Lotte Geschrieben 29. Mai 2008 Melden Geschrieben 29. Mai 2008 Hallo Heute abend wollte ich eine Premiere für mich starten: Und sie war auch nach 5 Min. zu Ende. Super. Ich hatte mir wasserlößlichen Faden bestellt und wollte nun damit mit der Maschine heften. Ich wollte eine Decke in Trapunto-Technik nähen. Nun reißt der Faden ununterbrochen nach wenigen Stichen. Dabei steht in der Anleitung, man solle einen wasserlößlichen Faden nehmen! Auch immerwieder neues Einfädeln hilft nicht (manchmal vergißt man ja eine Kleinigkeit;)) Der Faden sieht ja nun auch sehr faserig aus, es ist halt kein Zwirn. Aber ist das normal? Ich bin nun doch sehr enttäuscht. Zumal ich auf diesen Effekt angewiesen bin! Liebe Grüße Lotte
ennertblume Geschrieben 29. Mai 2008 Melden Geschrieben 29. Mai 2008 Mach mal die Oberfadenspannung ziemlich locker und nimm ne dickere Nadel - dann klappt das schon
Lotte Geschrieben 29. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2008 Hallo Christa Die Fadenspannung ist mittlerweile schon auf 1! Aber eine Dickere NAdel? Meinst Du "Jeans" täte reichen??? Liebe Grüße Lotte
Ika Geschrieben 29. Mai 2008 Melden Geschrieben 29. Mai 2008 Hallo Lotte, habe zwar noch nie mit wasserlöslichem Faden gearbeitet, aber bei uns ist heute eine derartige Feuchtigkeit, dass ich mir vorstellen könnte, dass es mit dieser hohen Luftfeuchtigkeit zu tun hat, dass der Faden reißt
ennertblume Geschrieben 29. Mai 2008 Melden Geschrieben 29. Mai 2008 (bearbeitet) "Jeans" heißt ja nicht unbedingt dicker. Ich meine ne Nadel mit nem größeren Öhr. Ne 90er zum Beispiel. Und wenns ne 95er Sticknadel ist, umso besser. Und pass gut auf dass der Faden icht irgendwo auf seinem Weg zur Nadel hängen bleibt. Das Röllchen sollte beim Ablaufen auch stehen, nicht waagerecht liegen. der Faden darf dann aber nicht "über Kopf" ablaufen. Bearbeitet 29. Mai 2008 von ennertblume
mirre1 Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Geschrieben 30. Mai 2008 Hallo, warum benutzt du es nicht einfach umgekehrt. Also als Unterfaden. Bei emblibrary gibts sogar ein Video,allerdings für die Stickmaschine und Fringe http://www.emblibrary.com/EL/elprojects/SimpleProduct_ELP.aspx?CS_ProductID=PR1141&CS_Catalog=Elprojects Müßte doch besser funktionieren
ennertblume Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Geschrieben 30. Mai 2008 Bei der Arbeit, die Lotte vor hat, funzt das nicht mit dem wasserlöslichen als Unterfaden. Habs nämlich schon gemacht
nowak Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Geschrieben 30. Mai 2008 Also ich habe ihn das letzte Mal mit einer 75er Jersey Sticknadel verarbeitet, was ohne Probleme ging. Aber das mit der hohen Luftfeuchtigkeit will ich mal nicht ausschließen...
Lotte Geschrieben 30. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2008 HAllo leider hatte ich noch keine Gelegenheit gefunden den Tipp mit der kräftigeren Nadel auszuprobieren. Vielleicht heute abend. Liebe Grüße Lotte
stitchy Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Geschrieben 30. Mai 2008 Hallo, vielleicht hat ja auch diese eine Nadel eine kleine Macke/Scharte, wo der Faden sich dran aufschubbelt. Viele Grüße stitchy
KiddiesMama Geschrieben 31. Mai 2008 Melden Geschrieben 31. Mai 2008 Bei emblibrary gibts sogar ein Video,allerdings für die Stickmaschine und Fringe Bin ja neugierig und hab geschaut. Die Motive sind ja einfach nur toll! Aber dort nur mit Kreditkarte zu beziehen. Mir reichts, dass ich mit meiner Karte hier überall einkaufen kann - nur fürs I-net hol ich mir doch keine. Habt ihr noch andere Ideen, woher man solche Fringe-Motive beziehen kann?
Lotte Geschrieben 3. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2008 Hallo Neue Nadel, neues Glück! Pustekuchen. Der Faden reißt wie zuvor. Vorher hatte ich sogar eine 100er Nadel drin, wenn ich alles richtig entziffert habe. Der faden ist so schon faserig, wie nicht richtig gedreht und dann hat er teilweise knubbel:mad:..........und Luftfeuchtigkeit? wir hatten seid wochen schon keinen Regen, wenn wir nicht den Rasensprenger betätigten. Ich denke ich werde diese Spule einfach zurückschicken. Schließlich ist es ein Namenhaftes Garn. Zwar nicht die DELUXE Klasse, aber trotzdem. Gut, daß ich noch das eine oder andere UFo habe;) Liebe Grüße Lotte
Gisela Becker Geschrieben 3. Juni 2008 Melden Geschrieben 3. Juni 2008 Hallo Ich denke ich werde diese Spule einfach zurückschicken. Schließlich ist es ein Namenhaftes Garn. Zwar nicht die DELUXE Klasse, aber trotzdem. Lotte Hallo Lotte, es ist schon möglich,dass Dein Garn fehlerhaft ist. Ich hatte das mal mit Madeira. Die Rolle wurde geprüft und ich bekam Ersatz. Gruß Gisela
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden