AdaOda Geschrieben 28. Mai 2008 Melden Geschrieben 28. Mai 2008 Hallo an alle Helfer(innen) hier im Forum. Die Jerseynadel habe ich schon- gibt es von euch eine besondere Empfehlung für geeignetes Garn. Ist Synthetik oder Baumwolle besser ode gar Seidengarn? Die Naht sollte einiges aushalten... Und was meint die Autorin mit SCHWACHEM Zick-Zack Stich? Vielen Dank, Anne
Ulrike1969 Geschrieben 28. Mai 2008 Melden Geschrieben 28. Mai 2008 Hallo Anne, Nähgarn wählt man nach Material, wobei viele für alles Synthetikgarn verwenden sog. "Allesnähergarn" Ich verwende bevorzugt Baumwolle, für fast alles. Das hält auch einiges aus, wobei Synthetikgarn sicher noch stabiler ist. Zum schwachen Zick-zack: keine Ahnung welche Autorin Du meinst? Bei Jersey kann man - wenn kein spezieller Elastikstich an der Maschine vorhanden ist - mit einem Zick-Zack Stich zusammennähen. Dazu stellt man den Zickzack relativ schmal aber lang ein - ergibt damit eher eine Wellennaht als einen klassischen Zick-Zack-Stich. Die Elastizität ist bei einem schmalen Zick-Zack jedoch geringer als bei einem breiten Zick-Zack - das beeinflußt auch die Haltbarkeit der Naht. Mach mal eine Testnaht oder mehrere Testnähte bei versch. Einstellungen, dann siehst Du wie elastisch die Naht wird und ob es zu Deinen Anforderungen paßt. Grüße Ulrike
AdaOda Geschrieben 28. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2008 Danke, Ulrike. Das war hilfreich. Ich lese gerade ein Buch über die Anfertigung von Waldorfpuppen und bin (Näh-)Anfängerin, deswegen sind mir viele Begriffe noch ein Rätsel. (Autorin K. Neuschütz) Gruß, Anne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden