Feendesign Geschrieben 24. April 2008 Melden Geschrieben 24. April 2008 Hallo, ich habe die Joy´s Coverstitch PF 858. Es ist nur eine englische Anleitung dabei. Hat jemand eine deutsche Anleitung für diese Maschine? Dann kann ich mir die Arbeit mit dem Übersetzen sparen. LG Katja
Feendesign Geschrieben 24. April 2008 Autor Melden Geschrieben 24. April 2008 Hallo, kann mir niemand helfen?? LG Katja
farinelli Geschrieben 24. April 2008 Melden Geschrieben 24. April 2008 hallo, soviel ich weiss, gibt es keine offizielle deutsche bedienungsanleitung. wenn sich nicht irgendwer (z.b. du) die mühe macht, selbst zu übersetzen, wird es auch keine geben. leider. l*g*, farinelli
connylotti Geschrieben 24. April 2008 Melden Geschrieben 24. April 2008 Katja, so wie ich das mitbekommen habe ist die Joy ein Nachbau einer Pfaff sein, warum nicht bei Pfaff anfragen?
josef Geschrieben 25. April 2008 Melden Geschrieben 25. April 2008 sorry, das mit dem nachbau stimmt nicht da der hersteller offensichtlich in rotchina sitzt solltet ihr dort mal nachfragen gruß josef
blaue_elise Geschrieben 25. April 2008 Melden Geschrieben 25. April 2008 sorry, wenns jetzt böse klingt, aber... so ist das halt, wenn man maschinen lieber aus england kommen lässt.... ich würde ja erstmal beim ebay-händler fragen. der lobt ja schließlich in seinen auktionen aus, dass die anleitung "auf antrag" auch in verschiedenen anderen sprachen zu bekommen ist.
Feendesign Geschrieben 26. April 2008 Autor Melden Geschrieben 26. April 2008 Hallo, ich wusste ja schon, dass hier im Forum nichts Gutes über die Maschine geschrieben wird. Meine ist auch nicht aus England, aber die englische Übersetzung ist dabei. Meine Tochter ist eine sehr gute Schülerin und kann mit ihren Kenntnissen die Anleitung übersetzen. Ich hatte halt nur nachgefragt, weil sie sehr wenig Zeit hat. Sie muss viel für die Schule lernen. Die Maschine ist erst mal der Einstieg für mich. Wenn ich gut damt zurechtkomme, kaufe ich mir eine größere Maschine. LG Katja
FeeShion Geschrieben 26. April 2008 Melden Geschrieben 26. April 2008 Hallo Sternschnuppe! Ich hatte halt nur nachgefragt, weil sie sehr wenig Zeit hat. Sie muss viel für die Schule lernen. Achso, und dann dachtest du, eine Horde berufstätiger oder vollhausfraulicher Hobbyschneiderinnen, die noch nichtmal mit dir verwandt sind, können und wollen mehr Zeit dafür aufbringen? Versteh mich nicht falsch, ich wünsche dir, dass du bald mit der Maschine zurechtkommst und auch mit der Anleitung. Aber bei der Formulierung solcher Sätze würde ich in Zukunft ein wenig nachdenken, denn ich glaube, damit trittst du einigen Leuten hier gewaltig auf den Schlips (und sorgst auch selbst dafür, so schnell keine für dich befriedigende Antwort zu bekommen). Natürlich helfen wir hier prinzipiell gerne weiter, aber wenn durch die Blume durchkommt, dass man nur hier fragt, weil man selbst keine Lust hat, sich damit zu befassen, dann bekommt solch eine Anfrage leider einen faden Beigeschmack. Geht es dir um einen bestimmten Punkt bei der Maschine, mit dem du nicht klarkommst oder einfach so um die gesamte Anleitung? Bei Fall 1 kann vielleicht auch jemand weiterhelfen, der diese Maschine nicht hat. Was genau ist denn gerade das Problem, wo du nicht weiterkommst?
Feendesign Geschrieben 26. April 2008 Autor Melden Geschrieben 26. April 2008 Also ich gehöre ganz gewiss nicht zu den Leuten, die andere für sich arbeiten lassen. Es war eine ganz normale Anfrage, weil ja wohl einige hier diese Maschine haben und mich meiner Tochter die Arbeit einfach ersparen wollte. Ich gebe natürlich auch gerne die deutsche Übersetzung weiter, wenn sie jemand benötigt. Die Maschine habe ich erst diese Woche bekommen und hatte noch keine Zeit, sie zu testen. Dies werde ich morgen tun. Dies nur einmal zur Klarstellung, dass kein falscher Eindruck entsteht. LG Katja
Nera Geschrieben 26. April 2008 Melden Geschrieben 26. April 2008 Hallo, in diesem Thread sind die Maschinen doch besprochen worden und einige haben sie auch gekauft. http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=72075&highlight=joys Schreib doch die Damen mal an, vielleicht können die weiterhelfen. LG Gabi
Ingoheiss Geschrieben 26. April 2008 Melden Geschrieben 26. April 2008 Hallo , bis wann brauchst Du denn die übersetzung ? Da deine Tochter soviel zu tuhen hatt, bin ich bereit die übersetzung vorzunehmen. Ich benötige jedoch etwas Zeit dafür ! Vieleicht sendest du mir die anleitung per PDF oder eingescannten Blatt an ingoheiss@googlemail.com
elke007 Geschrieben 2. Oktober 2008 Melden Geschrieben 2. Oktober 2008 ..welche Probleme hast Du ?? ich habe die Maschine auch, sie leistet hervoragende Dienste und ich helfe gerne weiter, Nadelwechsel, einfädeln ect. An Ingoheiss: wenn du eine Übersetzung hast , fände ich es klasse, wenn ich die bekommen könnte. Denn sehr vertrauenserweckend ist Dein Bild ja nicht................... ............
Joosie Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 nanana...wer wird denn hier nur nach einem Bild beurteilen....ich finde es sehr nett, daß Ingo das angeboten hat.....ich habe mir die Maschine übrigens auch im Juli zugelegt....in England bestellt....war innerhalb von 5 Tagen ! da und auch bei einem Anruf bekam ich sofort jemand zuständiges an die Leitung und wurde sogar von der , bei der ich mich melden sollte dann zurück gerufen, weil die in einer Besprechung war.....an einer deutschen Anleitung wäre ich auch interessiert, auch wenn ich im Grunde auch so zurecht gekommen bin....schon anhand von den Bildern....die Maschine soll auf Pfafftechnick basieren.....sieht meiner Pfaff Overlock zwar ähnlich....ist aber schon etwas * popliger*.....aber funzen tut sie und das ist die Hauptsache....
elke007 Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 Hallo , Auch ich finde es sehr nett so einen Vorschlag von Ingoheiss , ;)das mit dem Bild ist auch nur als Augenzwinkern gemeint und nicht bitterernst .
FeeShion Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 Ich fürchte leider, dass ihr auf die Übersetzung lange warten könnt. Ingo war seit dem 03.05. (also kurz nach seiner Anmeldung) nicht mehr online.
josef Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 (bearbeitet) nanana...wer wird denn hier nur nach einem Bild beurteilen....ich finde es sehr nett, daß Ingo das angeboten hat.....ich habe mir die Maschine übrigens auch im Juli zugelegt....in England bestellt....war innerhalb von 5 Tagen ! da und auch bei einem Anruf bekam ich sofort jemand zuständiges an die Leitung und wurde sogar von der , bei der ich mich melden sollte dann zurück gerufen, weil die in einer Besprechung war.....an einer deutschen Anleitung wäre ich auch interessiert, auch wenn ich im Grunde auch so zurecht gekommen bin....schon anhand von den Bildern....die Maschine soll auf Pfafftechnick basieren.....sieht meiner Pfaff Overlock zwar ähnlich....ist aber schon etwas * popliger*.....aber funzen tut sie und das ist die Hauptsache.... dieser falsche vergleich und gedankliche verbindung tauchen nun schon zum zweiten mal in diesem thread auf mein alter passat baujahr 1983 sieht auch einem neuen rolls-royce ähnlich, weil er auch vier räder hat und die gehen alle bis zum boden gruß josef Bearbeitet 3. Oktober 2008 von josef
Joosie Geschrieben 3. Oktober 2008 Melden Geschrieben 3. Oktober 2008 nunja so bescheuert bin ich nun auch nicht......und nur weil du kein Auto von nem anderen Unterscheiden kannst....sehe ich schon , wenn etwas sehr ähnlich ist....ich habe ja gesagt, daß es nur ähnlich ist und nicht gleich.... und nun werde ich besser nix mehr dazu sagen, sonst werde ich echt sauer....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden