Sanibelle Geschrieben 19. August 2008 Melden Geschrieben 19. August 2008 An diejenigen, die Schwierigkeiten mit dem Link haben, meint ihr den Link ganz oben auf der ersten Seite? Wenn ja, dann probiert es mal hier. Und hier ist ein PDF mit einem der kleinen "Schnittmuster". Es gibt ein paar andere Designs auf der Seite. Pallikari, danke für den tollen Video-Link! Ich freue mich riesig auf deine Nähanleitung. Vielen Dank, dass du dir die Arbeit machst. Liebe Grüße, Sanibelle
pallikari Geschrieben 23. August 2008 Melden Geschrieben 23. August 2008 So es geht los... Ich habe mich entschieden die Tasche Bi-Color zu fertigen. Den Corpus und das Innenfutter in Schwarz, die Schließriemen und den Henkel in Fuchsiarot...oder...mal schauen Im ersten Schritt werden Schnittschablonen für das Leder und für die Einlage hergestellt. Es sind insgesamt 11 Stk. Alle Maßangaben sind in "cm". Ich habe 2mm dicken Karton verwendet, wird direkt auf die Lederhaut gelegt und mit einem scharfen Messer entlang der Kontur geschnitten. Wer ernsthaft interessiert ist die Tasche zu fertigen, der schickt mir eine PM mit Mail-Adresse und ich sende Ihm die Fotos in Originalgröße. 1.) Front außen 2.) Rücken mit Klappe 3.) Schabrackeneinlage Front/Rücken 4.) Seitenteil 5.) Schabrackeneinlage für Seitenteil 6.) Boden 7. Schabrackeneinlage für den Boden 8. Innenfutter 9. Innenfutter für die Klappe 10. Schabrackeneinlage für die Klappe 11. Innentasche mit und ohne Reißverschluss Nächstes Wochenende schneiden wir das Leder und die Einlage und nähen den Griff...
Gast Tinkerbell Geschrieben 23. August 2008 Melden Geschrieben 23. August 2008 Wie genial! Herzlichen Dank, dass du uns an der Entstehung teilhaben lässt! LG Angela
Hexalotta Geschrieben 24. August 2008 Melden Geschrieben 24. August 2008 Hallo pallikari! Ich verfolge Deinen Bericht schon eine ganze Weile und kann nur sagen, ich bin begeistert! Toll, daß Du Dir so viel Mühe machst! Bin schon gespannt, wie es weiter geht! LG, Hexalotta:)
Sommerblume Geschrieben 24. August 2008 Melden Geschrieben 24. August 2008 Hallo, bin total begeistert, da bekommt man echt Lust, auch mal eine Ledertasche zu nähen. Ein ganz großes Dankeschön an Pallikari für den folgenden WIP und an Louise, die mich auf die Hermes-Seite gebracht hat. Noch eine Frage, wo bekommt man so einen tollen Verschluss? LG Sommerblume
HappyA Geschrieben 25. August 2008 Melden Geschrieben 25. August 2008 Da schaue ich doch gerne mal zu ! Grüße, Angelika
Stoffkatze Geschrieben 25. August 2008 Melden Geschrieben 25. August 2008 HappyA schrieb: Da schaue ich doch gerne mal zu ! Grüße, Angelika Hallo Angelika, Nicht nur zugucken , mitmachen:cool:. Erst Deine Tasche und dann die Kelly-Bag??? Wäre doch toll!!!!! LG Stoffkatze Karin
HappyA Geschrieben 25. August 2008 Melden Geschrieben 25. August 2008 Stoffkatze schrieb: Hallo Angelika, Nicht nur zugucken , mitmachen:cool:. Erst Deine Tasche und dann die Kelly-Bag??? Wäre doch toll!!!!! LG Stoffkatze Karin Ja Stoffkatze, das wäre echt zu überlegen - aber wohin mit den Taschen all ? Liebe Grüße, Angelika, die jetzt erst mal ganz dringend die Vorhänge im Wohnzimmer nähen muss. Hier sieht es seit Monaten aus, wie auf der Baustelle, nur weil ich die Fensterkleider immer nach hinten verschiebe !
pallikari Geschrieben 31. August 2008 Melden Geschrieben 31. August 2008 Der Griff besteht aus 3 Lagen Leder mit Schabrackeneinlage S133 Wir brauchen insgesamt 3 Schnittvorlagen: 1.) Vlieseline S133 in Form und eine 10mm dicke Schnur auf 25cm schneiden 2.) Die Schnur mittig auf die Einlage kleben 3.) Die Ummantelung des Griffs 4.) Die Einlage samt Schnur auf das Leder legen 5.) und um die Einlage falzen 6.) D-Ringe an beiden Enden anbringen 7.) und einen Lederstreifen auf die untere Seite des Griffs leimen 8.) damit der Griff in Form bleibt verwende ich Papierklammern 9.) nach dem Trocknen sieht er schon ganz gut aus 10.) Die Nahtlöcher werden mit dem "Prickeisen" gemacht. Dieser hat 6 Löcher auf einen Zoll => Nahtabstand 4 mm 11.) Die beiden Schließ-Riemen die um die Tasche laufen sind bei einer "35cm KELLY" 27cm lang und 2cm breit 12.) Diese Teile halten den Griff nächste Woche gehts mit dem Innenfutter und den 2 Innentaschen weiter.
Chrissie Geschrieben 1. September 2008 Melden Geschrieben 1. September 2008 Wow, ich bin geplättet! Das sieht ja schon spitze aus - und das ist "nur" der Griff! Meinst Du man könnte die Tasche komplett von Hand nähen? Mein Opa war nämlich Schuster und ich habe alle Werkzeuge noch hier. Nur eine Ledernähma leider nicht. Mein Opa hat alles von Hand genäht. Ich erinnere mich noch gut, wie er immer mit zwei Nadeln hantiert hat, weil ich immer als Kind neben ihm gesessen habe. Dein WIP ist toll, ich klebe am Monitor....und warte auf die Fortsetzung. LG Chrissie
Luzie Geschrieben 1. September 2008 Melden Geschrieben 1. September 2008 Sieht echt schon super aus - total professionell Ich glaub nicht, dass ich das so gut hinbekäme *seufz*
Ursula B Geschrieben 1. September 2008 Melden Geschrieben 1. September 2008 Hallo, Sieht einfach super toll aus, diese Tasche. Ich drucke mir die Anleitung aus, und wer weiss, vielleicht mache ich mir diesen Winter mal etwas Zeit, und dann ran an die Tasche...... Vielen Dank für die Superillustration und die Anleitung. Es sieht so einfach aus, aber........ ist es wirklich so einfach? Es Grüessli Ursula
Stoffkatze Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Hallo und guten Morgen, ich habe gestern mit einer Freundin versucht die Kelly-Bag (oder so ähnlich??) zu nähen. Nach einigen Schwierigkeiten hat es dann geklappt. Es ist noch lange nicht so geworden, wie wir es wollten, es hat auf jeden Fall sehr viel Spass gemacht und wir haben sehr viel gelernt. Wir haben auf einer normalen Nähmaschine mit Kunstleder genäht. Die Tasche ist für den Alltag tauglich. Wenn die ganze Anleitung und die Fotos erschienen sind, versuchen wir es nochmal. Sie stimmt in den Massen nicht mit der Fotoanleitung überein, sie ist nach dem Papierschnittmuster in 400% Vergrößerung entstanden. Liebe Grüße Stoffkatze Karin
pallikari Geschrieben 6. September 2008 Melden Geschrieben 6. September 2008 Das Innenfutter (bis auf einen Teil) machen wir komplett aus schwarzen Ziegenleder (Nappa). Das Leder ist 0,5 mm dick und wir benötigen 2 Häute. 1.) Wir legen unsere Schnittvorlage drauf 2.) und schneiden die Form aus dem Leder raus 3.) die Innentaschen 4.) 2cm Rand anzeichnen und die Ecken schräg anschneiden 5.) an der Markierung entlang leimen 6.) und 1cm umbiegen 7.) einen Streifen 31 cm x 6 cm schneiden 8.) und ebenfalls um 1cm umbiegen 9.) mittig auf die eine Innentasche ausrichten 10.) und zwischen den beiden Lagen Leder den Reißverschluss (30cm) anbringen 11.) und nähen 12.) bis zum Reißverschluss die Seiten umbiegen und von der Fleischseite 13.) die ganze Prozedur nochmal für die Innentasche ohne Reißverschluss 14.) diie Kanten werden auch gesteppt 15.) jetzt brauchen wir ein Stück Rindshaut 16.) Sie wird an dem breiten Ende des Innenfutters geleimt 17.) die Innentasche mit dem Reißverschluss zwischen den Lagen und nähen 18.) das Gleiche nochmal mit der anderen Innentasche 19.) dann ist das Innenfutter fertig Nächste Woche gehts mit der Außentasche weiter... und RIESENKOMPLIMENT an Stoffkatze Karin für die ersten Exemplare...dann bin ich nicht der einzige "VORTURNER" hier.
ischilly Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Genial! Toll! Wunderschön! Wo bekommst Du denn das herrliche Leder her? Klebt man ganz normal mit Gütermann oder gibt es Spezialkeber für Leder? Klasse! Ich freuemich schon auf den nächsten Teil!
albertine Geschrieben 15. September 2008 Melden Geschrieben 15. September 2008 pallikari, immer wieder aufs neue versetzt du mich ins staunen ... kann es kaum erwarten, die vollendete tasche zu sehen. wo beziehst du schließe (ist ja ein ziemlich kompliziertes teil, 3-teilig, soweit ich das beurteilen kann) und schloss. ins schwitzen komme ich beim gedanken, diesen vorgefertigten taschengriff irgendwie unter den fuß meiner nähmaschine zu zwängen, oder nähst du von hand. schade, dass du kein krokogeprägtes leder einsetzt! leider habe ich von der firma, die du als quelle für skai sotega angabst, keine antwort auf meine mail erhalten. wahrscheinlich geben die sich mit "kleinkrambestellungen" nicht ab. könntest du mir noch einen herstellerlink i. p. kunstleder (mit echtlederstruktur) zukommen lassen, der auch kleinstmengen versendet. wenn die kelly bag vollendet ist, würde ich dich gerne um die schnittvorlage bitten. liebe grüße
pallikari Geschrieben 15. September 2008 Melden Geschrieben 15. September 2008 albertine schrieb: ins schwitzen komme ich beim gedanken, diesen vorgefertigten taschengriff irgendwie unter den fuß meiner nähmaschine zu zwängen, oder nähst du von hand. schade, dass du kein krokogeprägtes leder einsetzt! Unter dem Nähfuß krieg ich den Griff auch nicht, deshalb nähe ich mit der Hand... Sobald diese Tasche fertig ist...gibts die "KELLY" als Rucksack mit Krokoprägung...steht ganz hoch in meiner TODO Liste.
albertine Geschrieben 15. September 2008 Melden Geschrieben 15. September 2008 hallo pallikari, danke für deine antwort und pn. bei diesem frühherbstlichen schmuddelwetter muss man einfach von etwas schönem träumen. ich hab da so eine idee:
pallikari Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 albertine schrieb: hallo pallikari, danke für deine antwort und pn. bei diesem frühherbstlichen schmuddelwetter muss man einfach von etwas schönem träumen. ich hab da so eine idee: Du möchtest eine "BIRKIN" haben? eine ECHTE? dann kann ich für den Anfang folgendes Buch empfehlen: BRINGING HOME THE BIRKIN von Michael Tonello. ...und wenn ich viel Zeit habe, mach ich mal eine vor....
albertine Geschrieben 19. September 2008 Melden Geschrieben 19. September 2008 pallikari, nein, für den anfang reicht die kelly-bag völlig aus. aber ich hab via google nur die birkin bag in meiner lieblingsfarbe und in krokoprägung gefunden. wichtig sind mir farbe und material! Aber so ne original birkin bag könnte ich mir auch vorstellen. suche nur noch nach einem sponsor ;-) liebe grüße
pallikari Geschrieben 19. September 2008 Melden Geschrieben 19. September 2008 eine kleine Info an ALLE die warten dass es mit der "KELLY" weitergeht... Ich werde jetzt erstmal 2 Wochen aussetzen, Anfang Oktober gehts mit der Außentasche weiter und zusammennähen per Hand...Bitte um etwas Geduld...
unique Geschrieben 20. September 2008 Melden Geschrieben 20. September 2008 (bearbeitet) pallikari schrieb: Du möchtest eine "BIRKIN" haben? eine ECHTE? dann kann ich für den Anfang folgendes Buch empfehlen: BRINGING HOME THE BIRKIN von Michael Tonello. ...und wenn ich viel Zeit habe, mach ich mal eine vor.... *sabber sabber* Dafür würde selbst ich mir alles Material zum Leder verarbeiten anschaffen. Es gab mal eine Zeitlang eine Birkin-Kopie bei Real, die habe ich, allerdings nicht aus echtem Leder... . Das wäre mal was, oh ja. Na die Kelly reizt mich auch schon. Bei Hermes werden sie ja per hand genäht, mit zwei Fäden gleichzeitig, ich denke das würde ich auch so machen, meiner Maschine traue ich kein Ledernähen zu. Bearbeitet 20. September 2008 von unique
pallikari Geschrieben 2. Oktober 2008 Melden Geschrieben 2. Oktober 2008 unique schrieb: *sabber sabber* Dafür würde selbst ich mir alles Material zum Leder verarbeiten anschaffen. Es gab mal eine Zeitlang eine Birkin-Kopie bei Real, die habe ich, allerdings nicht aus echtem Leder... . Das wäre mal was, oh ja. Na die Kelly reizt mich auch schon. Bei Hermes werden sie ja per hand genäht, mit zwei Fäden gleichzeitig, ich denke das würde ich auch so machen, meiner Maschine traue ich kein Ledernähen zu. Du kannst schon mal das Werkzeug und das Leder besorgen...ich bin seit gestern glücklicher Besitzer einer Schnittvorlage für eine 32er Birkin und einer 42er Schulter-Birkin...*freufreufreu* Am Wochenende geht´s erstmal mit der KELLY weiter...und ein paar Teile der Tasche werden nätürlich mit der Hand genäht, wie beim Original.
pallikari Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 Wir schneiden uns nach Vorlage die Front, den Boden, den Rücken und die Seitenteile der Tasche. Auf der Fleischseite wird Schabrackeneinlage aufgebügelt. Für die Front, Rücken und Seitenteile Freudenberg S520, für den Boden und die Klappe S133. Die Schabrackeneinlage ist auf allen Seite um 1cm kleiner geschnitten als das Leder. Dieser 1cm dient später als Nahtzugabe und sollte auch "geschärft" werden, d.h auf die Hälfte der Lederstärke reduziert werden. Am Boden wird die Nahtzugabe umgeschlagen und verklebt. und die Bodennägel angebracht. an der Front die Schließe anbringen und die Schließriemen vorbereiten so werden die Riemen später die Tasche schließen. Die Befestigungen des Griffes auf der Klappe anbringen und den Griff mittig ausrichten. mit der Hand oder Nähmaschine festnähen, die Schließriemen ebenfalls am Rücken der Tasche ausrichten und ebenfalls annähen Front und Rücken am Boden festnähen...dann sollte das so aussehen: danach Innenfutter und äußere Tasche aufeinander legen und kleben. Die sieht schon fast wie eine KELLY aus: Morgen geht´s miit den Seitenteilen weiter und das Zusammennähen der ganzen Tasche. Bis Sonntag sollte ich fertig sein.
pallikari Geschrieben 5. Oktober 2008 Melden Geschrieben 5. Oktober 2008 die offenen Kanten, die nicht zur Nahtzugabe gehören, werden mit Lederfarbe behandelt, auf Glanz poliert, dann sieht es aus als wenn sie aus einem Stück Leder wären. ich mache das mit einem Akkuschrauber und einem Polierrädchen aus Holz: und dann knappkantig absteppen. in die Seitenteile kommen je 4 Langlöcher 20 x 4 mm für den Schließriemen Seitenteile und Corpus an der Nahtzugabe leimen und zusammensetzen. Mit der Hand nähen und wieder die Lederkanten behandeln. Tasche wenden...Et Voilà... Zeitaufwand mit allen Vorarbeiten ca. 35 Std. Materialpreis ca. 200,00 Euro...ein Bruchteil von dem was das Original kostet..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden