mirre1 Geschrieben 5. Mai 2008 Melden Geschrieben 5. Mai 2008 Hallo, ich habe aus einem Probestoff den Prototyp einer 3/4 langen Hose (Schlupfhose) genäht. Diese möchte ich gerne als Wohlfühlhose für zuhause in Serie produzieren. Es ist das Modell 129A aus der 05/08 Burda. An den Waden hab ich sie schon verlängert und ausgestellt. Auch die übliche Anpassung von Taille/Hüfte minus 2 Größen habe ich schon vorgenommen. Ich bin erstaunt wie gut sie ohne Reißer an diesem Punkt schon sitzt. Wie auf dem Foto ersichtlich fehlt noch der Taillengummi weil ich ja sicherlich noch etliche Male trennen muß Mein Problen sind die Beulen(zuviel Weite) im Schritt. Wie bekomme ich die weg? Im Ganzen denke ich könnte sie oben rum enger sein ,oder ???????? Was sagt ihr?
Gast Yles Geschrieben 5. Mai 2008 Melden Geschrieben 5. Mai 2008 Das ist ja toll! Die Hose steht bei mir als nächstes an! Auf Deine Frage habe ich leider keine Antwort - da fehlt mir selbst die Erfahrung. Darf ich Dir aber eine Frage stellen? Oder besser gleich zwei 1. Wie fällt der Schnitt aus? 2. Hast Du trotz Verlängerung (dieses schwebt mir auch vor) diese Raffung an den Seiten beibehalten? Das kann ich leider auf den Bildern nicht so gut erkennen? Toller Stoff und ich denke - obenrum kann sie wirklich etwas enger sein. Ist doch Stretchstoff oder?
mirre1 Geschrieben 5. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2008 Das ist ja toll! Die Hose steht bei mir als nächstes an! Auf Deine Frage habe ich leider keine Antwort - da fehlt mir selbst die Erfahrung. Darf ich Dir aber eine Frage stellen? Oder besser gleich zwei Na gut :D:D 1. Wie fällt der Schnitt aus? Bei mir wie immer bei Burda Hosen,zu groß 2. Hast Du trotz Verlängerung (dieses schwebt mir auch vor) diese Raffung an den Seiten beibehalten? Das kann ich leider auf den Bildern nicht so gut erkennen? Ja,Raffung ist noch drin.Allerdings ist die eher dezent. Verlängert habe ich um 5 cm,bei einer Größe von 1,74m Toller Stoff und ich denke - obenrum kann sie wirklich etwas enger sein. Ist doch Stretchstoff oder? Und wie der stretcht. Sonst gehts nicht über den Popo
Gast Yles Geschrieben 5. Mai 2008 Melden Geschrieben 5. Mai 2008 Vielen lieben Dank - nun bin ich schlauer Also ich finde, für eine "Probehose" ist die eigentlich viel zu schade!!! So, ich muss Schnitt abpausen. Mir sind die Burdahosen nicht zu groß, also werde ich meine reguläre Größe nehmen. Ich stelle mir die Hose super bequem vor und je nach Stoff auch absolut "straßentauglich" vor. Stellst Du die fertige Hose hier noch rein - bitttttteee!!
alinora Geschrieben 5. Mai 2008 Melden Geschrieben 5. Mai 2008 Für mich sieht es auf den Fotos so aus, als ob Du Korrekturen an der Schrittnaht vornehmen sollstest: Die Rundung weiter ausführen, um mehr Stoff "abzusammeln", also den Teil, der Falten wirft. Ich würde zum Heftfaden greifen und einfach mal probieren.... Gruss, alinora
mirre1 Geschrieben 5. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2008 Üiiiih, diese Idee nenn ich mal eie Herausforderung an mich(meine Nähkünste) Meinst du die komplette Schrittnaht oder nur den vorderen Teil ?
tortoise Geschrieben 5. Mai 2008 Melden Geschrieben 5. Mai 2008 Hallo! Diese Beulen gehen weg, wenn du die Schrittnaht von Reißverschlußende bis Kreuznaht flacher nähst, das heißt, die Naht in Richtung Nahtzugabe versetzt. Es kann sein, daß der Stoff dort nicht mehr reicht, weil schon beim Zuschnitt zuviel weggenommen wurde. Deshalb unbedingt möglichst vor dem Zuschneiden schon den Schnitt anpassen. Abschneiden kannst du ja später immer was;) Ich muß bei fast jeder Hose an der vorderen Innenbeinnaht ca. 1-1,5 cm höher zeichnen und dann die Schrittrundung von Reißverschluß bis dahin anpassen. Dann sitzt es und die Beulenpest ist geheilt:D
mirre1 Geschrieben 5. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2008 Hallo! Diese Beulen gehen weg, wenn du die Schrittnaht von Reißverschlußende bis Kreuznaht flacher nähst, das heißt, die Naht in Richtung Nahtzugabe versetzt. Es kann sein, daß der Stoff dort nicht mehr reicht, weil schon beim Zuschnitt zuviel weggenommen wurde. Deshalb unbedingt möglichst vor dem Zuschneiden schon den Schnitt anpassen. Abschneiden kannst du ja später immer was;) Ich muß bei fast jeder Hose an der vorderen Innenbeinnaht ca. 1-1,5 cm höher zeichnen und dann die Schrittrundung von Reißverschluß bis dahin anpassen. Dann sitzt es und die Beulenpest ist geheilt:D Das leuchtet mir ein. Allerdings würde die Hose ja dann noch weiter und ich müßte sie woanders enger machen. Hab ich das richtig verstanden ?
tortoise Geschrieben 5. Mai 2008 Melden Geschrieben 5. Mai 2008 Nein woanders mußt Du nichts enger machen, ist ja nur 1-1,5 cm, probiers mal aus, es klingt zwar schon ziemlich komisch, weil man ja eigentlich, wo was zu weit ist etwas abnäht. Hier mußt du es aber zugeben, frag bitte nicht warum das so ist, aber es funktioniert prima. Irgendwie sind wir wohl an der bewußten Stelle ein wenig zu kurz gebaut, so daß nicht so viel Luft in der Hose gebraucht wird, wie burda das vorsieht:D Vielleicht kannst Du ja an der Probehose (übrigends ein super Teil!) an der betreffenden Stelle wieder ein wenig Stoff ansetzen, nur um zu sehen, wie sich die Änderung auswirkt, muß ja jetzt nicht perfekt werden.
mirre1 Geschrieben 5. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2008 Hallo, so ist der Stand der Dinge. Zunächst hab ich mal die Naht um 1cm flacher genäht,sprich Stoff zugegeben. Da wurde der Sack leider noch etwas beuliger . Danach hab ich die Rundung weiter ausgeführt,sprich abgenäht. 1 cm gesamter Schritt und 2 cm in der Rundung In etwa so: Da wurde es schon besser ,so das ich nur noch 1cm von der Schritthöhe weggenommen habe. Und so sieht es jetzt aus: gerade stehend angewinkeltes Bein hinten Das ist zwar noch nicht perfekt ,aber doch schon besser. Mittlerweile hab ich sooo viel abgenähten Stoff in der Nahtzugabe,daß ich erstmal die richtigen Nähte mit Kreide anzeichnen,trennen und neu zuschneiden muß. Mal sehen wie es dann aussieht. Vielen dank bis hier für eure Hilfe,weitere Ideen oder gerne auch Kritik sind erwünscht. Beim schreiben fällt mir ein: Ich warte mit schneiden lieber doch ob noch jemand was schreibt :D:D
tortoise Geschrieben 5. Mai 2008 Melden Geschrieben 5. Mai 2008 Hallo, so ist der Stand der Dinge. Zunächst hab ich mal die Naht um 1cm flacher genäht,sprich Stoff zugegeben. Da wurde der Sack leider noch etwas beuliger . Nur vorn, nicht hinten, sonst beult es! Und dann die Beininnennähte neu heften/nähen und das kleine bißchen Mehrlänge verteilen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden