Hundini2 Geschrieben 11. Mai 2008 Melden Geschrieben 11. Mai 2008 Hallo Ihr Profis, mein Klein-Föhr-Halsbündchen erster versuch ist nicht so toll geworden:-( Ich habe es so doll gedehnt, dass ich es an den Ausschnitt nähen konnte und es war dann ausgeleiert. Was habe ich falsch gemacht? Der zweite versuch soll besser werden. Soll ich eher den Ausschnitt einhalten und das Bündchen (Jersey) weniger dehnen? Aber dann gibt es ja Falten, oder? Liebe Grüße, Kirstin
xxkerstinxx Geschrieben 11. Mai 2008 Melden Geschrieben 11. Mai 2008 Hallo! Wenn ich dich richtig verstanden habe, würde ich dir den Tipp geben und das Bündchen länger zuschneiden, als du es beim 1. Versuch gemacht hast. Dann das Bündchen zwar auch dehnen, aber nicht soviel, wie beim ersten Mal. Irgendwann bekommt man ein Gefühl dafür. Ich kann ein Lied davon singen! Hier ein Link zu meinem ersten Halsbündchen...aber nicht Lachen! http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php/photo/21741 Nach dem 2-3 Versuch klappt es ganz bestimmt! Ich drück dir die Daumen! Lg Kerstin
nowak Geschrieben 11. Mai 2008 Melden Geschrieben 11. Mai 2008 Das kann verschiedene Ursachen haben. Die simpelste ist: Dein Stoff hat nicht genug Rücksprung. Du brauchst einen Stoff, der sich nicht nur dehnen läßt, sondern auch wieder in die Ausgangsposition zurückspringt. Spezieller Bündchenstoff hat deswegen auch meist Elasthan drin. Ein anderer häufiger Grund: Du hast die Stichlänge zu kurz eingestellt und die Stiche verhindern, daß der Stoff sich wieder zusammenzieht. In dem Fall die Stichlänge beim nächsten Versuch länger stellen.
Hundini2 Geschrieben 12. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2008 Hallo ihr zwei, da bin ich ja beruhigt Kerstin, wenn dein Bündchen noch im November so aussah und jetzt kannst du es. Mein erster Versuch ist ähnlich! Aber die Länge des Bündchens wird doch stimmen, oder? Das ist doch im Schnittmuster so vorgegeben. Also ich habe ca 56 cm Ausschnitt und 38 cm Bündchen. Vielleicht echt zu klein! Ich glaube irgendwo stand 10 - 15% kleiner. Die Stichlänge ist mit Sicherheit zu klein. Ich habe mir erstmal eine ganz billige Maschine gekauft und man kann die Stichlänge nicht richtig verstellen, das ist wohl nicht ganz in Ordnung. Das Video in dem Link kann ich leider nicht öffnen. Vielleicht probiere ich das Bündchen länger. Oder ich muss bis zu meinem kurs am Mittwoch warten. Hm! Kirstin
DorisL Geschrieben 12. Mai 2008 Melden Geschrieben 12. Mai 2008 Guten morgen, ! Aber die Länge des Bündchens wird doch stimmen, oder? Das ist doch im Schnittmuster so vorgegeben. Also ich habe ca 56 cm Ausschnitt und 38 cm Bündchen. Vielleicht echt zu klein! Da die Stoffe eine unterschiedliche Elastizität haben, sind die Längenangaben beim Bündchen nie genau, es hilft nur ausprobieren. Ich stecke das gedehnte Halsbündchen immer an 4 Stellen fest (vorne mittig, hinten mittig, rechte und linke Schulternaht) und dehne es wärend des Nähens mit der Hand. Das klappt eigentlich auf Anhieb, obwohl ich bis jetzt nur 3 Halsbündchen in meinem Leben angenäht habe. Liebe Grüße, Doris
akinom017 Geschrieben 12. Mai 2008 Melden Geschrieben 12. Mai 2008 Hallo, Die Länge des Bündchens ergibt sich aus der Weite des Auschnitts minus 1/4 bis 1/3 der gemessenen Weite. Wenn es also bei 56 zu 38 zu knapp wird mal mit 56 zu 44 cm versuchen, eine Nahtzugabe von 1cm auf beiden Seiten eingerechnet.
xxkerstinxx Geschrieben 12. Mai 2008 Melden Geschrieben 12. Mai 2008 Hallo! Noch ein persönlicher Tipp...jeder macht´s ja anders, aber ich kommen am besten so zurecht: Ich schneide das Bündchen zu, messe da nix aus, sonder schneide seeeeeeeeeehr großzügig in der Länge des Bündchens. Ich schließe nur eine Schulternaht und habe noch die andere Schulternaht offen. Dann nähe ich das Bündchen leicht gedehnt an den Ausschnitt. Anschließend nähe ich die zweite Schulternaht inclusive Halsbündchen zusammen! FERTIG! Lg Kerstin
Hundini2 Geschrieben 12. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2008 Der letzte Tip hört sich "idiotensicher" an. Ich glaube aber, das geht bei dem Schnitt nicht, wegen der Schulterpasse, oder. Hm, vielleicht ist es auch egal. Ich muss es gleich mal abstecken, habe immer Probleme mir das so teoretisch vorzustellen Liebe Grüße, Kirstin
xxkerstinxx Geschrieben 12. Mai 2008 Melden Geschrieben 12. Mai 2008 Huhu nochmal! Ich habe mir gerade mal die Anleitung von Farbenmix von kleinFöhr angeschaut. Und die machen das auch so. Eine Seite offen lassen und dann das Bündchen annähen! Schau hier: http://www.farbenmix.de/anleitungen/anja/foehr/foehr-foto/foehr-foto.htm Lg Kerstin
Princessmom Geschrieben 12. Mai 2008 Melden Geschrieben 12. Mai 2008 ich hab es nach suulchens anleitung gemacht und seit dem perfekt es kommt wegen der länge immer auf den stoff an, ich probier das meistens immer kurz etwas rum. bei den meisten schnitten ist aber doch auch ein bündchen im schnittmuster mit bei, zumindest bei farbenmix, andere shirt schnitte hab ich noch nicht probiert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden