Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

ich habe nach jahren meine nähmaschine rausgesucht, meine mutter hat mir mit ihrem handbuch einer ähnlichen maschine bei der fehlersuche geholfen, aber ich hätte schon gern ein eigenes hanbuch.

im internet konnte ich nur einen anbieter finden, der wollte aber 30€ für das handbuch haben, das bin ich aber nicht bereit zu zahlen.

hat jemand einen tip für mich oder kann mir ein handbuch anbieten?

freu mich über antwort

 

carola-kessel@verdanet.de

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tilli

    2

  • josef

    2

  • Topcat

    2

  • carla2

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
hallo,

ich habe nach jahren meine nähmaschine rausgesucht, meine mutter hat mir mit ihrem handbuch einer ähnlichen maschine bei der fehlersuche geholfen, aber ich hätte schon gern ein eigenes hanbuch.

im internet konnte ich nur einen anbieter finden, der wollte aber 30€ für das handbuch haben, das bin ich aber nicht bereit zu zahlen.

hat jemand einen tip für mich oder kann mir ein handbuch anbieten?

freu mich über antwort

 

carola-kessel@verdanet.de

 

da RICCAR seit nun fast 40 jahren ausgestorben ist, haben solche handbücher natürlich seltenheitswert

der anbieter ist meiner meinung nach zu billich

er müßte für ein solches handbuch mindestens 500 € verlangen,

damit auch die letzten besitzer solcher maschinen sich endlich mal was neues, modernes zulegen

:D:D:D

gruß josef

Geschrieben

Also nun bin ich aber empört. Ich nähe seit ca. 25 Jahren auf einer Riccar 9700 mit Stretchstichen, Knopflochautomatik und anderen Nutzstichen. Sie näht dicke und dünne Stoffe, nimmt jedes Garn und war in den 25 Jahren einmal zur Reparatur (neue Stichplatte). Sie ist solide gebaut und nicht kaputtzukriegen. Warum soll ich mir eine neue Maschine kaufen???

 

Gruß

Sabine

Geschrieben

bin jetzt auch etwas irritiert, meine maschine ist nicht einmal 20 jahre alt,

kann also nicht so schwierig sein, oder?

und sie läuft übrigens ebenfalls einwandfrei, wenn ich keine user-fehler begehe:)

Geschrieben

Hallo carla2!

 

Nicht irritieren lassen.

 

Versuchs über Tante google oder dem Auktionhaus in Amerika. Ich hab´mir die Tage für meine 33Jahre alte Riccar drüben Füßchen für die Näma bestellt, da die in Europa nicht erhältlich sind(?) :eek:

 

Ich ComputerDummi kann, was kein Näma-Händler in Wien kann?

Geschrieben

Hallo Christa,

 

ich habe meine Maschine damals im Hamburger Nähmaschinenhaus gekauft und vor einem Jahr dort noch Ersatzteile wie den Blindstichfuß und passende Spulenkapseln nachgekauft. Was hast Du denn noch für besondere Füßchen?

 

Liebe Grüße

Sabine

Geschrieben

Hallo Tilli!

 

Daweil habe ich die Füßchen noch nicht, und kann Dir über die Brauchbarkeit daher nichts sagen. Bestellt habe ich den Ruffler, den Schrägbandfuß, einen Stopffuß und einen RV-Fuß, da ich meinen (wahrscheinlich mit Hilfe der Kinder) irgendwann verloren habe.

 

In Wien habe ich auf alle Anfragen ähnliche Antworten wie Du von Josef bekommen.

Geschrieben
Hallo Tilli!

 

Daweil habe ich die Füßchen noch nicht, und kann Dir über die Brauchbarkeit daher nichts sagen. Bestellt habe ich den Ruffler, den Schrägbandfuß, einen Stopffuß und einen RV-Fuß, da ich meinen (wahrscheinlich mit Hilfe der Kinder) irgendwann verloren habe.

 

In Wien habe ich auf alle Anfragen ähnliche Antworten wie Du von Josef bekommen.

 

hallo topcat,

 

passende füßchen für diese maschinen zu kriegen ist doch kein problem

aber wegen ersatzteilen für reparaturen sehe ich immer noch kein land

es kann natürlich sein, daß irgendein fan da was in einzelanfertigung rumbastelt

in meiner gegend habe ich vor kurzem in einer schule 10 stück nochmal wartungsdienst durchgeführt

aber diese schule hat nun neue maschinen bei mir bestellt

 

gruß josef

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Hallo. ich suche ebenfalls eine bedienungsanleitung für diese maschine... hat wer eine?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...