MadLila Geschrieben 2. August 2010 Melden Geschrieben 2. August 2010 Da haben wir wohl beide gleichzeitig geantwortet, Ulrike Zur Erklärung nach dem Lesen deiner Antwort wollte ich noch anfügen, dass ich die Schnittänderungen mit dem fertig ausgedruckten und zusammen geklebten Papierschnitt mache, nicht in der Software. Gruß MadLila
Timo Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 Danke für Eure Antworten. Ich habe mich schon in fasst allen Threads durch geklickt. Aber eine Frage habe ich noch: Kann ich zum Beispiel im Computerprogramm von Kleid A den Kragen und von Kleid B den Rock zusammenstellen? um zu sehen wie es Passt? oder muss ich die zwei teile in Papierform zusammen fügen da es nicht anders geht?
Capricorna Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 Nein, das geht nicht. Du kannst in GP immer nur ein Schnittmuster auf einmal ausdrucken. Zwei zusammen aufrufen geht nicht. Liebe Grüße Kerstin
Tilli Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 Wie bereits gesagt, kannst Du Dir nur einzelne Schnittmuster ausdrucken. Außerdem gibt es nur ein Kleid, bzw. eine Bluse. Aber jedes Schnittmuster bietet sehr viele Möglichkeiten, verschiedene Kragenformen, Längen, Weiten. Die Schnittmuster sind relativ preiswert und die Paßform ist auch bei Figurbesonderheiten gut. Wenn Du mehr Möglichkeiten haben möchtest, mußt Du schon auf eine echte Schnittmustersoftware zurückgreifen. Liebe Grüße Sabine
Gast Over-Locky Geschrieben 4. August 2010 Melden Geschrieben 4. August 2010 Das kann ich nur bestätigen! Ich entdecke einen Schnittfehler nach dem anderen. Zum Beispiel: Ich wollte mir eine taillierte ärmellose Bluse mit Hemdkragen (also mit Steg) ausdrucken. Was entdecke ich in der Schnittübersicht: ein hinterer Halslochbeleg....wozu bitte?? Wenn ich einen Kragensteg habe, brauch ich den nicht. Der vordere Beleg ist ja klar. Ich hab dem ne Mail geschrieben, dass ich bei weiteren Schnittfehlern mir den Kaufpreis teilweise zurückfordere. Jetzt reichts!
chipsy Geschrieben 4. August 2010 Melden Geschrieben 4. August 2010 Die Bluse gibt es mit verschiedenen Kragenvarianten, solltest du dir mal eine ohne Steg nähen hast du ja schon den hinteren Beleg. Als Fehler sehe ich das nicht. Lässt du dir von anderen Schnittmusterherstellern auch Geld zurückzahlen wenn was nicht genau passt oder du nicht alle Teile brauchst? Vielleicht bist du mit einer Schnittmustersoftware die Geld kostet besser bedient.
Timo Geschrieben 4. August 2010 Melden Geschrieben 4. August 2010 Hallo Ingrid, wie ich raus lese hast Du das Programm und die Schnittmuster. Hast Du viele Schnittmuster auf CD oder per Mail erhalten?
chipsy Geschrieben 4. August 2010 Melden Geschrieben 4. August 2010 Ich hatte damals gleich mal die kostenlose Bluse genäht und auch mal ne Hose, hat ohne große Änderungen sehr gut gepasst. Nun müsste ich einfach mal meine aktuellen Maße eingeben und wieder was nach GP nähen. Mir ging es einfach mal darum SW auszuprobieren, inzwischen habe ich auch andere Software bei der man spielen kann ohne Ende. Dafür habe ich aber im Moment keine Zeit da ich 2 Uniformhosen und in Teamarbeit Guggenkostüme nähen darf.
Timo Geschrieben 4. August 2010 Melden Geschrieben 4. August 2010 Dann kannst Du ja super nähen, wenn du für andere Kostüme nähst. Sind die anderen Programm die Du hast auch was für mich als Durchschnitts- Näherin oder nur teuer;-) ?
chipsy Geschrieben 4. August 2010 Melden Geschrieben 4. August 2010 Vom Supernähen bin ich weit entfernt..........aber meistens ist es tragbar. Den GD find ich super, muß mich immer wieder reinfinden weil ich zuwenig damit mache. Leider ist er nur in englisch aber im Prinzip einfach zu bedienen. Außerdem gibt es jederzeit Hilfe.
Capricorna Geschrieben 4. August 2010 Melden Geschrieben 4. August 2010 Over-Locky schrieb: Ich entdecke einen Schnittfehler nach dem anderen. Zum Beispiel: Ich wollte mir eine taillierte ärmellose Bluse mit Hemdkragen (also mit Steg) ausdrucken. Was entdecke ich in der Schnittübersicht: ein hinterer Halslochbeleg....wozu bitte?? Wenn ich einen Kragensteg habe, brauch ich den nicht. Der vordere Beleg ist ja klar. Ich hab dem ne Mail geschrieben, dass ich bei weiteren Schnittfehlern mir den Kaufpreis teilweise zurückfordere. Jetzt reichts! Meinst du so ein halbrundes Teil, das in der Stegansatznaht mitgefasst wird und in das Rückenteil hineinreicht? Wenn ja, ist die Verwendung eines solchen Teils für mich ein Zeichen von Qualität, weil es die Naht und den oberen Teil des Rückens für den Kragen stabilisiert; auch kann man es, wie bei gekauften Sachen üblich, von innnen noch hübsch verzieren (besticken, Kontraststoff verwenden oder was auch immer....), mit dem eigenen Label versehen, ohne dass man von rechts blöde Nähte sieht oder sonstwas... Wenn du sowas meinst, kann ich in der Verwendung eines solchen Teils nun wirklich keinen "Fehler" entdecken... Oder verstehe ich irgendwas falsch? Liebe Grüße Kerstin
Pandoras Box Geschrieben 4. August 2010 Melden Geschrieben 4. August 2010 Over-Locky schrieb: Wenn ich einen Kragensteg habe, brauch ich den nicht. Der vordere Beleg ist ja klar. Ich hab dem ne Mail geschrieben, dass ich bei weiteren Schnittfehlern mir den Kaufpreis teilweise zurückfordere. Jetzt reichts! Finde ich jetzt auch ein bißchen hart reagiert. Man muß sicher keinen Beleg machen, kann man aber. Ein Schnittfehler ist das imho nicht. Laß ihn halt einfach weg, wenn du ihn nicht magst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden