Jessismama Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 Ich finde die Anleitung klasse. Eine sehr schöne Sache, die ich auf jeden Fall probieren werden. Danke.
Aramis07 Geschrieben 4. März 2011 Melden Geschrieben 4. März 2011 wow was für eine super idee mein sohn wird sich freuen also heisst es für mich shoppen bis ich alles zusammen habe:)
zauberstaub Geschrieben 5. März 2011 Melden Geschrieben 5. März 2011 @Waltraud Cricut ist eigentlich wie der CraftRobo (jetzt Silhouette) nur etwas teurer und bei dem Robo ist die einfache Software dabei;) Es gibt auch noch Wishblade und noch ein paar andere. LG Steffi
Melle1 Geschrieben 5. März 2011 Melden Geschrieben 5. März 2011 genau, den CraftRobo favorisiere ich auch eher, da kann man sich die Vorlagen alle selber erstellen. Ob es mitlerweile bei der Cricut auch geht, keine ahnung. Damals als ich mir den Robi kaufte, gab es nur die einfache Cricut ohne extra Software und nur die Boxen zu verwenden. Das war mir zu teuer.
TanjaK Geschrieben 22. März 2011 Melden Geschrieben 22. März 2011 danke für den tollen WIP liebe Grüße Tanja
ponymaedchen Geschrieben 1. April 2011 Melden Geschrieben 1. April 2011 oohhh, da tut sich ja eine ganze neue Welt auf! Auch von mir 1000 Dank für diesen WIP! (was hab ich schon stundenlang durch Motive gescrollt und gedacht, ich will was anderes)
Schaki Geschrieben 12. April 2011 Melden Geschrieben 12. April 2011 Das ist genau das wonach ich gesucht habe..nun brauch ich nur noch die Folie. Finde sie bei 3,2,1 so teuer, oder? Kann man sie auch im Copy Shop bekommen oder sehen die das nicht so gern?
Tarlwen Geschrieben 12. April 2011 Melden Geschrieben 12. April 2011 Das ist genau das wonach ich gesucht habe..nun brauch ich nur noch die Folie. Finde sie bei 3,2,1 so teuer, oder? Kann man sie auch im Copy Shop bekommen oder sehen die das nicht so gern? Das frag ich mich auch grade.
sxf25 Geschrieben 12. April 2011 Melden Geschrieben 12. April 2011 Das frag ich mich auch grade. Ich habe meine Folie bei einem gewerblichen Händler bei 3,2,1 gekauft. Der preis war auf den ersten Blick schon gewöhnungsbedürftig, aber nachdem ich nun das erste Velourmotiv selbst hergestellt habe: Es lohnt sich diese Flockfolie zu kaufen, denn man kann aus einem Stück von 20x25cm eine ganze Menge Motive draus gewinnen. Jetzt muss ich nur noch gaaaaanz viel Zeit finden um das Motiv auf die noch zu nähende Hose zu bügeln
motte206 Geschrieben 13. April 2011 Melden Geschrieben 13. April 2011 Hallo, ich schneide meine Bügelmotive seit Jahren selber und habe auch einen tollen Händler mit einer sehr vielfältigen Auswahl (Flockfolie, Flexfolie, Holographiefolie und viele mehr). Die Motive halten sehr gut! Einige Shirts sind seit 3 Jahren in Gebrauch und haben alles Waschen und Bügeln überstanden. Nur bei dem Übertragen der Motive gehe ich (wie ich finde) einfacher vor: Lichtquelle unter eine Glasplatte. Gedrucktes Motiv unter die Folie gelegt und munter mit Fizer abgemalt. Anschließend schneide ich einfach mit der Schere aus (meist eine kleine Nagelschere). Beim Bügeln achte ich auf genügend Druck (ja, ganzer Körpereinsatz ist gefragt). Händler darf ich an dieser Stelle wohl nicht nennen. Gebe diese Info aber gerne auf Anfrage weiter. Falls mir jemand mitteilen möchte, wo ich ohne irgendeinen Verstoß die Bezugsquelle angeben kann, ohne stundenlang Regeln zu studieren, werde ich auch dort gerne den Händler nennen. Der Preis für eine Folie in DIN A4 beträgt übrigens etwa 2,30 - 2,95 Euro. Liebe Grüße Claudia
Donnatigra Geschrieben 13. April 2011 Melden Geschrieben 13. April 2011 Hi, da der Thread ja nun schon etwas länger ist, wiederhol ich mich nochmal: Ich hole mir die Folien bei einem Shop der Textilien und Schilder 'beklebt'. Und die haben meist kleine Reste, die sie umsonst weggeben, wenn man nett fragt. Lg Donna
Christine0112 Geschrieben 13. April 2011 Melden Geschrieben 13. April 2011 Händler darf ich an dieser Stelle wohl nicht nennen. Gebe diese Info aber gerne auf Anfrage weiter. Falls mir jemand mitteilen möchte, wo ich ohne irgendeinen Verstoß die Bezugsquelle angeben kann, ohne stundenlang Regeln zu studieren, werde ich auch dort gerne den Händler nennen. Der Preis für eine Folie in DIN A4 beträgt übrigens etwa 2,30 - 2,95 Euro. Liebe Grüße Claudia Den Händler möchte ich auch unbedingt wissen. Ich muß immer warten bis ich auf der Hobbymesse in Köln einen erwische der die Folien in A5 oder A4 verkauft. Wenn man dann noch Benzin, Parkgebühr und Eintritt dazurechnet, ist es lohnenswerter Versandkosten zu bezahlen. LG Christine
zauberstaub Geschrieben 13. April 2011 Melden Geschrieben 13. April 2011 Hallo, auf die Dauer ist es preiswerter, die Folien direkt von der Rolle als Meterware zu kaufen- da zahle ich dann aber selbst beim Großhändler je nach Folie von 8,- für Flock- € bis 18,- € für Glitter-Flexfolie. Aus einem Meter bekommt man aber auch seeeeehr viele Motive. Die Anbieter beim Auktionshaus sind aber nicht billiger oder teurer. Wichtig ist übrigens auch, darauf zu achten, ob die Folie heiß oder kalt abgezogen werden muss. Unsere Shops hier verkaufen nicht an Privat, auch keine Reste. Reste kann ich übrigens auch nicht grundsätzlich empfehlen, hin und wieder liegen die auch schon mal zu lange.... LG Steffi
Haus 1958 Geschrieben 2. Mai 2011 Melden Geschrieben 2. Mai 2011 Schöner WIP. Danke, ich werde einiges ausprobieren.
Schaki Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Danke für die tolle Anleitung! Habs grad getestet...es bringt wirklich Spaß...aber....mir ist da irgendwie was verbrannt...zumindestens ist das T-Shirt nun an der Bügelstelle gelb mit deutlichem Abdruck des Bügeleisens....uppsss wie kann das sein?
Donnatigra Geschrieben 30. November 2011 Melden Geschrieben 30. November 2011 Hi, hast Du etwas zwischen Bügeleisen und Produkt gelegt? Das ist hilfreich.. Ansonsten war das trägermaterial der Hitze nicht geachsen, nächstes Mal einfach schauen, dass man das Trägermaterial auch schön heiß bügeln kann und mit viel Druck etwa 8sec das Motiv aufpressen.. Lg Donna
Hexe1988 Geschrieben 6. Dezember 2011 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 Auch wenn der WIP schön etwas älter ist! Vielen Dank für die Super anleitung!Ich hab mir glatt Flockfolie Bestellt und werde es mit dieser versuchen nachzumachen.Dauert ja leider noch ein paar Tage bis diese dann da ist! Ich hätte sie auch in einem Örtlichen Laden kaufen können die wollten aber von mir 18,95 für ein Din A4 blatt haben.
wezius Geschrieben 9. Dezember 2011 Melden Geschrieben 9. Dezember 2011 Hallo, Also normalerweise schneiden wir solche Motive direkt mit einem Schneideplotter aus der Flock/Flexfolie aus, das dauert dann genau 10 sekunden und spart ne menge Fumelei und die Plastikschutzfolie bleibt natürlich drauf, sonst kann man ja das Motiv nachher nicht auf das Shirt oder sonst was pressen. Ah ja pressen, natürlich kann man mit einem Bügeleisen die Folie aufbügeln, besser wäre da aber eine Transferpresse zu benutzen. Ich mache viele Shirts usw für Privatkunden und Vereine und habe schon oft für ein paar Euro die gewünschten Motive geplottet und verschickt damit die Hobby'îsten diese dann selber verpressen oder aufbügeln konnten. Wenn jemand an solche Motive interessiert ist einfach kurz per Mail melden, digitalisieren tue ich natürlich selbst und wird auch nicht berechnet :-))
onmimi Geschrieben 9. Dezember 2011 Melden Geschrieben 9. Dezember 2011 Tolle Idee. Muss ich unbedingt ausprobieren. Ich weiss zwar noch nicht, wo ich mir Velourfolie besorgen kann. Aber dafür gibt es google. Vielen Dank für die Anleitung. Sehr hilfreich.
katzmaus Geschrieben 10. Dezember 2011 Melden Geschrieben 10. Dezember 2011 Ich habe mir auch eine Plotter zugelegt, ist eine prima Sache und man kann auch andere Materialien damit schneiden. Aber eure Ergebnisse sind Super und man sieht es geht auch ohne dieses Gerät aber halt mit mehr aufwand.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden