Zum Inhalt springen

Partner

Overlock 334D, Obermesser?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

gestern wollte ich auf meiner Ovi einen Baumwolljersey verarbeiten. Ganz normaler SToff wie ich ihn schon zig mal genäht habe. Kann es sein das das OBermesser nix mehr taugt?:confused: Beim nähen hat es oft nur gefranselt. Musste langsam nähen und mind. 0,5cm von der Kante weg nähen. Sonst konnte ich auch direkt an der Kante nähen, ging alles. Sobald ich näher an die Kante komme, wird der Stoff fast zerrupft. ERst wenn ich mehr wegschneide und langsam nähe ist alles wieder normal. Das hat sie früher nie gemacht und ich dachte mir das es wohl am Messer liegt. Das untere wurde aber vor einigen Wochen nachgeschliffen (Nämahändler) und fühlt sich auch sehr scharf an. Auf dem Obermesser könnte man nach Texas reiten:p

Und natürlich ist mal wieder Samstag und ich wollte nähen........

 

 

liebe Grüße

 

xquadrat

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • xquadrat

    2

  • josef

    2

  • Ibohiga

    2

  • Heinz Becker

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo ,

 

dann wird es das Obermesser sein. Am besten man hat immer einen Satz Ersatzmesser da. Habe ich auch seit ich mal über eine Stecknadel :eek:genäht habe bzw die Maschine an ihr zum Stehen gekommen ist und das Messer eine dicke Macke hatte. Und natürlich passiert einem das nur wenn neben der Maschine ein Haufen Nähzeug darauf wartet verarbeitet zu werden :mad:

 

LG

hilde

Geschrieben

hi,

komisch, nähmaschinen gehen immer dann kaputt, wenn man sie benutzen will :D:D:D

mal im ernst, wenn man auf den messerchen einer ovi schon reiten kann, ist das nit aber eben erst passiert ...

 

Ibohiga´s idee mit einem satz ersatzmesser ist aber sowas von genial

 

gruß josef

Geschrieben

Hi, hi,

 

dank Dir Josef hab ich jetzt sogar zwei Ersatzobermesser für meine Cover :D:D

 

LG

hilde

Geschrieben
hi,

komisch, nähmaschinen gehen immer dann kaputt, wenn man sie benutzen will :D:D:D

... Ibohiga´s idee mit einem satz ersatzmesser ist aber sowas von genial

 

gruß josef

 

Hi, hi,

dank Dir Josef hab ich jetzt sogar zwei Ersatzobermesser für meine Cover :D:D

LG hilde

 

jaaa, gelle :D

 

einfach auswechseln und die abgenutzten zum schleifen geben

 

gruß josef

Geschrieben

Hallo Ihr,

 

sollte man meinen das das nicht erst seit gestern ist;)

Aber: habe gestern trotzdem noch ein shirt für meinen Sohn genäht. Ein sehr dehnbarer Jersey. Und ich habe alles ordentlich bis einige winzige STellen nähen können. Messer hat nicht gemuckt. Das gibt´s doch eigentlich gar nicht?

 

xquadrat

Geschrieben

Hallo

Hast du die Eistellung der Messer Überprüft.

Wäre noch so eine Möglichkeit

MfG

Heinz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...