schnucksetippel Geschrieben 4. Juli 2008 Melden Geschrieben 4. Juli 2008 hallo, kann mir wer helfen?:confused::confused: ich möchte für meinen mann ein herren-nachthemd und einen sommerbademantel nähen. wo kann ich dafür schnitte finden. sehr recht wäre mir auch eine alte burda. vielleicht will die jemand verkaufen, oder kann mir heftnummer sagen, damit ich eine suchanzeige aufgeben kann. vielendank für die hilfe.
rosie*the*riveter Geschrieben 4. Juli 2008 Melden Geschrieben 4. Juli 2008 HI, ist zwar keine Burda, aber da gibts hüsche SChnitte für Herren"sleepwear" kwiksew.com - Catalogue Liebe Grüße Miriam
Anonymus Geschrieben 4. Juli 2008 Melden Geschrieben 4. Juli 2008 Hat hier nicht kürzlich jemand einen Bademantel aus dem GoldenPattern-Gratishemd genäht
kamichri Geschrieben 4. Juli 2008 Melden Geschrieben 4. Juli 2008 Hallo, ich habe einen Herrennachthemdschnitt, schick mir deine Adresse zur PN, ich schicke ihn dir. Kann sein das ich einen Herrenbademantel auch noch habe, den schicke ich dann auch mit. Gruß kamichri
Schäfchen Geschrieben 5. Juli 2008 Melden Geschrieben 5. Juli 2008 Bei Golden-Pattern gibts diese Schnitte. Mit dem ersten Programmdownload gibts sogar einen Hemdenschnitt. Den habe ich auch schon ein paar mal genäht - auch für mich. LG Manu
bella Geschrieben 17. Juli 2008 Melden Geschrieben 17. Juli 2008 hallo, also ein Herren-Nachthemd, da kann ich dir leider nicht weiterhelfe11n. Also, da würde mein Mann ausflippen, Schlafanzüge wären ja o.k. aber Nachthemden ! Sorry, nicht böse sein aber das ist wohl nichts.
Hobbieschneider Geschrieben 24. Dezember 2014 Melden Geschrieben 24. Dezember 2014 Hallo, das Thema Herren Nachthemd finde ich sehr interessant. Ich hätte gerne die Idee für einen Schnitt ähnlich denen in den Wilhelm Busch Büchern. Etwas ähnliches bietet wohl auch die Firma Manufactum. Die verkauft ein Armor Lux Nachthemd in Interlock Qualität. Finde ich eigentlich vom Schnitt her schon gelungen... Frage... wie entwickelt man so einen Schnitt und/ oder gibts den vielleicht sogar schon? Für Hilfe und Infos wäre ich -natürlich - dankbar Frohe Feiertage
rosameyer Geschrieben 7. Februar 2015 Melden Geschrieben 7. Februar 2015 (bearbeitet) hallo, die Frage ist ja schon etwas älter, aber vielleicht für den Ein oder Anderen noch interessant. ich habe ein Schnittmuster für einen Bademantel aus Duschtüchern gemacht - der passt auch Männern: FUNFABRIC :: Nhen schöne Grüße, Rosa Bearbeitet 7. Februar 2015 von rosameyer
tamiya Geschrieben 19. Mai 2021 Melden Geschrieben 19. Mai 2021 Hallo, ihr Lieben! Ich suche einen Schnitt für ein langes Herren-Nachthemd aus Webstoff mit Knopfleiste (nicht durchgehend), langen Ärmeln und einem kleinen Stehkragen. Ich bin nach einiger Suche zwar auf zwei ideale Schnittmuster gestoßen, die aber nur mehr quasi antiquarisch auf Amazon oder Etsy verkauft werden: McCall's 8292 und Simplicity 9291. Andere sind scheinbar fast alle für Jersey gedacht? Jetzt ist die Frage - kennt ihr ein aktuelles Schnittmuster? Einen Herren-Hemdenschnitt zu verlängern wird nicht so einfach gehen, soll ja doch gut bequem werden, und wie weit muss es dann unten sein? Leider hab' ich grad entdeckt, dass die Hofenbitzer-Bücher ja nur Damenmode behandeln! Oder soll ich einfach mit den Maßen meines Freundes ohne Abnäher konstruieren, aber wie viel Bequemlichkeitszugabe nimmt man dann wo...? Ich freu mich auf eure Ideen! Einen schönen Abend, Tamiya
sewing Adam Geschrieben 19. Mai 2021 Melden Geschrieben 19. Mai 2021 Hallo Tamiya, ich habe diesen Burdaschnitt genäht und denke er wäre für ein Nachthemd mit ein paar Änderungen gut geeignet. Das Heft findet man sicher auf Ebay o. ä. Es spricht meiner Meinung nach aber auch nichts gegen das Verlängern eines Hemdenschnitts. Richtig weit muss es ja nicht sein, Eigentlich kann es ab Po gerade runter gehen. Damenmodelle für Herren konstruieren würde ich nicht empfehlen, die Maßformeln, Berechnungen und Proportionen stimmen einfach nicht. Das wäre viel Bastelarbeit. LG Adm
tamiya Geschrieben 19. Mai 2021 Melden Geschrieben 19. Mai 2021 Heyhey, ja dankeschön für deine Einschätzung, hab den WIP schon letzens bewundert - sehr akkurat beschrieben und das Ergebnis äußerst gelungen, Gratulation dir! Da wollte ich mir heimlich die Kragen-Näh-Weise abschauen... Dann mach ich mich in meinem Burdaheftfundus auf die Suche. Meinst du, eine oder zwei Nummern größer zu nehmen als für einen tagestauglichen Schnitt kann passend sein? Leider hab' ich keine Vorlage, an der ich Maß nehmen kann zwecks Weite... Liebe Grüße, Tamiya
sewing Adam Geschrieben 19. Mai 2021 Melden Geschrieben 19. Mai 2021 Huhu, wenn es bewusst lässig - weit - bequem sein soll denke ich du kannst beruhigt eine Nummer größer wählen. Alternativ könntest du auch eine Rückenpasse einzeichnen und eine Bewegungsfalte einlegen, das wäre bei dem Schnitt auch einfach. LG Adam
tamiya Geschrieben 19. Mai 2021 Melden Geschrieben 19. Mai 2021 Natürlich - eine Falte! So einfach kann es sein Wird eingeplant Ja, darf etwas weiter fallen. Vielen herzlichen Dank für die überaus schnellen Tipps! LG Tamiya
sewing Adam Geschrieben 19. Mai 2021 Melden Geschrieben 19. Mai 2021 Sehr sehr gerne - freut mich das ich helfen konnte! LG Adam
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden