Donnatigra Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 (bearbeitet) Hi, dieser neue Bereich ist echt toll. Werde mich auch gleich mal einreihen, da ich endlich mal was für mich nähen will. Erstes Problem: Bei mir herrscht(e) Stoffchaos! Aber ich bin gegen angegangen und habe rigeros aussortiert (siehe auch Markt, wenn ich es mal raffe, wie ich die Anzeige aufgebe ), weggeschmissen und den Rest schön für euch (und mich) fotografiert. Zweites Problem: Ich kann mich nicht entscheiden, was ich aus manchen Stoffen nähen soll und hebe sie dann immer für den ultimativen Schnitt auf, solange bis sie mir nicht mehr gefallen . Ich hoffe bei diesem Problem auf eure Hilfe^^ So, dann geht es mal los mit den etwas langweiligen Stoffen: (immer von links im Uhrzeigersinn) Alles Jerseys aus denen Shirts werden sollen. bunter dünner Karowollstoff, Köper, Babycord, dünner bestickter Wollstoff, dicker Wollstoff, Jeans, Streifenstrickstoff, Strickstoff 3 verschiedene Sweatstoffe, Hosenköper stretch, Jeans, leichter Karostoff, gestreifter Strickstoff, Strickstoff Hosenköper stretch, bestickter Feincord, dünne Wolstoffe verschiedene Baumwollstoffe Gleich gehts weiter ... Bearbeitet 24. Juni 2008 von Donnatigra
Donnatigra Geschrieben 24. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2008 So weiter im Text. Jetzt kommen die 'schönen' Stoffe. Die, die zu tollen Abendkleidern, edlen Tops oder ähnlichem werden könnten, die ich gar nicht brauche, aber viiieel mehr Spaß machen zu nähen . bedruckter Baumwollsatin, festerer leicht durchsichtiger Pünktchenstoff, gemusterte Satinstoffe, weiche Viskosestoffe (Punkte, blau, Kreise), festerer leicht durchsichtiger hellblauer gemusterter Stoff dünner groß gemusterter Satin und fester glänzender kupferfarbener Stoff lila und gemusterter Seidensatin, Chiffon, Jaquard (Rest), Dupionseide (Rest) Paillettenstoffe (teilweise nur kleine Stücken) und ein Kombistoff, ganz weich mit zartem Glanz Ich habe gesündigt. Habe heute diesen schönen Seidenchiffon für 3€/m gekauft (Und mich nachher geärgert, dass ich nur 2m genommen hab ) So, jetzt hab ich euch alle meine (Damen-)Stoffe gezeigt und hoffe ich werde ganz viel Stoffabbau präsentieren können. Ich geh mal Schnitte suchen. Gruß Donna
blaue_elise Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 *lol* irgendwoher kenne ich diese stoffstapel. ich mach mal eben den schrank hinter mir so *schiiiiiiiieb*
Mummelito Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 :eek::eek:da hast du aber einiges vor, bin schon gespannt was du draus zauberst schöne stöffchen sinds auf jeden fall schonmal
me3ko Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 Oh, das gilt ja nicht: "habe heute diesen Chiffon gekauft!" Hier wird gar nichts gekauft (höchstens Zutaten), hier müssen die Stoffberge abgebaut werden...... Ach, so eng wollen wir das gar nicht sehen, aber die Idee war, dass wir Platz in unseren Schränken machen.....gut und weniger gut abgelagerte Stoffe verarbeiten und erst danach dürfen wir uns belohnen und wieder Stoffe kaufen.... Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir uns selbst ein bisschen veräppeln...aber ich glaube dran.......
Donnatigra Geschrieben 24. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2008 Najaa, streng genommen hab ich den Thread ja erst heute abend aufgemacht und werde hier auch 'alte' Stoffe verarbeiten. 'Alt' ist hierbei halt ein wenig weiter gefasst, eben 'älter' als heute Abend . Aber ich gelobe Besserung! Werde keine Chiffons mehr kaufen, es sei denn sie hüpfen ganz von allein in meine Einkaufstasche . Gruß Donna
Aficionada Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 Und der Seidenchiffon ist übrigens die Wucht und ich an deiner Stelle würde mich auch ärgern, nur 2m genommen zu haben, vor allem bei dem Preis. Das kenne ich, manchmal bin ich dann an den falschen Stellen bescheiden und denke an mein Stofflager daheim. Und hinterher reut es mich. Anyway. Da ich kopfmäßig manchmal so ähnlich gestrickt bin wie du (perfekte Schnitte suchen wollen zu den schönen Stoffen - Achtung, sehr große NÄhbremse!) würde ich zum Auftakt wahrscheinlich erstmal an die vermeintlich weniger Tollen gehen, da ist dann die Hemmschwelle zum Perfektionswahn nicht so groß. ... um dann festzustellen, dass die vermeintlich nicht so tollen Stoffe eigentlich doch ganz toll sind. Klasse dein Vorhaben, viel Spaß und Erfolg dabei. A*
Donnatigra Geschrieben 12. September 2008 Autor Melden Geschrieben 12. September 2008 Hihi, war ja klar, dass ich mal wieder kein Teil für mich genäht habe. Habe aber ein paar Teile für meinen Dawanda Shop genäht: Insgesamt sind 5 Stoffe hierein geflossen (leider nicht komplett, was mache ich bloß mit den resten ) Die Kleider sind Annas und der Unterziehpulli eine vereinfachte Jule. LG Donna (die hoffentlich wirklich bald mal used was sie hat )
Donnatigra Geschrieben 27. September 2008 Autor Melden Geschrieben 27. September 2008 Hi, ich weiß nicht ob überhaupt jmd mitliest, aber ich teile mich trotzdem mit . Letzte Woche war ich sehr fleißig, auch wenn ich mal wieder nichts für mich genäht habe.. Habe insgesamt bestimmt 6 Stoffe eliminiert und noch ein paar teilweise (einer war schon fast 10 Jahre alt^^)!! Daraus sind etliche Accesoires, 3 Kleidchen (Annas) und 4 Jacken entstanden. Eine Jacke wollte ich der Kleinen einer Bekannten schenken, da aber beide so süß aussahen und wir uns nicht für eine entscheiden konnten, hat sie beide bekommen: Von den anderen Sachen hab ich (noch) keine Fotos. Habe auch im Moment ganz viele Ideen, so dass ich Euch demnächst bestimmt noch mehr zeigen kann. LG Donna
Gisela Becker Geschrieben 27. September 2008 Melden Geschrieben 27. September 2008 Hi, ich weiß nicht ob überhaupt jmd mitliest,ja,ich:D Eine Jacke wollte ich der Kleinen einer Bekannten schenken, da aber beide so süß aussahen und wir uns nicht für eine entscheiden konnten, hat sie beide bekommen: Die Jacken sind schön geworden. Von den anderen Sachen hab ich (noch) keine Fotos. Habe auch im Moment ganz viele Ideen, so dass ich Euch demnächst bestimmt noch mehr zeigen kann. LG Donna na dann weiter frohes schaffen. Gruß Gisela
bridget_jones Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 Hallo, jawohl - ich les auch mit! Wirklich schöne Sachen, die wir hier zu sehen bekommen - tolle Inspirationen! Danke! Bridget
Donnatigra Geschrieben 29. September 2008 Autor Melden Geschrieben 29. September 2008 So, nachdem ich jetzt zwei Abende Nähpause gemacht habe, werde ich heute abend (nachdem ich meine Wohnung in eine verwandelt habe ) weitermachen. Fragt sich bloß, wo ich anfange . Da ich ja auch mal was für mich nähen wollte, werde ich mir wahrscheinlich das Raglanshirt aus der aktuellen Ottobre nähen und vielleicht noch Slips. Also eher langweilige Stoffe .. Für den Winter wollte ich mir noch eine Wolljacke nähen, habe zwei schöne Stoffe, leider nur Coupons mit ca. 1,5m. Kennt einer nen schönen Schnitt wofür das ausreichend ist? LG Donna
Donnatigra Geschrieben 2. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2008 So, hab gestern gaanz viel zugeschnitten: 4 Babyjäckchen, 5 Babykleidchen, 5 Annas. Zudem habe ich das Raglanshirt aus der Ottobre zugeschnitten . Für einen Jackenschnitt habe ich mich auch schon entschieden: Nr. 9 aus der aktuellen Patrones. Die hat zwar nur 3/4 Ärmel, was etwas unpraktisch ist, aber wozu näht Frau sonst, um sich nicht auch mal was schönes unpraktisches zu gönnen? Nachdem ich mein Stofflager durchforstet habe, wird das jetzt sogar ein kleiner SWAP für mich (). Das Raglanshirt ist dunkelbraun zartrosa gestreift, Mantelstoff dunkelbraun (mit suuper schönem Futterstoff). Jersey und Spitze in dunkelbraun und Feincord in hellrosa hab ich auch noch gefunden, zudem Reste von Baumwollstoff dunkelbraun mit weißen Pünktchen und weißer Leinen mit Blümchen. Daraus werden dann die Kombiteile. Ich hatte an eine Tunika, ein Rock und Basictops inkl. Wäsche gedacht. (Dazu fehlen mir noch die Zutaten, aber das ist ja erlaubt..) Achso, man darf doch nur nicht neu einkaufen, geschnekt bekommen ist kein Problem oder ? Gehe nämlich gleich einer Bekannten helfen Stoffzimmer aufräumen, da fällt auch immer was für mich ab . LG Donna
Donnatigra Geschrieben 3. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 Hi, hatte ja schon angekündigt, dass ich Stoffzuwachs bekommen werde .. Hat sich einiges angefunden, aber wie gesagt, nix gekauft.. ^^ Aber schaut selbst: Bilder von fertigen Sachen hab ich auch fertig, kommen später.. Lg Donna
Leann Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 Hui Klasse weiter so und gaaaaaaaaaaaanz viele Bilder:o
Donnatigra Geschrieben 4. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2008 Hi, hab schon irgendwie nen schlechtes Gewissen, aber da ich gerade erst angefangen habe meine Sachen zu verkaufen, muss ich mir erst mal nen Grundstock aufbauen^^. Gute Ausrede nicht? Momentan komm ich aber nicht zum Nähen, da ich flachliege . Aber ein paar Fotos kann ich euch spendieren Babyjackenparade:
Donnatigra Geschrieben 4. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2008 So, als nächstes noch die Kleidchen die schon fertig sind: Anna Parade:
Donnatigra Geschrieben 4. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2008 Und zum Schluss noch eine Jade: Bilanz: Habe meine Stoffberge gut minimiert. Teilweise von Stoffen, die fast 10 Jahre alt waren . Es ist aber noch genug da, um euch in nächster Zeit noch so einiges zu zeigen . LG Donna
Angel56 Geschrieben 4. Oktober 2008 Melden Geschrieben 4. Oktober 2008 Super schöne Kleidungsteile hast du genäht! Gute Besserung!
Broody Geschrieben 4. Oktober 2008 Melden Geschrieben 4. Oktober 2008 Mir haben es ganz besonders die Babyjäckchen angetan. Sind die schöööön! Ich mogel gleich mal eine Frage unter, weil mir das beim Betrachten der gefütterten Jäckchen wieder eingefallen ist: muss man beim Abfüttern mit dickeren Stoffen (z.B. Fleece oder Frottee) das Futter genauso groß zuschneiden wie die eigentliche Jacke? Ich möchte mir selbst eine Jacke aus Steppstoff mit Fleecefutter nähen (könnte auch eine Wendejacke werden), habe aber keinen Schnitt gefunden, der dickeren Futterstoff berücksichtigt. liebe grüsse sabine
Donnatigra Geschrieben 4. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2008 Hi, ich mach das immer nach Gefühl. Futter und Außenstoff schneide ich gleich groß zu und näh einfach überall 1-2mm neben der eigentlichen Nahtlinie. Den Rest kann man dann ja beim Verstürzen von Futter und Oberstoff anpassen. Lg Donna
Broody Geschrieben 4. Oktober 2008 Melden Geschrieben 4. Oktober 2008 Hallo Donna, danke für die schnelle Antwort! Nachdem ich heute beim Kastaniensammeln mörderisch gefroren habe, sollte ich doch wirklich endlich loslegen mit der Jacke. Ich glaub, ich trau mich nun endlich, der Stoff liegt schon seit 4 Wochen da und schaut mich fragend an....ach was solls, wer nicht wagt..... liebe grüsse sabine
minerva08 Geschrieben 5. Oktober 2008 Melden Geschrieben 5. Oktober 2008 Tolle Sachen! -besonders die Kleider (sind die auch Farbenmix?) sind toll. Und die Jade am Schluß - welchen Stoff hast du denn da gewählt? Sind die Farben "in echt" auch so? Ich finde sie nämlich total schön! muss man beim Abfüttern mit dickeren Stoffen (z.B. Fleece oder Frottee) das Futter genauso groß zuschneiden wie die eigentliche Jacke? Die Frage hatte ich auch - und hab hin und her probiert. Drei Christinas, drei Varianten - am besten gefällt mir die, wo ich das Futter ohne Nahtzugabe, aber "gleich groß" hatte.
Donnatigra Geschrieben 5. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2008 Hi, die Kleidchen sind auch Farbenmix (Anna). Die Jade ist aus zwei ganz dünnen, beschichteten Stoffen. Den einen hatte ich mir eigentlich irgendwann mal gekauft um Taschen draus zu nähen. War also gut abgelagert. Die Farben sind so wie in echt, vielleicht etwas zu glänzend. LG Donna
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden