so ein langer, dünner "Spargeltarzan" ist, nähe ich ihm nämlich seine weißen Diensthosen selbst auf seine dünne Figur und dazu hat er mir ein paar Meter von diesem Band besorgt. Ach ja, das Band ist 5 cm breit und ich könnte Dir ca zwei Meter abgeben. LG, Angi
Suzanna Geschrieben 20. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2008 Hallo Angi, oh das wär Prima, gerne komme ich auf Dein Angebot zurück, schick Dir eine PN. Liebe Grüße Susan
Glückskind Geschrieben 20. Juli 2008 Melden Geschrieben 20. Juli 2008 Hallo Susan, das ist ein tolles Projekt. Ich näh gerade an einem Rucksack, dafür hab ich bei unserer Rosa von funfabric ganz tolles Rucksacknylon gekauft. Das Zeug ist sehr stabil und fest, kostet aber deutlich mehr als die Bettenlager-Tischdecken... Dafür ist es INNEN wasserfest beschichtet und hält es auch aus, wenn man es bügelt. Übrigens gibt es aufbügelbare Folien auch für Neoprengewebe! Wenn es Dich interessiert, schick ich Dir eine Adresse. Liebe Grüße und weiterhin nur Mut, Juliane
Suzanna Geschrieben 20. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2008 Hallo Juliane, ja danke prima, PN ist unterwegs. Bloss was mach ich jetzt mit 10 Meter Tischdecke in Rot? Naja vielleicht braucht dann der Hort ein paar wenige Schürzen und der Kindergarten zum Abschied auch? Grüße, Susan
Lubbi Geschrieben 22. Juli 2008 Melden Geschrieben 22. Juli 2008 Oder vielleicht Tischdecken für die Maltische oder auch für Grilltische für die Abende, wenn die Eltern zum grillen in die Kita kommen ??? Oder vielleicht Taschen und Nähmaschinenabdeckungen? LG Lubbi Denkedenkedenkeüberleg!
Suzanna Geschrieben 22. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2008 Aktueller Stand der Dinge, ich habe Rosa Meyer angeschrieben und bin jetzt fruchtbar neugierig was ich empfohlen bekomme. Werd mich gleich melden, sobald ich mehr weiss, aber evtl. habe ich Glück und Rosa schreibt hier selbst kurz rein. Danke Juliane für Deinen Tipp. Danke auch Dir Lubbi, 2m sind schon weg für ein Unmoralisches Angebot *zwinker an ...*im Gegentausch, hier aber in meinem Blog demnächst mehr. Viele Grüße Susan
betschw Geschrieben 22. Juli 2008 Melden Geschrieben 22. Juli 2008 Also aus Wachtuch kann man super Lätzchen für die Krabbelgruppenkinder/die Kinderkrippe nähen, ich hab gerade der Krippe drei genäht und sie sind absolut hin und weg! (Es waren Wunschanfertigungen, so dass man dem Kinde das Lätzchen umbindet, das andere Ende als Tellerablage nutzen kann, das Kind dabei nicht erhängt wird, der Schmadderkram aber eben auch nicht auf den Hosen landet!)
Suzanna Geschrieben 22. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2008 Hallo Bettina, ja vielen Dank ich werde auch diesen Stoff für die Einrichtung vernähen, da auch ein Wohnheim geistig behinderter junger Menschen dort angeschlossen ist und die sich bestimmt über eine farbenfrohe Tischdecke oder irgendetwas für den Weihnachstsbazar freuen. Bitte gerne noch Anregungen, der Rest Wachstuch ist für einen guten Zweck dort oder auch für die Kinder der Station 24d in meinem Projekt. Danke. Ich danke Euch für die Impulse. Viele Grüße PS: Neues Stöffchen ist bestellt und wenn da geht es weiter mit Fotos.
carlamia Geschrieben 28. Juli 2008 Melden Geschrieben 28. Juli 2008 Ist dein Stöffchen schon angekommen? Ich bin so gespannt, wie es weiter geht!
Suzanna Geschrieben 28. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2008 (bearbeitet) Ja mein Stöffchen ist am Samstag angekommen. Jetzt hatte ich mir erst vorgenommen auf meiner ToDo-Liste das wichtigste fertig zu nähen und jetzt darf ich zur Belohnung das Packerl aufmachen. Anfangen wollt ich morgen im Nähen bis der Schlusspfiff naht 29.07.2008 - Hobbyschneiderin + Forum , somit wäre das dann der offizielle Anpfiff für´s zuschneiden. Meine erster Materialliste von http://www.funfabric.com/index.php: 2m roter Rucksacknylon, Cordura 1100 2 Gurtpolster 4 Kordelstopper 10m Gurtband, sicher ist sicher 1 Rolle Amann Saba 80er Nähgarn Jetzt hab ich grad gesehen, dass ich gar keine Gummikordel für die Kordelstopper bestellt habe! Da bin ich ja mal gespannt, was ich noch vergessen hab Von Angelika habe ich Reflektorband aus dem Notarztmillieu bekommen, somit ist für die Sicherheit auch gesorgt, alte Reflektoren werden zum Teil noch recyecelt! Danke Angelika Bis morgen und viele Grüße Susan Bearbeitet 28. Juli 2008 von Suzanna
Sternlefan Geschrieben 28. Juli 2008 Melden Geschrieben 28. Juli 2008 Von Angelika habe ich Reflektorband aus dem Notarztmillieu bekommen, somit ist für die Sicherheit auch gesorgt, alte Reflektoren werden zum Teil noch recyecelt! Danke Angelika Gern geschehen, liebe Susan! Viel Erfolg bei Deinem großen Projekt wünscht Dir Angi
Hobbes Geschrieben 4. August 2008 Melden Geschrieben 4. August 2008 Hallo! Ich wollt dem Motivationsbarometer noch a Schubserl nach oben geben und mitteilen, dass auch ich sehr gespannt bin auf das Endergebnis. Meine Zwergerl sind zwar erst 2 1/4 und 9 Monate, aber die werden ja sooo schnell groß ... Nein, konkreter Bedarf besteht nicht, aber die Neugierde ist gewaltig. Toi toi toi
Suzanna Geschrieben 4. August 2008 Autor Melden Geschrieben 4. August 2008 Hallo Hobbes, zugeschnitten ist er ja schohn letzten Dienstag im Schlußpfiffnähen und morgen wollt ich mit dem Nähen beginnen, jetzt fehlen mir nur noch so Knöpfe für den Boden. Aber ich werd mir morgen mal den Trolley ansehen, evtl. brauchts auch gar keine. Diese Woche wird es dann mehr und wieder Fotos geben. Viele Grüße Susan
carlamia Geschrieben 4. August 2008 Melden Geschrieben 4. August 2008 Au ja! Auf die Fotos freut sich schon Katharina
Suzanna Geschrieben 10. August 2008 Autor Melden Geschrieben 10. August 2008 Hallo, ich wollt nur kurz schreiben, der Trolley ist gekauft und jetzt geht es erstmal in Urlaub, dann gehts frisch erholt Ende Augugst in die Vollen und der Schulranzen wird fertig. Viele Grüße Susan
Suzanna Geschrieben 7. September 2008 Autor Melden Geschrieben 7. September 2008 (bearbeitet) Nachdem mir der WIP im Magen liegt, LuLu nächsten Dienstag Einschulung hat und der Ranzen noch nicht weiter ist, will ich mir mal nicht die Blöse geben und aufgeben. So hab ich heute 3x vergeblich versucht die Frl. Witt Stickis zu sticken. Fazit: 3x TfT. Und immer dann, wenn´s fast fertig gewesen wären. Fotos erspare ich euch. Dafür habe ich heute Abend noch die große vordere Ausentasche mit Paspel eingefaßt. Klappte mit dem RV-Fuß prima, da die Paspel für den Ovifuß zu dick war. Foto´s kommt morgen früh. Jetzt doch gleich reingestellt, somit ist für morgen meine ToDoListe um ein Pünktchen weniger Viele Grüße Susan Bearbeitet 7. September 2008 von Suzanna
Heike8814 Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 wow, das ist ja mal ein interessantes Projekt
Suzanna Geschrieben 7. September 2008 Autor Melden Geschrieben 7. September 2008 Danke Heike, da kannst ja gut mitschaun und für Selin Derya eventuell den Ranzen von Joe Denize pimpen Viele Grüße Susan
betschw Geschrieben 8. September 2008 Melden Geschrieben 8. September 2008 Morgen früh ist vorbei... Ich kann aber verstehen, dass das Projekt belastet, meine Bewunderung hast Du immer noch! Mein Kind ist seit einer Woche Schulkind, mit neu gekauftem Schulranzen, denn ich fummel gerne, aber das was Du hier machst, das trau ich mir einfach nicht zu!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden