natule Geschrieben 1. Mai 2008 Melden Geschrieben 1. Mai 2008 hallo ihr lieben, ich bin heute schon den ganzen nachmittag damit beschäftigt, einen nicht enden wollenden kampf mit der zwillingsnadel auszufechten... ich habe hier schon viel gelesen, einiges ausprobiert - keine chance. vielleicht ist jemand so lieb und schaut sich auf dem bild an, was ich denn falsch mache? ober - oder unterspannung fester oder lockerer? bitte helft mir...mein t-shirt sollte eigentlich schon fertig dein:o:o:o achso, die obere naht sieht eigentlich okay aus. nur unten gibts entweder garnsalat oder dieses komische ästchenmuster ich weiß, dass es das thema schon so oft gab, aber ich weiß nicht mehr weiter. ich hoffe ihr könnt mir helfen. liebe grüße Natule
Nera Geschrieben 1. Mai 2008 Melden Geschrieben 1. Mai 2008 Hallo, hast du eine Jerseynadel verwendet? Ich mach bei meiner Maschine Stichlänge 3,5 , Oberfadenspannung 7 (normal 4). Bild wäre besser mit dunklem Faden auf hellem Grund od. umgekehrt. So kann man es nicht gut erkennen. Grüße Gabi
natule Geschrieben 1. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2008 hey ihr, @annette: ja, rumprobieren tu ich ja eben seit stuuuuuunnnnden bringt leider gar nichts. ein zickzack auf der unterseite will sich einfach nicht zeigen... ich mach nachher noch mal ein besseres foto. man sieht es ja wirklich nicht gut. eine jerseynadel benutz ich nicht. bitte sag nicht, dass man die unbedingt braucht. der stoff ist ziemlich fest und eher dick, aber in eine richtung sehr elastisch. ich hoffe weiter auf das allheilmittel ...
Nera Geschrieben 1. Mai 2008 Melden Geschrieben 1. Mai 2008 Hallo, für elastischen Stoff, solltest du aber eine Stretch oder Jerseynadel nehmen. Ich denke schon, daß das die Lösung deines Problems sein könnte. Ich hab mich früher auch so geärgert, bis erfahren habe, daß es auch Jersey-Zwilligsnadeln gibt. LG Gabi
josef Geschrieben 1. Mai 2008 Melden Geschrieben 1. Mai 2008 hallo ihr, Hallo, hast du eine Jerseynadel verwendet? Ich mach bei meiner Maschine Stichlänge 3,5 , Oberfadenspannung 7 (normal 4). Bild wäre besser mit dunklem Faden auf hellem Grund od. umgekehrt. So kann man es nicht gut erkennen. Grüße Gabi wenn in der oberspannung statt einem nun zwei fäden drin sind, müßte aber eine niedrigere zahl für die spannungs-einstellung richtig sein also etwa zwischen 2 und 3 hey ihr, @annette: ja, rumprobieren tu ich ja eben seit stuuuuuunnnnden bringt leider gar nichts. ein zickzack auf der unterseite will sich einfach nicht zeigen... ich mach nachher noch mal ein besseres foto. man sieht es ja wirklich nicht gut. eine jerseynadel benutz ich nicht. bitte sag nicht, dass man die unbedingt braucht. der stoff ist ziemlich fest und eher dick, aber in eine richtung sehr elastisch. ich hoffe weiter auf das allheilmittel ... sorry aber ohne stretch-zwilli wirst du nicht geheilt, besorg dir so eine, sonst sitzt du da noch taaaaaaagelang oder sogar woooochenlang dran gruß josef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden