Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen
Werbung:
Folhoffer Stoffe Kurzwaren Nähzubehör

Prym Drehbare Schneidematte


Recommended Posts

Hallo,

 

ich suche eine kleine Schneidematte, weil es sehr ungünstig ist, meine riesige Matte zu drehen. Jetzt habe ich diese Matte beim Fadenversand entdeckt. Den Preis find ich insofern heftig, dass ich nicht zweimal eine solche Matte kaufen möchte, weil ich einen Fehlkauf gemacht habe.

Deshalb möchte ich bitte wissen, ob ihr so eine drehbare Schneidematte habt und ob ihr damit zufrieden seid. Oder habt ihr eine von Olfa? Meine große ist von Olfa und ich komme gut mir ihr klar. UND

Wäre euch wichtig, dass die Matte drehbar ist? Oder ist diese Funktion überbewertet und man braucht das gar nicht?

 

LG

Grisi

Edited by GrisiB
Link to comment
Share on other sites

  • Replies 11
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • GrisiB

    2

  • Michaela Walter

    2

  • 206er

    2

  • Debora

    1

Die Prym "Drehbare Schneidematte" ist von Olfa und ich hab sie und möchte sie niiiiiiiiiiiie wieder missen. Praktisch bis zum Gehtnichtmehr. Das Teil ist wirklich genial.

 

Ausserdem hat die Firma Olfa vor ???? Jahren einen Innovationspreis dafür bekommen.

Link to comment
Share on other sites

Ich würde meine drehbare Schneidematte auch nicht wieder hergeben.

Der Preis ist ok. Laut Prymliste kostet die Matte 38,00 Euro

Liebe Grüße Anne

Link to comment
Share on other sites

Vor ein paar Tagen habe ich sie bei Quilters tv gesehen und gedacht, das ist praktisch. Jetzt bin ich aber .............:p

LG Silke

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich hab die drehbare Schneidematte nun bestellt. Sie dürfte am Montag oder Dienstag kommen. Ich freue mich inzwischen richtig drauf, auf der Matte kann ich dann endlich meine Blöcke zuschneiden, ohne die riesige Matte mitdrehen zu müssen, und dabei die Stellung der Schablone zu verlieren.

 

Danke nochmals für eure Tipps. :)

 

LG

Grisi

Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...

Warum muss man dazu eine teure Matte haben?

 

Geht nicht auch ein Nylon-Schneidbrett oder gleich eins aus Buche?

 

Oberseite fürs backen, Unterseite als Unterlage fürs Ziehmasser.

 

 

LG Olli

Link to comment
Share on other sites

Olli ganz einfach. Die Rollschneidermatten sind selbstheilend, ebenso die drehbare. Ausserdem verwenden wir kein Ziehmesser sondern Rollschneider und der würde auf Bastelmatten oder Holzbrettern sehr schnell stumpf.

Link to comment
Share on other sites

Ach Du liebe Zeit,

dann hab ich ja die ganze Zeit was falsch gemacht??

 

Rollschneider hab ich nur in der Papierschneidemaschine, ansonsten Klinge oder Schere.

Andererseits... für Radien ist so'n Rädchen schon ok.

 

Danke trotzdem chipsy.

 

LG Olli

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...
Guest quiltmaus

Für mich ist eine drehbare Schneideunterlage wichtig, wenn ich z. B. Teile mit Rundungen schneide. Ich habe einen Quilt mit Apfelbuten genäht. Das Muster hat an allen Seiten ein Rundung. Mit der drehb. Unterlage mußte ich nicht ständig den Stoff drehen, die Schablone evtl. neu auflegen, sondern mußte nur die Unterlagen drehen u. gleich weiter schneiden. Ich hatte den Stoff 3-lagig gelegt u. hatte so schnell 150 Teile.

 

Liebe Grüße

Marita

www. quiltmaus.de

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo,

bin auch am überlegen, mir so ein Teil zuzulegen. Lohnt sich die Anschaffung wirklich?

Ich mache viel Patchwork und muß viele Teile für eine Scrab Therapie zuschneiden.

LG

Michaela

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

hab mir ejtzt doch bei Main Quilt Festival so eine drehbare Matte zugelegt und bin ganz happy damit!!!

LG

Michaela

Link to comment
Share on other sites

Hallo und einen sonnigen Sonntag euch allen!!!

Ich hab mir auf dem letzten Stoffmarkt (Frankfurt) so ein Schätzchen gekauft und bin nur begeistert. Grade bei den ganzen kleinen Teilchen hab ich ständig neu angelegt, geschnitten, wieder alles umgedreht.. Kann zwar sein, dass ich mich auch manchmal bissel dumm anstelle:o aber mit der drehbaren Matte klappt das viiiel besser. Und ich hab so um die 25 Euro dafür bezahlt,--find ich okay! Ist eine OLFA und 30x30cm gross.

Liebe Grüße: Debora:)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.