Ass Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Lieb Leut So jetzt hat es mich auch erwischt. Ich will ein neues Maschinchen , v.a. da ich meine bisher ausgeliehene Bernina 1008 zurückgeben muss. Sticken muss sie nicht unbedingt können. Achtung könnte ein Roman werden Natürlich hab ich mich schon im Forum schlau gemacht und war sogar am Sonntag an der MUBA, eine Publikumsmesse in Basel. Dort hab ich die Bernina Aurora und Artista165 gesehen, ebenso haben mir die Brothers NX400 oder 600 gefallen, ja und Janome gibt's auch noch ..... Ganz schlimm beeinflusst hat mich der Thread von letzter Woche "Was möchtet ihr an eurer NäMa nicht mehr missen" oder so ähnlich. Da wurden mir Sachen schmackhaft gemacht, von denen ich bisher gar nicht wusste, dass es sie gibt Ich weiss, die perfekte Maschine gibt es nicht. Und ich werde den einen oder anderen Kompromiss eingehen müssen. Also wichtig wäre: - viele automatische Knopflöcher die man mit dieser Schiene näht (ausser Bernina sind alle anderen Fabrikate pures Plastik, wie stabil und langlebig ist so eine Schienen-Knopfloch-Fuss ?) Schöne Knopflöcher sollten es sein, da scheint ja Bernina das Nonplusultra zu sein. Und grad der heutige Thread mit dem Knopflochproblem am Bund mit der NX400 hat mich erinnert, das ein manuelles Knopfloch zusätzlich wohl nicht das Dümmste wäre, vor allem weil ich doch viele Knopflöcher am Bund nähe. -ein ordentliches Stichbild (auch durch 5 Lagen Jeans oder bei Organza), was wieder für Bernina spricht - ein (stufenlos ?!?) regulierbarer Füsschendruck, haben zum Glück alle Maschinen, die mich interessieren, ebenso wie die Einfädelhilfe für die Nadel (wusste gar nicht, dass es sowas gibt, hab erst durch oben erwähnten Thread davon erfahren) ebenso wie der Kniehebel und die Nadel oben/unten-Positionswahl -Fadenabschneider (auch so ein Wunsch aus dem Thread, hab ich auch live in Aktion gesehen, toll haben will ). Dummerweise fallen dann die Berninas weg -Freiarm sonst hätte ich wohl grad die Janome MC4900 gekauft (wie näht man sonst den Saum einer Jeans mit dicken Faden, dicker Faden auf die Unterspule das schluckte meine 1008 bisher nicht, daher Freiarm), und grosser Anschiebetisch (gibt es glücklicherweise als Zubehör für alle Maschinen oder?) - ebenfalls nützlich, weil ich es von der Husqvarna 1100 (oder so ähnlich, erste Computermaschine von der Marke, inzwischen wohl ca. 15 Jahre alt) meiner Mutter kenne, ist ein Unterfadenwächter (haben heute wohl nur noch Stickmaschinen? ), die stufenlos regulierbare Nähgeschwindigkeit und der Nähberater (man wählt die Stoffart (Normal, Jersey, Leder, Kunststoff) sowie die Stoffdicke und den Stich (zusammennähen, versäubern, Knopfloch, ...) und die Maschine stellt alles automatisch ein (inkl. Fadenspannung) und empfiehlt auch die richtigen Füsschen und Nadeln). So einen Nähberater haben immer noch die Husqvarnas (aber keinen Fadenabschneider und weniger tolle Knopflöcher) oder die Artista 165 (aber keinen Fadenabschneider und teuer!) - eine kleine Frage am Rande hätte ich noch, natürlich kann man mit jeder Maschine heften, aber die oben erwähnte Hus meine Mutter hatte einen extra Knopf dafür, drauf drücken und Stichlänge sowie Fadenspannung stellt sich automatisch ein. Können das die neuen auch? So, mir raucht der Kopf. An jeder Maschine gefällt mir etwas. Eigentlich wollte ich eine Bernina aurora (man weiss ja nie, ob ich nicht doch irgendwann sticken will ....) aber dieser Fadenabschneider geht mir nicht mehr aus dem Kopf Das ist wirklich ein tolles Feature aber dafür auf die Berninaknopflöcher verzichten? Die Berninas sind halt auch noch teurer Ich werd vorm der endgültigen Kaufentscheidung sicher noch auf allen Wunschmaschinen probenähen müssen mit einer Strichliste nebenan aber für einen Ratschlag wäre ich trotzdem dankbar. Und danke für zuhören
verlockend Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 ich kann nur für mich sprechen: ich habe mich nach langem hin und her für die janome MC 4900 (die übrigens einen freiarm hat) entschieden. ich hab sie zwar noch nicht, aber ich glaube doch, die richtige wahl getroffen zu haben. die bernina artista 165 habe ich mir angeschaut, aber mich haben weder die knopflöcher noch die stichgenauigkeit vom hocker gerissen. das knopfloch kann meine pfaff hobby fast genauso gut (also da müsste man dann schon mit der lupe ran um nen unterschied zu entdecken) - und das mit einem plastikfüßchen, das einen ziemlich unzerstörbaren eindruck macht (ist aber auch nur der innere teil plastik). am besten ist deshalb wirklich: selber anschauen und testen! ich hätte die bernina, für die ich ein tolles angebot hatte, fast blind gekauft und bin jetzt froh, dass ich sie mir vorher doch angeschaut habe. für viele hier mag diese maschine das nonplusultra sein, es war halt nicht die richtige für mich ... die janome hat auch keinen fadenabschneider, aber ich hab mir irgendwann gesagt: also JEDEN sch.....nickschnack brauchst du auch nicht! und deshalb verzichte ich darauf. die janome 6500P hat ihn glaube ich, aber das sind dann auch nochmal ein paar scheinchen mehr, die man dafür hinlegen muss... bei der janome 4900 sind übrigens massenhaft füßchen schon im standardprogramm dabei. das fand ich auch super. PS mir wurde gesagt (ich hab keine ahnung ob das stimmt), dass die brother nixen innen viel plastik haben und die janomes mehr metall. das war für mich dann auch der grund, die nixe 600 doch nicht in die engere wahl zu nehmen. sie sollen angeblich nicht so langlebig sein, aber das ist wohl auch subjektiv?! hier sind ja viele sehr zufrieden mit der maschine. und husqvarna, mit der marke hab ich mich genausowenig beschäftigt wie mit pfaff. pfaff ist mir zu teuer (hab allerdings die coverstyle, und die ist gut! und meine pfaff hobby ist wie gesagt auch schon ein tolles maschinchen), und husqvarna, dafür hab ich hier keinen händler. (mein pfaff händler hat die maschinen aus dem programm genommen, weil sie damit angeblich schlechte erfahrungen gemacht haben.)
siggi Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Hallo Ass, ich könnte dir meine Janome 4800 MC QC anbieten, da ich die 6500 P bestellt habe. Falls du nähere Infos brauchst schick mir ne Mail oder Nachricht.
June Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Siggi wenn ich sie nicht schon seit November hätte , würde ich sie nehmen. Wieso willst du sie abgeben ??Nur Neukauf , oder hast du irgendwelche Macken festgestellt ?? Ich bin nämlich super zufrieden. milka78, ich muß auch warten, ich bin schon ganz griebelig !! LG Monika
verlockend Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 hi monika, kriegst du auch die MC 4900??? (sorry, falls du mir das schonmal gesagt hast, ich blick manchmal nicht mehr durch hier...)
siggi Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Hallo Monika, natürlich bin ich super zufrieden, sie hat auch keine Macken, im Gegenteil. Nur vor einem Aachen-Besuch kann ich alle warnen: Ich habe vom letzten Oktober folgende Krankheit mitgebracht: UNBEDINGT6500PHABENWILLOBWOHLERST4800MCVORZWEIJAHRENNEUGEKAUFT! Allerdings blieb es nicht bei der einen Krankheit, sondern es gab Komplikationen: AUCHNOCHDIECOVERPROVONJANOMEHABENWILL. Tja was will man machen, wenn die zwei hier sind, dann bin ich aber neben der Babylock Eclipse komplett, dann kommt mir so schnell nix mehr ins Haus.
verlockend Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 hihi, ich glaube das kennt jeder hier. meine pfaff hobby würde ja eigentlich auch noch reichen...AAAABER HABENWILL!!! (nachdem ich mir erst vor wenigen monaten die coverstyle - vorführgerät- und eine gebrauchte pe150 stickmaschine angeschafft habe)
June Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Pfui Teufel, jetzt schneit es schon wieder !! Milka 78, ich habe die 4800 MC QC , ist ja fast so wie deine.Seit November. Du kannst dich freuen, ich bin sooooo begeistert !! Mein Schatz hat mir die MC300 genehmigt. Die kommt im März !! Ich kann es kaum erwarten. Garn, Nadeln und Vlies warten schon !!! Siggi, da bin ich aber froh, das es so viele gibt, die meine Sucht teilen, grins !! LG Monika
verlockend Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 die 300 e soll supertoll sein! da kannst du dich echt freuen! und ich hoffe mal, dass die MC 4900 der MC 4800 in nichts nachsteht! meine sollte morgen ankommen ....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden