Donnatigra Geschrieben 27. Juli 2008 Melden Geschrieben 27. Juli 2008 Hi, ich habe eine Verwendngsmöglichkeit für die Marilyn gefunden: Mein kleiner(^^) Bruder hat dieses Jahr Abi gemacht und meine Schwester und ich wollten ihm eine Kleinigkeit schenken. Er findet Warhols Marilyn toll und wir hatten ihm schonmal sowas geschenkt (daher auch die Idee), allerdings mit roter Farbe auf schwarz, was man leider nicht ganz so doll gesehen hat. Da er ne coole Socke ist, dachte ich, er trägt auch eine goldene Marilyn und hab bei American Apparal ein schönes uni auberginefarbenes T-Shirt gefunden. Und voilà: Gruß Donna
TeeBee Geschrieben 27. Juli 2008 Melden Geschrieben 27. Juli 2008 Vielen Dank für Eure Tipps - es hat gut geklappt, mein erster Flockschriftzug sitzt ...auf einem kleinen Halstuch für ein süßes kleines Mädel! Und hat auch einen ersten Waschgang überstanden!!! DANK, DANK, DANK!!! Wow ....eine tolle Marilyn und ein sehr sympathischer Bruder ;) LG Tanja
daszaepfle Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 Hallo, jetzt habe ich diesen Wip ausgegraben und konnte schon wieder nicht aufhören zu lesen. Super teile habt ihr gemacht und ich MUSS schon wieder einkaufen *muähhhh*
Nujane Geschrieben 14. Februar 2009 Melden Geschrieben 14. Februar 2009 Den WIP hier habe ich schon monatelang abonniert und fast genauso lang die Flockfolie im Regal! Und heute war es so weit - ich habe ein Flock-Pferd auf das Kleidchen meiner Tochter gezaubert! Das kam natürlich super an! Wie es immer so ist mit den Fotos: In echt sieht es noch besser aus, die Feinheiten erkennt man kaum. Dabei hat das Pferd sogar ein Auge mit Pupille! (Das Kleid ist aus der 6/07 Ottobre - Jerseytunika nennt es sich da!) Zwischendurch dacht ich, daß es aussieht wie ein Nachthemd! Jetzt aber nicht mehr, oder!? Was sagt ihr? Da ich mein Pauspapier nicht gefunden habe (Nachwirkungen vom Umzug), habe ich mein Blatt mit der Vorlage auf die Folie gelegt und mit einem Bleistift und kräftigem Druck das Motiv auf die Rückseite gebracht, und dann vor dem Schneiden die Druckspuren mit Kuli nachgezeichnet. Also, Danke für die Erweiterung meiner gestalterischen Möglichkeiten durch diesen WIP! LG:winke:
xxkerstinxx Geschrieben 15. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2009 @Nujane: Freut mich wirklich! Und das Pferd ist der echt gelungen! Hut ab! :-) Lg Kerstin
NebeLmädchen Geschrieben 23. März 2009 Melden Geschrieben 23. März 2009 Potz, Kerstin! Sehr klasse erklärt! Ich werds versuchen, aber vermutlich erst, wenn ich wieder Urlaub habe. LG tonni
Flipper Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 (bearbeitet) Möchte Euch auch mal ein Flock-Motiv zeigen. Unser Sohn ist Mitglied in der Schul-Arbeitsgemeinschaft *Puppentheater*. Jetzt haben die Kinder Shirts mit diesem Motiv auf dem Rücken. Mein Mann hat das Motiv entwickelt und geschnitten, gebügelt habe ich. LG Simone Bearbeitet 25. März 2009 von Flipper
FIA Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 Wow, Simone, dein Mann hat ja eine unheimlich ruhige Hand beim Schneiden - sieht perfekt aus!
nani030 Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 Toll, gerade diesen WIP entdeckt!! DANKE
Suseonline Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 Super- ich habe jetzt auch ganze viele Ideen im Kopf- aber weiß jetzt jemand wirklich genaueres wegen Flockfolie auf Leder? lg Susanne
CuteGirl Geschrieben 26. März 2009 Melden Geschrieben 26. März 2009 Das muss ich gleich mal abspeichern:D Vielen lieben Dank, Nina.
Eni-Lu Geschrieben 4. Mai 2009 Melden Geschrieben 4. Mai 2009 Hey, hab diesen WIP zufällig gefunden und bin ganz begeistert. Es gibt zwar ganz viele motive für kinder aber für damen und bürotauglich sind die meisten nicht wirklich. Ein einfaches shirt wird da plötzlich zum hingucker. danke für die anleitung. weiß jemand zufällig wo man in österr. solche folie bekommt? Muß ja auch bei uns so was geben. Danke!
molly68 Geschrieben 18. Mai 2009 Melden Geschrieben 18. Mai 2009 Ich hab mir jetzt auch Flockreste besorgt und werde mal versuchen, etwas auf die Reihe zu kriegen Danke nochmal für diesen schönen WIP
Krümmelchen79 Geschrieben 13. Juni 2009 Melden Geschrieben 13. Juni 2009 Hallo Danke für die Tolle anleitung habe mir gleich Flexfolie besorgt. Mein Mann wollte es dann auch noch etwas ausgefallener:rolleyes:
xxkerstinxx Geschrieben 19. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Hallo Ute! Dein Motiv sieht echt klasse aus! :-) Lg Kerstin
nini Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Ich habe eine Adresse gefunden wo man Flockfolie günstig bekommt. DIN A4 ab 2,95 Ich hoffe ich darf den Link hier zeigen. Ansonsten schreib ne PN http://www.craft-robo.de/index.php?option=com_virtuemart&Itemid=26&page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=243&category_id=10
zauberstaub Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Hallo Nini, die DIN A4 Folie in dem Shop ist glaube ich speziell für den Craft-Robo und dann ist sie sehr sehr dünn- ich habe so einen, der schneidet die Folie zwar gut, aber mit der Hand und Skalpell würde ich sie nicht nehmen (geht aber natürlich gut in einem Motivlocher). LG Steffi
Siebenkind7 Geschrieben 3. Oktober 2009 Melden Geschrieben 3. Oktober 2009 Ich glaub heute gibt es nix zu essen - hab mich so festgelesen, das www ist wirklich etwas wofür man gut einen 72 Stunden Tag haben könnte! Hab nur nach "Velourfolien" gegoogelt, weil mir die fertigen eben auch oft zu teuer sind und ich mir dachte, das könne man doch selber machen....was ich alles selber machen will........... Auf jeden Fall eine super Anleitung und iDeinen Blog hab ich mir auch gleich angeguckt, Kerstin, bin auch dort hängen geblieben!
Melle1 Geschrieben 4. Oktober 2009 Melden Geschrieben 4. Oktober 2009 @ Steffi, funktionieren die Folien gut mit dem Robi? Ich habe mich da noch nicht rangetraut *seufz* Habe hier zwar eine Testfolie aber ausser Papier habe ich noch nichts geschnitten (arbeite mit dem Stahlmesser) Vielen dank übrigends für den klasse Wip
Bluemeli Geschrieben 4. Oktober 2009 Melden Geschrieben 4. Oktober 2009 Das ist eine tolle Idee, das werde ich mir mal merken. Damit kann man ja ganz toll Kinder-Sachen verzieren. Liebe Grüße Hilke
zauberstaub Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 @Melle1 Hallo, bisher konnte ich jede Flock- oder Flexfolie mit dem Robi mit den normalen Messern ohne Probs schneiden- bedarf etwas Probiererei- Flockfolie ist aber ganz einfach. Von der "Original-Folie" bin ich aber enttäuscht, die hält zwar bombenfest, übersteht aber eine Wäsche nicht heil sondern verliert von ihrer Oberfläche. Wg. dem Stahlmesser- ich überlege, ob ich mir auch eins zulegen soll- sind die einfach in der Handhabung oder ist das viel Friemelei? Liebe Grüße Steffi
Melle1 Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Huhu Steffi, danke für die Info, werde mich also einfach mal dran versuchen (habe Flexfolie zum Testen hier) Bei dem Stahlmesser braucht man nur ein bisserl übung, dann hat man schnell raus wie man es einstellen muß. Ist zwar in der Anschaffung erstmal teurer aber später rentiert sich das wieder. Ich würde nicht wieder aufs normale wechseln wollen, so schneide ich damit auch 270er Bastelkarton (manchmal zweimal schneiden) aber es geht
Die Spitzmaus Geschrieben 18. Oktober 2009 Melden Geschrieben 18. Oktober 2009 Ich wollt auch mal Danke sagen für diesen tollen Beitrag! Die Erklärung wie's geht ist super und hat mir total geholfen! Also DANKE P.S: mein Ergebnis kann in meinem Blog bewundert werden
mimin19 Geschrieben 12. April 2010 Melden Geschrieben 12. April 2010 Danke! Danke! Danke! Ich bin schon lange auf der Suche nach diesen tollen Velours Motiven!! Ich komme aus der Schweiz und hier ist es auch relativ schwierig, an die schönen Motive zu kommen! Habe schon lange die Idee sie selber zu machen, wusste nur nicht wie die Folie heisst!! Gehe jetzt auf die Suche wo ich die Folie in der Schweiz bekomme!! Habe bisher einen Anbieter gefunden, er meint jedoch das die Motive nicht lange halten werden, mit dem Bügeleisen, da ich nicht genügend druck geben könne! Ausserdem finde ich dei folie ziemlich teuer pro Meter Fr. 39.- (Schweizer Franken, Sind wohl ungefähr 19 Euro)! Naja bin es ja gewohnt das ich die richtig schönen Stoffe hier auch nicht bekomme und wenn doch, zu horrenden Preisen:mad:! Trotzdem Danke!!
SarahBonn Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Wow, was für ein Glück das ich durch zufall diesen WIP gefunden habe. Nun habe ich alle läden die soetwas haben könnten abtelefoniert NIEMAND will mir Flex oder Flockfolie verkaufen (( Habe mich dann durch etliche Onlineshops gewühlt....leider sind diese Folien ja nicht gerade günstig, vorallem wenn man eig erstmal ausprobieren will ob einem das überhaupt zusagt.. halt jemand von euch diese Folien und würde mir ein kleines stück zukommen lassen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden