FeeShion Geschrieben 11. Juni 2008 Melden Geschrieben 11. Juni 2008 Hallo zusammen, ich würde mir nun doch gerne mal ein Patchworklineal anschaffen, da mein Rollschneider mein normales Lineal nicht wirklich gerne mag. Nun weiß ich nur nicht, welches ich nehmen soll bei der Auswahl. Da ich öfter auch mal Schrägbänder zuschneide, hatte ich an das mit 15x60cm gedacht. Allerdings sind dort doch - wenn ich es auf den Bildern im Netz sehen kann - keine Winkel eingezeichnet, oder? Dann sieht das 31,5x31,5 noch so aus, als könnte man es recht vielseitig anwenden. *gg* Kurzum: Welches Lineal empfehlt ihr? Mit welchem kann man relativ viele Verwendungsmöglichkeiten abdecken? Ich würde demnächst gerne mal mit Patchwork anfangen, sprich: In naher Zukunft soll das Lineal nicht nur zum Schrägstreifenschneiden verwendet werden. Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
connylotti Geschrieben 11. Juni 2008 Melden Geschrieben 11. Juni 2008 Hallo Fee, ich habe schon seit Jahren das Omnigrid-Lineal (15x60 cm), das benutze ich auch am meisten, obwohl ich auch noch so ein kleines (3x??) habe. Aber mit dem langen komme ich einfach besser klar. Auf der Scala sind auch 30/45/60 Grad Winkel angezeichnet.
Martina Geschrieben 11. Juni 2008 Melden Geschrieben 11. Juni 2008 Huhu, ich besitze einige Patchworkliniale, aber am häufigsten benutze ich das 15 mal 60 Lineal. Damit kannst Du einfach alles zuschneiden und durch die verschiedenen Winkel auch Rauten und Dreiecke. Wichtig für Patchworkarbeiten !!
stoffmadame Geschrieben 11. Juni 2008 Melden Geschrieben 11. Juni 2008 Hi, meine haben sich in der Zeit auch vermehrt, aber das 15x60er ist wohl das nötigste, wenn du zu Hause arbeitest. Denn es ist schon etwas sperrig. Aber es deckt eine Stoffbreite PW-Stoff ab, denn die liegen doppelt ja ca 55cm, so dass du mit 1 Schnitt die ganze Breite hast. Und für Schrägstreifen sind sie auch gut wegen der Länge und der aufgezeichneten Winkel (das von Omnigrid oder glaub ich auch Olfa hat sie, achte beim Kauf drauf). Als 2. ist das halb so lange gut (für Transportzwecke oder kleinere Stoffstücke, sprich den 2. Schnitt von den stoffbreiten Streifen), danach hab ich mir das große quadratische zugelegt...
Ibohiga Geschrieben 11. Juni 2008 Melden Geschrieben 11. Juni 2008 Hallo , ich habe drei Stück 15x60 15x30 und 15x15 , aber am meisten wird das 15x60 verwendet. Winkel für Schrägstreifen haben sie alle. LG hilde
FeeShion Geschrieben 11. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2008 Ok, vielen Dank! Da sprechen die Stimmen ja eindeutig für das 15x60er. Ich kann damit also dann auch wirklich gut "Patchworkformen" wie Rauten und Dreiecke zuschneiden und nicht bloß lange Schrägbänder? Dankeschön! Ich war mir nicht sicher, ob da dann auch wirklich mehr Winkel als nur ein 90°C vermerkt ist. Supi.
liebeslottchen Geschrieben 11. Juni 2008 Melden Geschrieben 11. Juni 2008 Also ich hab auch das 15 x 60 cm Und dann hab ich aber noch eines mit inch Maßen. Das ist "eine Nummer kleiner" (wenn ich mich so ungefähr erinnere 18,5 x 6,5 inch. Aber dafür leg ich jetzt nicht meine Hand ins Feuer). Das benutze ich aber deutlich öfter, weil ich eben häufiger nach Anleitungen aus dem englischsprachigen Raum nähe und die sind dann halt in inch.
Martina Geschrieben 11. Juni 2008 Melden Geschrieben 11. Juni 2008 Ok, vielen Dank! Ich kann damit also dann auch wirklich gut "Patchworkformen" wie Rauten und Dreiecke zuschneiden und nicht bloß lange Schrägbänder? Huhu, dazu empfehle ich Dir noch das Buch Patchwork mit Omnigrid.
FeeShion Geschrieben 11. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2008 Dankeschön, das werde ich mir dann anschauen, wenns mit dem Patchen konkreter wird. Wollte nur erstmal sicher gehen, dass ich jetzt ein Lineal kaufe, dass sich auch sehr gut dafür verwenden lässt. Die Dinger haben ja doch so ihren Preis.
Haus 1958 Geschrieben 11. Juni 2008 Melden Geschrieben 11. Juni 2008 Ich hab auch noch eine Empfehlung, das Quadrar30 x 30 cm, kein Block wird mehr schief. Das große 15 x 60 cm wurde schon genannt. LG Elke
FeeShion Geschrieben 14. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2008 Also ich habe mir jetzt erstmal das 15x60er geholt. Ich danke euch für die Entscheidungshilfe!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden