bastismom Geschrieben 24. Mai 2008 Melden Geschrieben 24. Mai 2008 huhu ihr lieben kann mir jemand sagen, ob und was der unterschied zwischen vlieseline formband und nahtband ist ? möchte gerne ein paar modelle aus der kinder ottobre nacharbeiten und hab von beiden keine ahnung wenn jemand wenn jemand eine gute online quelle hat, wo man formband her bekommt, dann bitte melden habe heut schon ein paar mal geguckt, aber nichts brauchbares gefunden, aber dafür gute verarbeitsungstips zum formband im archiv liebe grüsse und danke schonmal michi :schneider:
elkaS Geschrieben 24. Mai 2008 Melden Geschrieben 24. Mai 2008 Hallo! Ich kenn mich da selber nicht aus, aber lies doch mal auf der Homepage von Vlieseline nach. Da sind die Produkte ganz gut beschrieben. Grüße Kati
melolontha Geschrieben 24. Mai 2008 Melden Geschrieben 24. Mai 2008 Hallo Michi, sowohl Form- als auch Nahtband von Freudenberg sind aufbügelbare Fliesbänder. - Formband ist schräg geschnittene Vlieseline mit stabilisierenden Längsfäden und einem längs genähten Kettstich. Dadurch legt sich dieses Band auch gut in Rundungen und Kurven und ist ideal um das Ausleiern von Ausschnitten zu verhindern. - Nahtband ist etwas festere Vlieseline ohne Längsfäden und geeignet um auf gerade Kanten aufgebügelt zu werden. An Rundungen muß dieses Band eingeschnitten werden. LG Brigitte
bastismom Geschrieben 25. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2008 (bearbeitet) vielen dank für eure antoworten im prinzip ist es also annähernd egal, welches band ich zb bei einem t shirt nehme? weil zum versuchen würde ich dann mal nahtband nehmen, weil es viel günstiger ist..... Gelöscht wegen Verstoß gegen Forenregeln. Fragen nach Kaufadressen gehören in den Markt. Danke. :confused: liebe grüsse michi Bearbeitet 25. Mai 2008 von nowak
Minga Geschrieben 25. Mai 2008 Melden Geschrieben 25. Mai 2008 (bearbeitet) Hallo michi, für Shirts würde ich nur Formband nehmen! Nahtband ist schon ziemlich steif und sorgt dafür, dass sich das Genähte überhaupt nicht dehnt. Besonders am Hals ist das kritisch. Zur Not kann man auch die Vlieseline mit den Festigungsstreifen selbst schräg in Streifen schneiden. Dann hat sie zwar nicht die Kettelnaht, es ist aber trotzdem besser als ganz ohne. LG Inge Bearbeitet 25. Mai 2008 von Minga
bastismom Geschrieben 25. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2008 achso.....verstehe.... gut, also dann doch formband...... ich danke dir, ich glaub JETZT hab ichs endlich verstanden liebe grüsse michi
anikarec Geschrieben 25. Mai 2008 Melden Geschrieben 25. Mai 2008 (bearbeitet) Bei Händlername von Moderation gelöscht, solche Angaben bitte in den Markt oder die Händlerbesprechung. Danke z. B. kann man Formband pro Meter oder auch auf einer Art Rolle relativ günstig kaufen. lg Anika Bearbeitet 25. Mai 2008 von nowak
anikarec Geschrieben 25. Mai 2008 Melden Geschrieben 25. Mai 2008 Bei Händlername von Moderation gelöscht, solche Angaben bitte in den Markt oder die Händlerbesprechung. Danke z. B. kann man Formband pro Meter oder auch auf einer Art Rolle relativ günstig kaufen. lg Anika Jo man kanns auch übertreiben
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden