Drea Geschrieben 11. Juli 2008 Melden Geschrieben 11. Juli 2008 Hallo! Bin mal wieder hier. Habe mir ein Poloshirt aus gestreiften Jersey genäht. Bevor ich den Schlitzbeleg dran genäht habe , verstärkte ich den Ausschnittbereich mit Vlieseline G 785. Nun war ich damit etwas zu großzügig, denn es ist jetzt auf jeder Seite (innen) gut 2 cm zu sehen. Nun sieht man es aber schon beim Tragen. Wie kann ich die Vlieseline mit den "Kleberesten" wieder spurlos entfernen??? Die Vlieseline vorsichtig abzuziehen ist eine Sache aber die Spuren des "Klebers" nach dem Aufbügeln zu entfernen eine Andere! Wer kann ir helfen??? Liebe Grüße Drea:confused:
Eklis Geschrieben 12. Juli 2008 Melden Geschrieben 12. Juli 2008 Hallo Drea, ich hatte das gleiche Problem (allerdings nur 2-3 mm), weiß genau welche Stelle zu meinst;). Es ist ein wenig fummelig, aber du bekommst die Fäden und auch den Kleber durch "Handarbeit" schon ab- es dauert halt. Liebe Grüße Silke
sany Geschrieben 12. Juli 2008 Melden Geschrieben 12. Juli 2008 hallo, das kenne ich auch. ich hatte allerdings die verstärkungsstreifen an den schultern auf die rechte seite gebügelt. das shirt war mir eh zu groß, so konnte ich es wegschneiden. aber eine idee für den fall der fälle war: ein papierküchentuch auf die klebereste legen und drüberbügeln. so versuchen, die klebereste zu lösen bzw. sie sich in papiertuch ziehen. wie man auch wachs von tischdecken entfernt.
Minou Geschrieben 13. Juli 2008 Melden Geschrieben 13. Juli 2008 Hallo Drea, versuche es mal mit reinem Alkohol. Das hat bei mir geholfen, aber bitte nicht innerlich!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden