DorisL Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Hallo, tja, das muss ich wohl unter "Pech gehabt" verbuchen. Meine liebe Tante aus Madrid hat mir die Patrones Vacaciones trotz hoher Portokosten nach Deutschland geschickt. Leider sind die Schnittmuster nur für Gr. 40-44. Zusätzlich gibt es Schnittmuster für grosse Grössen (Gr. 50 aufwärts). Na toll, ich hatte mich so gefreut, endlich eine Zeitschrift mit Schnittmuster in meiner Grösse zu finden (Gr. 34-36) :-(. Als Nähanfängerin traue ich mir auch nicht zu, die Schnittmuster um 2 Grössen zu verkleidern, zumal ich mir eigentlich durch den Kauf der Patrones zusätzliche Arbeit ersparen wollte. Gibt es bei Patrones immer nur so grosse Grössen, oder habe ich dieses mal einfach nur Pech gehabt? Liebe Grüsse, Doris
Pim Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Schau bitte genau! Die Größen der Spanier haben andere Bezeichnungen... Vor den Anleitungen sind auch in der Patrones die Größenübersichten, wo du deine "spanische Größe" ermitteln kannst. Glaube mir, es wird passen!
DorisL Geschrieben 12. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Hallo, Glaube mir, es wird passen! OK, das beruhigt mich jetzt wieder etwas. Ich dachte immer, spanische Grössen wäre eine Nr. kleiner als deutsche Grössen. Werde mich heute abend mal vermessen und mit der Tabelle vergleichen - im Büro kann ich das schlecht machen . Liebe Grüsse,
Nera Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Hallo, bei den Italienern sind,s immer 2 Größen mehr, D34=I38 D36=I40 D38=I42 D40=I44 D42=I46 D44-I48 D46=I50 Miss doch mal am Schnittmuster nach. Grüße Gabi
madhatter Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Bei der Patrones würde ich eh immer den Schnitt nachmessen - ich hab schon zwei Blusen aus dem gleichen Heft genäht, beide in Größe 40... die erste hab ich nachgemessen und dachte "toll, paßt ja". Bei der zweiten habe ich mich dann drauf verlassen, daß Größe 40 nunmal Größe 40 ist (hab also den Schnitt nicht mehr extra nachgemessen) und das Teil war viiiiel zu weit. Nur, um das mal am Rande erwähnt zu haben, bevor es böse Überraschungen gibt... LG, Katrin
Capricorna Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Hallöchen, laut schnittmuster.net muss man bei den spanischen Größen immer eine Nummer größer nehmen, d.h. wenn du normalerweise 40 hast, nimmst du die spanische Größe 42. Ich habe das gleiche Problem, dass mir die Sachen aus den normalen Patrones-Heften eigentlich zu groß sind. Zweimal im Jahr, jeweils im Mai und im November, erscheint aber eine "Joven"-Ausgabe, für Jugendliche gedacht; da fangen die Größen bei der spanischen 38 an, also etwa eine deutsche 36. (Schnitt ausmessen bzw. Probemodell mach ich eh immer, egal, von wem. Die kleine Mehrarbeit im Vorfeld erspart einem hinterher viel.) Liebe Grüße Kerstin
kassandrax Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Ich trage in Burda Größe 34/36 und in Patrones Größe 40. Ich rate allerdings auch zum nachmessen, nicht alle Schnitte fallen gleich aus. Sollten die die Schnitte in Größe 40 tatsächlich noch zu groß sein, solltest du die zweimal jährlich erscheinende Patrones Joven kaufen, da fangen die Schnitte mit Größe 38 an.
CuteGirl Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Das waren ja tolle Tips von Euch,vielen Dank.Ich habe hier nämlich sowohl die Patrones,als auch die La mia Boutique liegen und hätte wahrscheinlich nicht nachgemessen. Viele Grüsse,Nina.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden