logefrau Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 Hallo Kati, die Ergebnisse deines Shirtwahns sind dir supertoll gelungen. Den Schnitt aus der Ottobre 01/2005 muss ich auch mal raussuchen, der gefällt mir sehr gut.
Computer-Fee Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 Deine Druckknopf-Shirts gehen mir nicht aus dem Kopf, sie sind einfach wunderschön, ich werde auch so welche produzieren müssen;), aber ich hab einfach nicht so hübsche Jerseys wie du:o Die Shirts mit Schlitz und Knopf hinten muss ich für beide Mädels jetzt alle ändern: ich habe beide schon mal "freischneiden" müssen, weil die Haare sich unwiderruflich am Knopf verknotet haben. Nur so als kleiner Hinweis... Deine Sachen motivieren mich, mal endlich wieder was richtig Hübsches in Angriff zu nehmen! (Hab schon eifrig meine Ottobres gewälzt;))
elkaS Geschrieben 29. September 2008 Autor Melden Geschrieben 29. September 2008 Vielen Dank für's Zuschauen und für die lieben Kommentare! Ich fürchte, ich muß mich hier erstmal ein wenig dünne machen. Bis auf die Nickyvorräte habe ich fast alle Stoffe verarbeitet, die zu Beginn dieses Threads hier rumlagen. So kontinuierlich hätte ich ohne Euch wahrscheinlich nicht genäht. Mein UWYH-Thread hat mich sehr motiviert, den Klamottenbedarf über die Verarbeitung der Altlasten zu decken, bevor ich neue Stoffe anschneide. Solche habe ich ja auch, weil ich mir kein Stoffkaufverbot auferlegt hatte. Wo kämen wir denn hin? Die Verarbeitung meiner neueren Schätze macht mir jedenfalls gleich viel mehr Spaß, wenn ich kein schlechtes Gewissen wegen der alten haben muß. Für die Verarbeitung der Nickystoffe komme ich aber nochmal wieder. Nur nicht in den nächsten ein, zwei Wochen, weil ich ein krankes Kind und ein Hosenprojekt, was aus einem halbwegs neuen Stoff ensteht, hier habe. Die Hose wird Mika von Farbenmix. Vielleicht mache ich einen WIP daraus, wenn es jemanden interessiert. Denn Motivation könnte ich bei meiner knappen Zeit gebrauchen. Ich hatte vor ein paar Tagen schon zugeschnitten. Seither konnte ich mich nicht mehr aufraffen. Die Shirts mit Schlitz und Knopf hinten muss ich für beide Mädels jetzt alle ändern: ich habe beide schon mal "freischneiden" müssen, weil die Haare sich unwiderruflich am Knopf verknotet haben. Da hilft nur: Haare ab! Freischneiden mußte ich noch nicht. Allerdings sind die Haare meiner Kurzen auch sehr dünn und glatt. Die verheddern sich nicht so leicht. Aber langsam stören die Haare beim Schließen der Knöpfe. Bei Schulterverschlüssen ist das aber auch so. Und ob ich auf Verschlüsse ganz verzichten kann, weiß ich nicht. Bei sehr dehnbarem Shirtstoff mit Halsbündchen vielleicht, bei eingefaßtem Ausschnitt wohl eher nicht. Aber vielleicht kann ich den Auschnitt mal so arbeiten, wie ich es an den Bodies mache. Ja, ich glaube, das probiere ich mal aus. Liebe Grüße Kati
minerva08 Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Schade. Aber auch: Glückwunsch! Nicki hab ich noch nicht erstanden - ich mag den Stoff an sich nicht so gerne anfassen. Irgendwie ein Kindheitstrauma *lach* Aber WIP finde ich immer wieder toll. Und schön wirds sicher auch. Gute Besserung!
jelena-ally Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 oh schade. Auf Nicky freue ich mich schon ganz dolle - ich lieeeeeeeeebe Nicky, fand ich schon als Kind ganz dolle (mein Lieblingskleid hatte einen Rock aus Nicky). Mika ist ein ganz toller Schnitt - habe ich im Zuge meines UWYH genäht - sieht klasse aus und sitzt super.
Glückskind Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Oh, da werd ich Dich aber vermissen... Und auf Deine Nickysachen bin ich auch schon gespannt. Nicky ist soooo ein toller Stoff! Jetzt wünsch ich dem Kindelein aber erstmal gute Besserung und Dir einigermaßen ruhige Nächte... Liebe Grüße, Juliane
elkaS Geschrieben 30. September 2008 Autor Melden Geschrieben 30. September 2008 Naaa, ich bin ja noch da und arbeite am Mika-WIP. Nur leider in kleinen Häppchen, weil das Kind mich mit der Erkältung angesteckt hat. Ich schmeiß jetzt noch ein paar Bilder in den WIP. Der motiviert mich nämlich auch zu kleinsten Schritten, die ich sonst wohl nicht tun würde. Dann geh ich schlafen. Liebe Grüße Kati
elkaS Geschrieben 9. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2008 Hallo! Hier bin ich wieder. Heute habe ich den ersten Nickypulli zusammengetackert. Ein anderes Wort kann ich dafür nicht benutzen. Ich hatte keine Lust, aber Pullis werden dringend gebraucht. Also habe ich den Raglanschnitt aus der Ottobre 01/2008 um eine weitere Größe auf ca. 80 verkleinert (die 86er-Verkleinerung ist am Halsausschnitt immer noch zu weit), zugeschnitten und durch die Overlock gejagt. Das Halsbündchen ist gelb, weil ich kein passendes Rot hatte. Wie das immer so ist... Und aus dem Nickystoff hätte ich es nicht vernünftig hinbekommen, weil der sich nicht so gut dehnt. Nun ja, rot wäre schöner gewesen. Aber so geht es auch. Grüße Kati
Glückskind Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Geschrieben 9. Oktober 2008 Schöner Pulli! Und das gelbe Halsbündchen ist doch ein prima Tüpfelchen auf dem "i"! (Ich verrat Dir jetzt mal nicht, dass es völlig egal ist, wie dehnbar das Halsbündchen ist, wenn Du so einen schönen Knöpfverschluß mit Schlitz in den Halsausschnitt machst... ) Liebe Grüße, Juliane
Angel56 Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Geschrieben 9. Oktober 2008 Mir gefällt der Pulli auch mit dem gelben Halsbündchen! Auch wenn man keine Lust hat, werden manchmal schöne Teile!
elkaS Geschrieben 9. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2008 (Ich verrat Dir jetzt mal nicht, dass es völlig egal ist, wie dehnbar das Halsbündchen ist, wenn Du so einen schönen Knöpfverschluß mit Schlitz in den Halsausschnitt machst... ) Die Dehnung ist ja auch nicht für den Dickschädel. Sehr gedehnt angenähter Nickystoff legt den ganzen Ausschnitt irgendwie besser, als so ein oller Nickystreifen, find ich. Außerdem rollt sich ein Nickystreifen beim Dehnen an den Kanten ein. Ich krieg das dann nicht mehr hin, den ordentlich anzunähen. Und wenn ich nicht so dolle dehne, steht der Halsausschnitt nachher ab. Das kann ich ja gar nicht leiden.
minerva08 Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Geschrieben 9. Oktober 2008 Mir gefällts. Und was sag ich: heute hab ich mich von meinen Mädels im Laden zu zwei Nikis hinreissen lassen. Wehe, das funktioniert nicht!
elkaS Geschrieben 9. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2008 Was soll denn nicht funktionieren? Okay, Nicky ist ein bißchen lästig. Er fusselt so sehr, daß man auch sagen könnte, er staubt. Und beim Vernähen verschieben sich die Stofflagen gerne mal, weil der Flor auf den einzelnen Lagen gegeneinander arbeitet. Da hilft es aber zur Not, wenn man die Teile vorher heftet. Oder man näht halt langsam Stück für Stück und kontrolliert die Stofflagen immer kurz vor dem Füßchen . Das mache ich beim Zusammennähen mit der Overlock so. Zum Heften bin ich nämlich eigentlich zu faul. Das mache ich nur, wenn ich gute Laune habe. Grüße Kati
Glückskind Geschrieben 9. Oktober 2008 Melden Geschrieben 9. Oktober 2008 Pruuuust! Du hast also manchmal auch gute Laune...? *duckundrennweg* Gut, dass mit dem ganz dolle Dehnen lass ich mal gelten. Eine Alternative ist ein Beleg. Für Mädelspullis find ich das nicht so schlecht... man muß es halt beim Zuschneiden bedenken und den Ausschnitt gleich entsprechende enger machen. Abstehende Halsausschnitte sind aber wirklich unschön. Da stimme ich Dir mal wieder vollkommen zu. Liebe Grüße, Jule
elkaS Geschrieben 10. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2008 Guten Abend! Der nächste Nickypulli ist fertig: Der Schnitt ist Modell 12 aus Ottobre 01/2005, unten ein wenig ausgestellt, Saum etwas gewellt, mit applizierten Blümchen. Eben ein Mädchenpulli. Der Ausschnitt erscheint mir etwas sehr groß. Manchmal täusche ich mich da aber auch, weil Kind ja nun tatsächlich auch schon recht groß ist. Vielleicht hätte sich der Ausschnittstreifen bei Verwendung einer Zwillingsnadel weniger gedehnt. Aber nachdem mir beim Schlitzeinfassen hinten zwei davon innerhalb kürzester Zeit gebrochen sind, hatte ich keine Lust mehr. Hab ich schonmal erwähnt, daß Nicky nervt? Grüße Kati
jelena-ally Geschrieben 10. Oktober 2008 Melden Geschrieben 10. Oktober 2008 Sehr schöööön - den Ringelnicky hatte ich auch - inzwischen sind nur noch kleine Reste davon da, die ich für Applikationen nutze.
minerva08 Geschrieben 12. Oktober 2008 Melden Geschrieben 12. Oktober 2008 Tolles Shirt! Ich seh, ich brauche dringend Unis! Und zum Ausschnitt: Ich muß mir auch mal angucken, wie man das mit dem Schlitz + Knopf macht. Meine Monster haben nämlich immer zu große Köpfe für die vorgegebenen Ausschnitte. Ich empfinde den Stoff einfach schon ganz schön flutschig - nur beim anfassen. . Hab ich schonmal erwähnt, daß Nicky nervt? *jammer*
elkaS Geschrieben 13. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 Die Nickyvernichtung ist in vollem Gange! Ich habe einen weiteren Raglanpulli genäht. Der Schnitt mutiert zu meinem Liebling, weil er mir so schnell von der Hand geht. Foto gibt es in der Galerie. Jetzt muß ich mir überlegen, was ich als nächstes nähe. Ich bin immer so einfallslos bei der Kombination der Nickystoffe. Aber ich muß mich ranhalten mit dem Abbau, weil der Kaufrausch sonst mein Lager sprengt. Grüße Kati
Glückskind Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 Drei Fragen: So, Du hast also Kaufrausch? Was findest Du an Deinen Pullis einfallslos? Wie wären sie, wenn sie nicht einfallslos wären? Ich hoffe, ich bin nicht zu neugierig... (Kann ich noch ein Schlitzfoto von der Rückseite haben? Frage Nummer 4 ) Liebe Grüße, Jule
mosine Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 Einfallslos finde ich deine Zusammenstellungen auch nicht. Die Farben sind allesamt sehr harmonisch. Mir gefällt`s! Schöne Stoffe brauchen kein Getüddel...da wirken sie gar nicht mehr richtig...ausser überladen... finde ich
Broody Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden Geschrieben 14. Oktober 2008 Ich finde Deine Pullis auch nicht einfallslos, es sind schöne Farben und bequeme Schnitte. Ab und an mal ein etwas verspielteres Teil ist in Ordnung, aber ich gehöre auch eher zur Fraktion der "Nüchternen". Klar gucke ich mir gern die bunten,verzierten Stücke hier in der Galerie an, aber ich hätte keinen Abnehmer dafür. Meine Tochter war als Kind auch eher praktisch eingestellt, die wollte lieber eine extra Tasche oder eine große Aufhängelasche anstelle von Rüschen oder Blümchen. Wichtig finde ich, daß ein Kleidungstück auch wirklich gern getragen wird, und Deine Shirts werden das doch sicher. liebe grüsse sabine
elkaS Geschrieben 14. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2008 Also, es ist so eine gefühlte Einfallslosigkeit. Die Farbzusammenstellungen sind weniger das Ergebnis kreativer Ideen. Sie orientieren sich hauptsächlich an den äußeren Gegebenheiten: Ich habe geringelte und einfarbige Nickys. Und weil ich weder rein geringelte noch rein einfarbige Pullis nähen möchte, mische ich. Dabei mag ich diese Mischung mit normalen Ärmeln gar nicht so gern. Mit Raglanärmeln gefällt es mir viel besser. Deshalb hab ich diesen Raglanschnitt verkleinert. Den mag ich auch sehr. Dennoch bin ich von meinen Kreationen zur Zeit nicht 100%ig überzeugt. Aber egal, ich nähe diese Pullis gerade, weil sie gebraucht werden, nicht weil ich so wahnsinnig viel Lust zum Nähen habe. Vielleicht bin ich auch nur deshalb nicht so begeistert. Wer weiß....... So, und jetzt zu den Fragen: So, Du hast also Kaufrausch? Immer mal wieder. Besonders, wenn ich Jerseys sehe, die mir wirklich gefallen. Das kommt nämlich nicht so oft vor. Da nehme ich lieber gleich was mit. Was findest Du an Deinen Pullis einfallslos? Siehe oben. Wie wären sie, wenn sie nicht einfallslos wären? Wenn ich das wüßte, wäre ich nicht einfallslos. Ich hoffe, ich bin nicht zu neugierig... NIE! (Kann ich noch ein Schlitzfoto von der Rückseite haben? Frage Nummer 4 ) Du bist aber ganz schön neugierig. Dieser Schlitz hat mich wieder nur geärgert! Er ist schmal eingefaßt, was mit dem Halsausschnitt eigentlich auch passieren sollte. Aber dann habe ich mich mal wieder mit der Zwilligsnadel überworfen und den Schlitz doch an einer Seite eingeschlagen und ein Bündchen angebracht. Mit dem bin ich auch nicht zufrieden, aber für große Auftrennaktionen hab ich keine Lust. Ich hab schon am gelben Pulli die Einfassung am Halsausschnitt wieder abgetrennt, weil der zu weit war, und ebenfalls ein Bündchen angesetzt. Langsam hab ich genug von diesen Rückenverschlüssen und den blöden Bündchen. Beim nächsten Pulli laß ich den Verschluß weg und schau mal, ob er trotzdem über den Kopf geht. Grüße Kati
elkaS Geschrieben 14. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2008 Da es sich um eine interessante Angelegenheit zu handeln scheint, versuche ich mal eine Erklärung, wie ich normalerweise den Rückenverschluß arbeite: Ich schneide nicht ganz mittig, sondern etwa einen Zentimeter neben der hinteren Mitte das Rückenteil soweit ein, wie der Schlitz lang sein soll. Dann nähe ich rechts auf rechts einen dafür zugeschnittenen Streifen an, den ich vorher auf der anderen Seite versäubert habe. (Sofern ich ihn nicht gleich doppelt lege, damit es schöner aussieht. Bei Nicky wird mir das aber zu dick.) Auf der Schlitzseite, die näher am Ärmel liegt, bildet der angenähte Streifen den Untertritt. Auf der anderen Seite liegt der Streifen innen. Verständlich? Vielleicht helfen ein paar Bilder: Und so sieht es von innen aus: Normalerweise steppe ich den Übertritt von rechts an das Rückenteil, damit er nicht mehr nach außen klappen kann. Und unten am Schlitz steppe ich noch quer Unter- und Übertritt von rechts an das Rückenteil. Dann habe ich eine Knopfleiste, die mittig auf dem Rücken sitzt. An dem Pulli auf den Fotos hab ich nicht abgesteppt, weil ich keine Lust mehr hatte. Fragen? Falls jemand weiß, wie man das richtig macht, darf er das auch gerne erklären. Grüße Kati
minerva08 Geschrieben 15. Oktober 2008 Melden Geschrieben 15. Oktober 2008 Das klingt schon sehr... logisch. Jetzt muß ich es nur noch umsetzen. DANKE dir! Denn selbst bei JULE passt der Kopf meiner Mädels nur knapp durch *maul*
StickmausDoris Geschrieben 15. Oktober 2008 Melden Geschrieben 15. Oktober 2008 Danke für die tolle Erklärung, besonders die für Bilder, ....so manche Anleitung, an der ich mir die Ohren gebrochen habe liest sich für mich jetzt einfacher deine Shirts und Mützen sind übrigens supersüß, Mützen werde ich wohl auch mal auf meine Liste schreiben wünsch dir noch einen schönen Tag lg Doris
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden