Posted February 21, 200520 yr Hallo Zusammen, jetzt ist es so weit, ich glaube ich komme nicht mehr ohne Schneiderpuppe aus. Ich habe mich jetzt schon durch einige Beiträge gelesen, wollte aber dennoch noch mal Eure Meinung dazu hören. Hier der Link zum Objekt der Begierde: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=27544&item=8170987755&rd=1 Hat diese vielleicht eine von Euch? Wie zufrieden seid ihr? Oder welche habt ihr? Viele liebe Grüße Susan
February 21, 200520 yr Hallo Susan, geh´ doch hier mal auf die Suche - das Thema Schneiderpuppe wurde bereits des öfteren behandelt. Ich habe mir so eine ähnliche gekauft wie die, die Dein Link zeigt. Für Teile oben ist es ok - letztens habe ich ihr Hosen anziehen wollen und die haben ihr alle nicht gepaßt (trotz kleinster Einstellung, die auch meinen Maßen entspricht). Vielleicht ist es echt besser, sich selbst eine zu Basteln.
February 21, 200520 yr Hallo Susan, als Kleiderständer ist sie o.k., aber wirklich brauchen tut man so ein Teil nicht. Meine steht eigentlich nur im Weg rum. Sie kann nie ein wirkliches Abbild des eigenen Körpers sein. Du hast dir aber sicher schon Gedanken gemacht, warum du eine Schneiderpuppe haben möchtest. Liebe Grüße Inge
February 21, 200520 yr Author Hallo Zusammen, versciedene Beiträge dazu habe ich schon über die Suchfunktion gefunden, wollte aber noch mal speziell zu dieser Eure Meinung hören bzw. Lesen. Ich wollte die Schneiderpuppe dazu, dass ich auch mal was abstecken kann, das ist einfach zu schwer an sich selbst wenn man niemanden hat der einen dabei unterstützt. Außerdem finde ich es schön wenn man die Sachen darauf fotografiern kann.... ;-) Susan
February 21, 200520 yr Für Teile oben ist es ok - letztens habe ich ihr Hosen anziehen wollen und die haben ihr alle nicht gepaßt (trotz kleinster Einstellung, die auch meinen Maßen entspricht). Für Hosen gibt es spezielle Puppen, d.h. die kann man im Prinzip für Hosen und obenrum nehmen. Während man die normalen eigentlich für Hosen gar nicht gebrauchen kann...
February 21, 200520 yr Hallo Susan, ich habe mir von diesem Händler auch eine Schneiderpuppe gekauft. Ich arbeite gerne mit Schneiderpuppe und habe damit gute Ergebnisse. Man kann halt doch mal sehen wie`s aussieht. Die Puppe ist leider sehr billig gemacht. Die Rädchen sind aus Plastik. Wenn Du die Puppe nur für Dich benötigst und nicht oft verstellen mußt, geht es. Aber wenn man die Maße oft verändern will, ist diese Schneiderpuppe nicht robust genug. Außerdem wird die Puppe auf einem Fuß gehalten, den man in der Höhe anpassen kann. Hier ist nun schon nach 6 Monaten der Halter kaputt. Da ich bereits mehrere Puppen in Gebrauch hatte, stelle ich fest, die waren einfach insgesamt betrachtet stabiler, wohl gemerkt bei gleichem Preis! Vielleicht lieber im Fachhandel anschauen, wenn möglich! Der Händler ist übrigens vom Service her sehr in Ordnung. So viel ich weiß, hat er verschiedene Modelle im Angebot. Vielleicht mal anfragen ob man diese bei Nichtgefallen zurück geben darf. Liebe Grüße silvi
February 21, 200520 yr Hi Susan, wenn Du dich für verstellbare Puppen intressierst schau mal bei Balibüsten im Internet nach,einfach googlen. Die sind da sehr nett,wenn mich nicht alles täuscht gibt es da auch eine Tel.Nr.Ich hab da auf jeden Fall schonmal angerufen und sehr kompetente Auskunf erhalten.Es gibt nämlich auch bei den verstellbaren Büsten noch Unterschiede! Viel Glück bei der Suche Jutta
February 22, 200520 yr Für Hosen gibt es spezielle Puppen, d.h. die kann man im Prinzip für Hosen und obenrum nehmen. Während man die normalen eigentlich für Hosen gar nicht gebrauchen kann... Doch! Meine kann man sogar auf einen Extra-Ständer stecken wegen der Beine.... wenn die Puppe normal auf einem Ständer steht (klingt das doof!), ist der ja genau im Zwickel und bei dem für Hosen ist der eben ehen seitlich an einem Hosenbein...
February 22, 200520 yr Hallo, ich habe mal bei der VHS einen Schneiderpuppenkurs mitgemacht, da ist man selber das Modell für die Puppe. Hat viel Spaß gemacht und die Puppe hat (fast) die exakten Maße von einem selber. Ich habe jetzt grade bei einer Jacke erst an der Puppe abgesteckt und dann anprobiert und mußte nichts mehr ändern. Kann ich nur empfehlen. Gruß, Angie
February 22, 200520 yr Zum Beispiel bei der VHS Bonn: Kursnummer: 6424 Kursleitung: Carina Noelke Fr. 18.03.2005 - So. 20.03.2005, 18:00 - 21:00 Kursort: Bonn-Bad Godesberg, Bildnerisches Zentrum, Paul-Kemp-Str. 7-9, Haus 7, Atelier Kursgebühren: 102,10EUR Künftig können Sie Ihre modischen Kreationen problemlos allein anpassen und verändern. Und auch sonst wird Ihr "zweites Ich" Ihnen als "Stummer Diener" zu Diensten sein. Direkt von Ihrem Körper abgeformt fertigen Sie in Partnerarbeit Ihre eigene Schneiderbüste aus natürlichen Materialien. Der Büstenständer wird abnehmbar konstruiert. Etwas anstrengend ist es schon: Stehdauer ca. 3 Stunden, aber dafür macht es auch großen Spaß! Der Freitagabend dient der Information und Vorbereitung. Mitzubringen sind: ein altes langes T-Shirt: runder, enger Halsausschnitt, Länge bis unterhalb des Po´s, sowie Nähwerkzeug und alte Zeitungen. Anfallende Materialkosten in Höhe von ca. 40.00 EUR sind mit der Dozentin abzurechnen! Achtung, Anmeldeschluss eine Woche vor Beginn, also Freitag, 11.03.2005! zzgl. Materialkosten Wenn in der Nähe sein sollte.... ich kann den Kurs nur empfehlen LG ma-san
February 22, 200520 yr Doch! Meine kann man sogar auf einen Extra-Ständer stecken wegen der Beine.... wenn die Puppe normal auf einem Ständer steht (klingt das doof!), ist der ja genau im Zwickel und bei dem für Hosen ist der eben ehen seitlich an einem Hosenbein... Ach so Ich kenn die mit nem richtigen kleinen "Beinansatz"
February 22, 200520 yr Hallo Susan, genau die habe ich. Ich bin damit zufrieden. Ich nutze sie allerdings meistens nur zum Futter einstecken beim Blazer oder Mantel. Ich kann Dich verstehen, ich wollte auch unbedingt eine Schneiderpuppe. Wenn man sich immer nur das kaufen würde, was man wirklich braucht, hätten die Nähmaschinenhändler an den meisten von uns auch viel weniger verdient. Liebe Grüße Anne aus Bremen
February 22, 200520 yr Hallo, habe eine Schneiderpuppe mit Beinansatz. Beim "probieren" von Hosen kann man diese Puppe so anbringen, dass die Stange nicht stört. http://peggy-morgenstern.de/schneiderpuppen.html Liebe Grüße, Conny
February 22, 200520 yr hi masan, genau diesen Kurs habe ich gemacht!! wie gesagt, kann ich nur weiterempfehlen! Angie
February 22, 200520 yr In meinem Textilstudium hab ich dieses Semester mit selber gestalteten Büsten meinen Ausstellungsschein gemacht. Allerdings weiß ich, dass es fast unmöglich ist diese alleine her zu stellen. Wenn man jedoch Hilfe hat, die man sehr gut kennt, dann ist es am sinnvollsten diese aus Gipsbinden zu formen. Dazu entweder niveacreme auf die Haut und die Gipsbinden aus dem Batselladen(nicht aus der Apotheke, die lassen sich schlechter modellieren)über den Körper legen oder ein altes enganliegendes T-Shirt noch drunter ziehen. Wenn das ganze so halbwegs trocken ist das ganze am Rücken aufschneiden und herausklettern. Den Schnitt wieder mit Gipsbinden verschließen und fertig. Meine Figurinen waren jedoch aus Draht und verschiedenen Materialien, wie zum Beispiel Kokosmatte oder Plastikstreifen. Ich hoffe das hilft, ansonsten kann ich hierzu aus dem ALS-Verlag( http://www.als-verlag.de) das Blättlein Textilstunde empfehlen, da steht das alles nochmal drin LG Sasa
February 23, 200520 yr Author Hallo Zusammen, danke für Eure Tips zum selbst bauen einer Schneiderpuppe. Ich werde mir aber doch lieber eine kaufen. Vielleicht sogar bei Peggy Morgenstern., mal sehen. Anscheinend gibt es da große Unterschiede. Ich hoffe das ich eine finde, die preislich noch ok, aber trotzdem stabil ist ;-) Mal sehen, ich kann Euch ja dann sagen, welche ich gekauft habe. Liebe Grüße Susan
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.