leominore Geschrieben 1. Mai 2008 Melden Geschrieben 1. Mai 2008 Hallo, möchte meine Einschlagdecke mit Schrägband einfassen. Weiß aber nicht genau, was ich kaufen soll. Hatte die Frage schon mal im Thema mit der Einschlagdecke gestellt, aber nur eine Antwort erhalten. Der Link war interessant, aber dennoch bin ich grad noch etwas ratlos.Ich bin immerhin schon mal so weit, dass ich gefalztes Schrägband will:-) Allerdings hat man mir geraten, ich solle etwas elastischeres Schrägband kaufen wegen der Beweg- und Waschbarkeit. Nur im besagten Auktionshaus gibts nur Satin und BW. Keines der beiden ist elastisch. Was nehmt ihr denn lieber, abgesehen von selbstgemachten Schrägband??????? Heißt Schrägband vielleicht auch noch anders? Außerdem bin ich mir mit der Breite unsicher. Ich möchte, dass man ca. 1cm sieht, welche Größe kauf ich dann (gefalzt 2cm?) Danke euch LG Peggy
Bineffm Geschrieben 1. Mai 2008 Melden Geschrieben 1. Mai 2008 Hallo Peggy - wenn das Schrägband wirklich Schrägband ist (sprich diagonal zum Fadenlauf geschnitten wurde) - dann ist es immer elastisch, auch wenn es aus Satin oder Baumwolle ist (zieh mal in der Diagonalen an einem Stoff - da merkt man das sofort). Wenn Du dagegen einen Einfassstreifen aus Jersey zuschneiden willst - dann mach man das normalerweise im rechten Winkel zum Maschenlauf - weil der Jersey ja schon selbst elastisch ist.... Ich schneide meine Schrägstreifen eigentlich immer selbst zu - ich verwende sie in erster Linie, um damit zum Beispiel Säume oder Nahtzugaben einzufasse - und dann wird aus Futterstoff oder dünner Baumwolle zugeschnitten - die fertigen Schrägbänder sind mir zu dick dafür.... Sabine
leominore Geschrieben 1. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2008 Hallo Sabine, danke für deine schnelle Antwort. Selber zuschneiden möchte ich nicht. So viel Stoff habe ich glaub nicht und ich möchte mir den Aufwand ersparen ;-) Supi, dass beide elastisch sind. Muss ich jetzt nur noch wissen, wie das mit der Größe funktioniert. Wie groß muss denn Mittelteil und Seitenteile von einem gefalzten Band sein? Nun hat mir noch jdm. gesagt, dass Baumwolle beim waschen eingehen könnte, daher war ich etwas irritiert , weil ich lieber BW statt Satin haben will (nicht glänzend). Gruß Peggy
leominore Geschrieben 1. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2008 Hallo Sabine, danke für deine schnelle Antwort. Selber zuschneiden möchte ich nicht. So viel Stoff habe ich glaub nicht und ich möchte mir den Aufwand ersparen ;-) Supi, dass beide elastisch sind. Muss ich jetzt nur noch wissen, wie das mit der Größe funktioniert. Wie groß muss denn Mittelteil und Seitenteile von einem gefalzten Band sein? Nun hat mir noch jdm. gesagt, dass Baumwolle beim waschen eingehen könnte, daher war ich etwas irritiert , weil ich lieber BW statt Satin haben will (nicht glänzend). Gruß Peggy
zuckerpuppe Geschrieben 1. Mai 2008 Melden Geschrieben 1. Mai 2008 Wenn Du etwa 1 cm sichtbar haben willst, brauchst Du etwa die vierfache Breite (ungefalzt)- je einen cm für Vorder- und Rückseite und knapp je einen cm, der von beiden Längsseiten her zur Mitte gefalzt wird. Bei gefalztem Kauf-Band also etwa 2 cm Breite. Zum selberschneiden: wenn Du einen oder auch einen halben Meter Stoff hast in normaler Breite (1,40m), da kriegst Du viele Längen Schrägband raus. Und wenn Du mal nach der Anleitung hier im forum suchst, wie man "Endlos"-Schrägband schneidest, wirst du sicher nicht mehr der Meinung sein, das sei aufwändig und viel Gefuzzel. Die Anleitung dürfte schnell zu finden sein, sie ist vor kurzem wieder mal aus der Versenkung geholt worden. Gruß Kerstin
Satori Geschrieben 2. Mai 2008 Melden Geschrieben 2. Mai 2008 Hallo Peggy! Schau mal bei http://www.funfabric.com, da gibt es Jersey-Schrägband. Ich hoffe, der Link oben ist nicht der gleiche, den kann ich nämlich nicht öffnen. Liebe Grüße, Satori
rotemalu Geschrieben 3. Mai 2008 Melden Geschrieben 3. Mai 2008 Hallo Peggy - es gibt auch noch Falzgummi - hast Du danach schon mal geschaut? Die sind dann richtig elastisch. LG Malu
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden