xxkerstinxx Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Hallo Ihr Lieben! Gestern habe ich ein Foto in die Galerie gestellt, auf dem man ein T-Shirt sieht, was ich mit einem selbstgemachten Velourmotiv aufgepimpt habe. http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php/photo/28402/ppuser/21849 Einige Anfragen erreichten mich, wie das denn funktioniert! Da dachte ich mir: DA MUß EIN WIP HER! Okay, da ich für das Patenkind meines Freundes sowieso noch so ein T-Shirt zum Geburtstag machen möchte, zeige ich jetzt mal Schritt für Schritt, wie ein selbstgemachtes Velourmotiv auf eine Klamotte kommt! Ich hoffe, euch interessiert´s! Lg Kerstin
Ibohiga Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Hallo Kerstin , das interessiert mich auch, da schau ich gerne zu Machs mir hier dann mal mit Tee und Keksen gemütlich. LG hilde
Quetschfalte Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Oh ja, sehr sogar! *gespanntzuguckundschönaufpasswieesrichtiggemachtwird* Neugierige Sammlergrüße von Annekatrin Oh, Hilde war schneller! Das Leerzeichen ist bestimmt wieder von peterle, von mir nicht!
Stickmadam Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Finde ich echt toll von dir, daß du uns dran teilhaben lassen willst. Ich freue mich schon drauf... LG Claudia
xxkerstinxx Geschrieben 13. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2008 So....auf geht´s! Was gebraucht wird, sieht man auf dem Foto: Als erstes benötigt man Flockfolie/Veloursfolie. Es gibt sie z.B. bei 3,2,1. Ich bin aber einfach in einen "T-Shirt-Beflockungsladen" bei uns um die Ecke gegangen, und habe mal nach dieser Folie gefragt. Die Frau schaute mich zwar etwas verdutzt an, weil wahrscheinlich noch nie jamand danach gefragt hatte, aber ich konnte welche bei ihr kaufen! Mein Meter hat damals 5 Euro gekostet. Nur damit man eine leichte Vorstellung von dem Preis hat. Und mit einem Meter kriegt man etliche Motive hin! Auf dem Foto ist die Folie das rosane Teil. Gebraucht wird außerdem ein Motiv, was man nachher habe möchte. Ich habe mich für das Logo des WSV entschieden. Natürlich kann man jedes Motiv nehmen, was man möchte. Allzu filigran sollte es aber nicht sein! Außerdem: - Folie (ich nehme immer Klarsichthüllen) - CD-Marker - Paus-/Pauschpaier - Stift - Scheren - Cuttermesser, Bastelmesser oder am besten ein Skalpell - feste Unterlage (es tut auch eine Zeitung) Später braucht man noch Backpapier und ein ein Bügeleisen! Lg Kerstin
N!NA Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Kerstin, dass ist eine super Idee von Dir! Dann könnte Frau sich ja auch mal bürotaugliche Motive erstellen... zu kaufen gibt es in dem Bereich ja leider fast nichts. Gruß, Nina
xxkerstinxx Geschrieben 13. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Hat man alles zusammen, legt man die Folie (Klarsichthüllenfolie oder Malerfolie) auf das gewünschte Motiv... ...und malt es mit CD-Marker nach. Danach hat man also das gewünschte Motiv auf der Folie! Fortsetzung folgt! Lg Kerstin
FIA Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Hallo Kerstin! Das ist ja klasse, dass du da gleich einen WIP für uns machst Von einem "T-Shirt-Beflockungsladen" hab ich bis dato zwar noch nie in dieser Form gehört, aber dass der gleich bei dir um die Ecke ist, ist da echt toll!
Hexalotta Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Hallo Kerstin! Eine tolle Idee daraus einen WIP zu machen! Hatte auch schon Dein Foto in der Galerie bewundert! Da werde ich jetzt auf jeden Fall dabei bleiben, und alles genaustens verfolgen!;) LG, Hexalotta:)
xxkerstinxx Geschrieben 13. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Hui, dass freut mich ja, dass es euch allen gefällt! @FIA: Ich weiß nicht, wie man so einen Laden richtig bezeichnet. Die drucken dir halt Motive/Schriftzüge auf Jacken, T-shirts, Kappen...was man möchte, wie man möchte, wo man möchte. Die beflocken einem z.B. auch Trikots mit dem Wunschnamen! Nun hat man also das Motiv auf der Folie und überträgt es jetzt auf die Velourfolie. (Manche Bilder sind so dunkel, weil ich ohne Blitz knipsen mußte. Die Folie reflekierte das alles etwas blöde) Dazu nimmt man sich die Velourfolie, das Pauspapier, das Folienmotiv und einen Stift. Ich muß dazu sagen: Die Velourfolie hat auf der Vorderseite noch eine "Schutzfolie" aufgeklebt, die man zwischen dem Bügeln erst entfernt! Die Rückseite ist diese leicht "gummilige" Seite. ...tolles Wort Ich pause/pausche das Motiv immer auf die Rückseite der Velourfolie. D.h. aber auch: Wenn man Buchstaben/Zahlen/Zeichen hat, bei denen es nicht egal ist, ob sie spiegelverkehrt auf dem Velour sind, bedeutet es, dass man das Motiv auf der Klarsichthülle unbedingt falschrum/spiegelverkehrt auf die Rückseite der Velourfolie legt, damit man es halt nachher richtig rum hat. Nochmal: Auf die Rückseite der Velourfolie lege ich also nun, das Pauschpapier und das Motiv auf der Klarsichthülle, ABER SPIEGELVERKEHRT! Das pausche ich nun mit dem Kugelschreiber ab. Fertig sieht´s dann erstmal so aus: Lg Kerstin
xxkerstinxx Geschrieben 13. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2008 (bearbeitet) Motiv jetzt erstmal aus der restlichen Folie ausschneiden! Ich persönlich schneide immer erst das Grobe und mache dann erst die kleinen frickeligen Sachen. Wie ihr es macht, ist ja eure Entscheidung! Ich schneide jetzt also schonmal ein bißchen an den Rändern ab. Bei Velourmotiven die "in einem Stück sind" schneide ich ganz normal das Motiv aus. Bei dem Beispiel hier, sind es ja mehrer Teile, die nachher auch so auf das Shirt sollen und nicht verrutschen sollen. Bei so Sachen mache ich das so, dass ich innen mit dem Skalpell so schneide, dass ich zwar die Velourfolie an sich einschneide, die "Schutzfolie" von der Vorderseite aber nicht mit einschneide. So kann man dann nachher die überschüssige Velourfolie abziehen und zurück bleibt das gewünschte Motiv. Beim Abziehen sieht man dann auch endlich mal was von der samtigen Seite des Velours, die sich ja bis dahin immer unter der Schutzfolie versteckte! Motiv ist soweit fertig! Einmal von hinten: Und einmal von vorne...wie gesagt, noch mit Schutzfolie! Für heute mache ich jetzt erstmal Schluß! Wie ich das Velourmotiv auf das Shirt bringe, zeige ich euch sobald ich ein T-Shirt in der benötigten Größe da habe! Viel Spaß schonmal beim Ausprobieren! Ich hoffe, ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen! Wer Fragen hat, der fragt einfach und wer Verbesserungsvorschläge hat: Immer her damit! Lg Kerstin Bearbeitet 13. Mai 2008 von xxkerstinxx
FIA Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Super erklärt, danke schön für die Mühe! Hab meinen Mann gefragt und der kennt sogar jemanden, der mit solchen Folien arbeitet juchuu! Da hätt ich also vielleicht schon mal eine Bezugsquelle Ich schau mir das jetzt mal fertig an, dann möcht ich das auch probieren...
xxkerstinxx Geschrieben 13. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Juhuuuu FIA! Das freut mich für dich! Bei Ebay sind die echt manchmal sehr teuer + Porto und so! Da hast du Glück! Lg Kerstin
Mummelito Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Geschrieben 14. Mai 2008 toll, da schau ich doch auch mal zu, hol mir nen kaffee und leg die füße hoch
DorisL Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Geschrieben 14. Mai 2008 Hallo, eine super Idee. Meiner Grossen sind die Kaufmotive oft zu kindlich, daher werde ich diesen WIP weiter verfolgen. Liebe Grüße, Doris
grips Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Geschrieben 14. Mai 2008 Klasse Idee. Vielen Dank für die Erklärungen. Habe einen Bekannten, der einen Flockshop hat. Mal sehen, was der mir abknöpfen würde. Da ich die derzeitigen Totenköpfe nicht so mag , werde ich vielleicht mal was Sommerliches ausprobieren.
elisifant Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Geschrieben 14. Mai 2008 Das ist ja eine super Idee,bei uns gibt es einen Laden neben dem Blumengeschäft da werde ich nachher sofort hinfahren,werde deinen Wip neugierig verfolgen.
claro Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Geschrieben 14. Mai 2008 Danke für den WIP. Finde ich auch sehr interessant und die Idee mit dem Beflockungsladen ist auch super. Halte bei uns mal Ausschau danach:)
Tuxina Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Geschrieben 14. Mai 2008 Ist 'ne tolle Idee! Vielen Dank für WIP!!!
Princessmom Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Geschrieben 14. Mai 2008 ich nehm auch gerne holografie oder litzerfolie, stehen die mädels voll drauf wie machst du aber das ausschneiden damit die schutzfolie drauf bleibt? auf einem der letzten bilder sieht man das ganz gut. ich mußte nämlich bisher alles einzeln machen und das ist gar nicht so einfach. von dort wo ich die folie her hab löst sich die schutzfolie erst durch die hitze des bügeleisens.
Vöglein Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Geschrieben 14. Mai 2008 Hallo, 5 Euro für einen Meter ist ein echtes Schnäppchen, weit unter dem Großhandelpreis. Gruß Anke
xxkerstinxx Geschrieben 14. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2008 Hui *Begeisterung*! @princessmom: Wenn ich mit der Schere ausschneide, schneide ich natürlich auch die Schutzfolie mit ab. Innen im Motiv arbeite ich mit dem Skalpell/Cutter-/Bastelmesser. Und da drücke ich nur ganz leicht auf, so dass ich zwar die Velourfolie an sich zerschneide, aber die Schutzfolie dadrunter nicht mit anschneide. Wenn man sie ein bißchen mit anritzt, ist es natürlich auch nicht soo schlimm! Wenn man dann soweit alles alles "angeritzt" hat, zieht man einfach an der Velourfolie, an den Schnitten vom Bastelmesser entlang. Das Velour löst sich ab, und die Schutzfolie bleibt mit am Motiv! Ist das jetzt verständlich erklärt? Der Preis war auch wirklich ein "Schnapper"! Die hatten zu der Zeit wohl selber ein Schnäppchen an Velourfolie gemacht und da sie so verdutzt und interessiert an meiner Idee war, hat sie mir die Folie wohl auch so billig verkauft! Aber ich denke, auch ein höherer Preis lohnt sich auf jeden Fall! Mit einem Meter kann man ja den ganzen Kleiderschrank aufpimpen und hat immer noch genug Folie! Vor allem kann man sich ja genau DAS machen, was man möchte! Morgen werde ich das T-Shirt kaufen...dann geht´s weiter! Lg Kerstin
Princessmom Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Geschrieben 14. Mai 2008 mache so motiv sachen auch gerne wenn vorne ein fleck, das shirt aber noch top und zu schade zum entsorgen ist... ich sag nur schokoeis
KiddiesMama Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Geschrieben 14. Mai 2008 Hm, ich bin immer noch nicht so ganz dahinter gestiegen, wo man solche Folie jetzt am besten kauft ...
farinelli Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Geschrieben 14. Mai 2008 ich lese als passionierte basteltante auch ganz interessiert mit, - ein toller WIP! l*g*, farinelli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden