signatur Geschrieben 11. Mai 2008 Melden Geschrieben 11. Mai 2008 ich habe zwei nähmaschinen husquarna automatique 21e und folgendes problem. beide nähen auf einmal keinen zickzack-stich mehr. das vorgehen nach der bedienungsanleitung hat nicht geholfen. eine näht rechts außen im geradstich. und die andere versucht nach dem zweiten stich sogar auf dem füßchen zu nähen. ich hoffe, dass ich zumindest bei ersterer eine blockade habe. hoffentlich kann mir einer der fachleute im forum helfen, eine wieder auf zickzack zu bringen bzw mich erleuchten. hoffnungsvolle grüße signatur
josef Geschrieben 11. Mai 2008 Melden Geschrieben 11. Mai 2008 hallo, da hast du dir für die feiertage aber eine feine beschäftigung ausgesucht 1. reinigen mit staubsaugerschlauch 2. tröpfchen öl in den greifer geben 3. frische nadel einsetzen 4. nähtest 20 cm mit zz-stich auf normalem stoff gruß josef
signatur Geschrieben 11. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2008 das hatte ich schon gemacht. signatur
ennertblume Geschrieben 11. Mai 2008 Melden Geschrieben 11. Mai 2008 Bin leider keine Hus-Frau, aber wenn meine Bernina so was machen würde, würde ich nach der gründlichen Reinigung (auch unter der Spulenkapsel) und Ölung mal kontrollieren, ob die Maschine sowas wie eine Zwillingsnadelbegrenzung besitzt und ob die Nadelposition auf "Mitte" steht. Vielleicht sitzt in diesen beiden "Schaltern" eine kleine Hexe, die dich ärgern will
signatur Geschrieben 11. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2008 eine zwillingsnadelbegrenzung gibt es nicht und die nadelposition steht auf mitte. da zwei gleiche maschinen gleichzeitig rappeln, vermute ich den fehler bei mir. ich hab auch schon über dem problem geschlafen. signatur
josef Geschrieben 12. Mai 2008 Melden Geschrieben 12. Mai 2008 hallo, da hast du dir für die feiertage aber eine feine beschäftigung ausgesucht 1. reinigen mit staubsaugerschlauch 2. tröpfchen öl in den greifer geben 3. frische nadel einsetzen 4. nähtest 20 cm mit zz-stich auf normalem stoff gruß josef die betonung liegt auf frische nadeln im sinne von garantiert ungebraucht eine zwillingsnadelbegrenzung gibt es nicht und die nadelposition steht auf mitte. da zwei gleiche maschinen gleichzeitig rappeln, vermute ich den fehler bei mir. ich hab auch schon über dem problem geschlafen. signatur hm da könnte was dran sein gruß josef
signatur Geschrieben 12. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2008 nadeln sind sicher frisch, ich anscheinend nicht. :mad: signatur
josef Geschrieben 12. Mai 2008 Melden Geschrieben 12. Mai 2008 nadeln sind sicher frisch, ich anscheinend nicht. :mad: signatur oooch, ich reich dir mal eine große schachtel mit trostkeksen rüber und einen beruhigungs-tee allerdings, bin ich nun mit meinem ferndiagnose-latein auch am ende sorry josef
signatur Geschrieben 12. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2008 trostkeks nehme ich gern, beruhigungstee - nein danke. ich bin bekennender kaffeejunkie. die maschinen funktionieren wieder. zeile lesen nachvollziehen, zeile lesen nachvollziehen usf. - das hat geholfen. meine maschinchen waren vor 40 jahren wunderwuzzis ihrer zeit. sie haben ein schablonensystem und der zickzack hat nur zufällig funktioniert. eine kleine änderung und alles war dahin. aber jetzt weiß ich worauf es ankommt und das nach 20 jahren handhabung. ich hab eine pn geschickt. lg signatur
TinaL Geschrieben 12. Mai 2008 Melden Geschrieben 12. Mai 2008 Hallo, da hilft alles nichts, da mußt du wohl einen Fachmann ranlassen. Zwischenzeitlich kannst du ja mal den Tipp von Josef ausprobieren , ich reich dir mal eine große schachtel mit trostkeksen rüber und einen beruhigungs-tee um die Wartezeit zu überbrücken um dann mit vollem Elan wieder frisch ans Werk zu gehen Gruß Tina
TinaL Geschrieben 12. Mai 2008 Melden Geschrieben 12. Mai 2008 Hallo, habe gerade gelesen, du hast es wieder hinbekommen Man ( Frau ) lernt eben niemals aus Gruß Tina
josef Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 jaaa, :) signaturs PN ist beantwortet gruß josef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden