Anonymus Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Hallo zusammen, ich habe heute bei meinem Nähma-Händler entdeckt, dass es Titanium-Nadeln gibt. Sind die wirklich haltbarer? Verwendet Ihr die? Danke schon mal für Eure Antworten.
chrische Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 ich hatte mir diese Titannadeln auch mal gegönnt. Würde ich nicht mehr machen, denn mir sind sie abgebrochen. Seither verwende ich nur noch die ORGAN-Nadeln - und ich finde sie super, egal ob ich mit ihnen nähe oder sticke.
ennertblume Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 (bearbeitet) Hab auch noch Titannadeln in meinem Fundus. Sie werden so beworben, dass sie wesentlich längere Standzeiten haben sollen als "normale" Maschinennadeln. Meine sind aber wohl zu empfindlich oder ich bin zu grobmotorisch (oder meine Maschinen). Sie brechen imho viel schneller als gewöhnliche Nadeln. (Ich habe sehr selten Nadelbruch.) Keine Ahnung, woran das liegen könnte. Mir scheinen sie auch viel dicker zu sein als die normalen - kann ich mir auch nur einbilden. Sie sind von ORGAN und waren höher im Preis als die normalen. Bearbeitet 7. Mai 2008 von ennertblume
Pepie Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 hallöchen, ich hab organ titan stretch nadeln in meiner ovi drin, da ich mit diesen nadeln das beste stichbild bekomme. ich möchte die nadeln nicht mehr missen. allerdings ist meine ovi nur ne toyota und bin von der maschine alles andere als begeistert. bei normalen nadeln ist sie nicht wirklich zu gebrauchen. lg, Pepie
nähmarie Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Zum Sticken gibts nix besseres.... Sie halten viiiiiieeeel länger! Zum Nähen weiß ich nicht, da sind sie mir zu teuer.... LG sabine
jelena-ally Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 :D jetzt kannst Du es dir raussuhen, welche Antwort Dir lieber ist :D Ich werde wohl erstmal gut ohne diese Nadeln auskommen.
nowak Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Ich benutze die Titannadeln von Organ auch gerne, zum Sticken (mit der Nähmaschine) oder auch zum Absteppen oder für Zierstiche. Brechen tun sie nicht leichter als andere Organ Nadeln und für mein Gefühl halten sie schon länger.
Anonymus Geschrieben 9. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2008 jelena-ally schrieb: :D jetzt kannst Du es dir raussuhen, welche Antwort Dir lieber ist :D Da hast Du recht . Scheint wohl eine Glaubensfrage zu sein, obwohl für Stickmaschinen scheinen die wirklich besser zu sein ...
roeschen Geschrieben 9. Mai 2008 Melden Geschrieben 9. Mai 2008 Hallo, mit den Organ Titaniumnadel(Typ 130/705H-PD) kann man sehr sehr lange sticken. Habe von Pfaff den Adventskalender mit nur einer 80-Sticknadel gestickt und man hat danach keine verschleißmerkmale (mit der Lupe angeschaut) gesehen! Bin sozusagen Fan von diesen Nadeln!!!! roeschen
emmi99 Geschrieben 11. Mai 2008 Melden Geschrieben 11. Mai 2008 Hallo! Als ich noch mit meiner Pfaff 2134 gestickt habe, habe ich gerne die Titaniumbeschichteten Nadeln genommen, besonders für das Sticken mit Metallic-Garnen. Diese Nadeln halten m E wirklich länger. Allerdings habe ich sie nie für das Sticken auf Maschenware (T-Shirts, Sweatshirts) genommen, da gab es hin und wieder Löcher, das lag aber an der Nadelspitze, ich hatte keine SUK-Nadeln in Titan. LG Emmi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden