*seestern* Geschrieben 27. Juni 2008 Melden Geschrieben 27. Juni 2008 Ich habe mir einen schönen, dünnen und ziemlich durchsichtigen Stoff mit dazu passendem Futter gekauft. Ein Bild ist hier: Anfängerfrage zur Verarbeitung von dünnem Stoff - Hobbyschneiderin + Forum Beim Stoffkauf hatte ich einen bestimmten Schnitt im Sinn, aus dem ich jetzt ein Modell in normalem, nicht durchsichtigen Stoff gemacht und dabei festgestellt habe, dass das mit dem durchsichtigen Stoff nicht gut aussehen würde. Man muss das Futter mit dem Oberstoff an der Halsausschnittkante verstürzen (sagt man dazu so?), und das Geschnipsel wäre beim durchsichtigen Stoff zu sehen. Also brauche ich einen anderen Schnitt, der explizit für zwei Kleider angelegt ist, die ich übereinander ziehe, und vielleicht irgendwo im Ärmelbereich aneinander genäht werden. In meinem kleinen Schnittfundus habe ich nur ein Kleid aus der Diana Nr. 23 (das Foto darf ich hier wohl nicht zeigen), ein Oberkleid aus Spitzenstoff und ein Futterunterkleid. Aber der Schnitt ist total langweilig. Hat jemand eine Idee, was ich da nehmen könnte? Ich habe 2 Meter Stoff und bin fortgeschrittene Anfängerin.
susella Geschrieben 27. Juni 2008 Melden Geschrieben 27. Juni 2008 Was hast Du denn für eine Größe? In der letzten Burda war ein schönes Plusmodell von Anna Scholz drin. Kann ich grade nicht verlinken, denn die neue Burda ist schon in der Vorschau und die alte noch nicht im Archiv. LG Anja
*seestern* Geschrieben 27. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2008 Das ging ja schnell! :-)) Ich habe die letzte Burda. Der Schnitt ist eine gute Idee, sieht klasse aus, aber das Kleid wird mir nicht passen, habe Größe 40. Und außerdem zuwenig Stoff. Für das Kleid braucht man um die 4 Meter, ich habe gerade mal die Hälfte.
7-auf einen streich Geschrieben 27. Juni 2008 Melden Geschrieben 27. Juni 2008 wie wärs mit knip juni 2006 modell 10? oder 11b? ich hab leider nicht den geringsten plan wie ich hier n bild davon einstellen kann....zur not würd ich dir das bild scannen und per mail schicken...
*seestern* Geschrieben 27. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2008 Gibt's bei Knip kein Archiv für ältere Hefte? Ich kann kein niederländisch und finde nichts auf deren Web-Seite. Ich schreibe dir privat meine Mail-Adresse.
*seestern* Geschrieben 27. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2008 Das Kleid ist schön, habe auch drüber nachgedacht. Aber ich habe obenrum nix, da könnte nichtmal ein Dekolletée rausfallen. Ich glaube, da sehe ich ein bisschen komisch mit meinen 41 Jahren aus... Was ist eigentlich "Wirktüll"? Den braucht man bei diesem Modell.
Donnatigra Geschrieben 27. Juni 2008 Melden Geschrieben 27. Juni 2008 Hi, wie wärs denn mit dem schwarzen Kleid aus der aktuellen Knip? Das ist zwar nicht als Doppelkleid vorgesehen, könnte man aber bestimmt als solches machen. Vor allem sind dort die Kanten einfach abgeschnitten- als Stilmittel. Das Kleid ist in der Vorschau zu sehen. http://www.knipmode.nl/media/bladerboekje/index.htm Gruß Donna
Sonnenschein Geschrieben 27. Juni 2008 Melden Geschrieben 27. Juni 2008 Ich hatte das Problem auch bei meinem Kleid aus Spitzenstoff. Da sollte auch der Ausschnitt verstürzt werden und dann wäre das Gefrunsel sichtbar geworden. Ich habe dann die zwei Kleider, (Unterkleid und Spitzenüberkleid) Mit einem Schrägstreifen eingefaßt und so sauber verbunden. Vielleicht wäre das was für Dich. Habe ich auch schön öfter so in Anleitungen gelesen. Sehe gerade, bei meinem Kleid auf dem Benutzerbild bin ich auch so vorgegangen.
abonack Geschrieben 27. Juni 2008 Melden Geschrieben 27. Juni 2008 Das Kleid Nr. 106 aus der Burda 5/2006 besteht aus zwei Kleidern und ist auch nicht so schwer zu nähen. Ich habe es auch schon zweimal genäht und da kommst Du auch mit Deinem Stoff aus. Ein Bild ist hier in Beitrag zu sehen: Da mach ich doch auch mal mit... - Hobbyschneiderin + Forum
*seestern* Geschrieben 27. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2008 Das Kleid Nr. 106 aus der Burda 5/2006 besteht aus zwei Kleidern und ist auch nicht so schwer zu nähen. Ich habe es auch schon zweimal genäht und da kommst Du auch mit Deinem Stoff aus. Super, das ist der richtige Schnitt für mich! Werde mir das Heft gleich bei Burda nachbestellen. Vielen Dank für den Tipp!!!
abonack Geschrieben 28. Juni 2008 Melden Geschrieben 28. Juni 2008 Freut mich, dass ich helfen konnte. Viel Spaß dabei
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden