lelu Geschrieben 23. März 2008 Melden Geschrieben 23. März 2008 Hallo Ihr Lieben, erst mal an alle " FROHE OSTERN " :) Nun brauche ich wieder mal eine Idee. Meine kleinste Enkeltochter "krabbelt und robbt" immer auf dem Fußboden herum. Nun ist das am Bauch mitunter sehr kalt. Sie ist zwar immer warm angezogen, aber ab und zu wurstelt sich dann der Pulli hoch usw. Nun hat meine Schwiegertochter gefragt ob ich ihr da mal was nähen kann. Aber ehrlich gesagt weiß ich nicht was. Habt Ihr da eine Idee oder gibt es da schon Schnitte ? Viele Grüße lelu
Ulrike1969 Geschrieben 23. März 2008 Melden Geschrieben 23. März 2008 Guten Morgen, warum zieht sie ihr nicht Overalls oder Latzhosen an? Dann krabbelt sich nix hoch. Grüße Ulrike
elkaS Geschrieben 23. März 2008 Melden Geschrieben 23. März 2008 Hallo! Dafür gibt es doch die sogenannten Strampler. Ich weiß, manch junge Mami rümpft die Nase darüber... Jedenfalls kenne ich viele, die ihren Babys keine Strampler anziehen, weil sie die nicht schön genug finden. Aber wenn man das Auseinanderklaffen von Ober- und Unterteil vermeiden will, helfen in dieser Phase nur Einteiler. Grüße Kati
Skeldt Geschrieben 23. März 2008 Melden Geschrieben 23. März 2008 Ja, die Mode ändert sich............. Beim 3. habe ich ganz lange Strampler angezogen, damit sie nicht so schnell groß wird:D, geholfen hat es nicht so besonders;). Einteiler sind praktisch, so lange sie nicht selbst auf die Toilette wollen. LG Silke
Krabbe78 Geschrieben 23. März 2008 Melden Geschrieben 23. März 2008 Hallo lelu, es gibt für die Kleinen Hosen mit einem seeeehr breiten Bündchen. Eigentlich wird dieses einmal umgeschlagen, aber im nicht-umgeschlagenen Zustand wärmt es hervorragend bis weit über den Bauchnabel hinaus. (Strampler fand ich immer furchtbar; unser ältester Sohn hat zur Geburt einen Strampler in Gr. 98 geschenkt bekommen - den hätte er im Kindergarten anziehen können ) Aber es gibt ja auch schöne (Cord-)Latzhosen Viele Grüße von der sonnigen Nordsee, Kathrin
lelu Geschrieben 23. März 2008 Autor Melden Geschrieben 23. März 2008 Hallo Ihr Lieben, danke für Eure Antworten. Dicke Sachen etc. hat die Kleine genug, aber wie gesagt, es rutscht manchmal hoch. Strampler hat sie sicher auch... aber richtig warm finde ich die auch nicht. Und da noch ne Hose drüber... dann kann sie sich nicht so gut bewegen. Ich dachte mehr an so ne Art "größerer Latz" (aus Fleece), der vorne über die Brust und den Bauch geht, vielleicht mit Gummiband dran ??? Könnt Ihr Euch das vorstellen ??? Viele Grüße lelu
NataschaP Geschrieben 23. März 2008 Melden Geschrieben 23. März 2008 Hallo Lelu, ich bin Fan von Wollunterwäsche. Für die Kleinen gibt es ganz tolle Wollbodys von Engel oder meinem Favoriten dem Lehenhof (hoffentlich richtig geschrieben). Später leider nur noch Hemd und Hose (so ab 104). Gruß Natascha
Computer-Fee Geschrieben 23. März 2008 Melden Geschrieben 23. März 2008 Hallo, unsere Kleine ist auch gerade in dem Alter... Zusätzlich zieht sie grundsätzlich in kürzester Zeit ihre Strümpfchen aus und ist dann also barfuß unterwegs, bis wir ihr wieder welche anziehen (und das tu ich auch nicht ununterbrochen) Das wirkt aber eigentlich nur auf uns Erwachsene befremdlich - sie ist eigentlich immer warm genug. Und wir haben Holzboden ohne Fußbodenheizung. Wenn die Füße nicht gerade eiskalt sind (und das habe ich noch nicht erlebt), lasse ich sie einfach so. Und sie trägt auch meistens Leggings und Pulli; wenn sie robbt, rutscht der Pulli eigentlich eher runter. Strampler zieh ich ihr nicht mehr an, weil die Füsschen zu sehr rutschen, wenn sie sich hinstellen will. Latzhosen sind da noch am praktischsten. Erkältet ist sie nie, auch wenn die großen Geschwister schniefen und husten. Wollkleidung im Haus finde ich für Kinder, die sich schon bewegen (also nach der Neugeborenenperiode) zu warm. Ich trag ja auch keine Wollpullis drinnen, (oder wenn es draußen 20 Grad sind) und meistens bewege ich mich viel weniger als die Kinder.
3kids Geschrieben 23. März 2008 Melden Geschrieben 23. März 2008 Ich finde auch diese moderne Babykleidung, die sehr nah an den Erwachsenensachen ist, sehr unpraktisch und unausgegoren. Meine Bande hatte in dem ALter nur Latzhosen an, da konnte mal auch mal kurz hintern reingreifen und Unfälle verhindern oder Unfug. LG Rita
charliebrown Geschrieben 23. März 2008 Melden Geschrieben 23. März 2008 Das mit dem warm genug einpacken, bzw. dem Kind ist doch kalt ist eine ziemlich subjektive Sache. Ich weiß, dass andere Nationen das oft ganz anders sehen. Bei uns im MüZe finden zum Beispiel japanische Spielgruppen statt, die japanischen Kinder laufen fast zu jeder Jahreszeit im Haus barfuss und haben viel weniger warme Kleidung an, als die Kinder in den anderen Spielgruppen. Auch bei Engländern scheint es anders zu sein, wenn man die native-Speakers-Group so anschaut. Meine Kinder haben Wollunterwäsche getragen. Ich finde diese nicht zu warm, denn reine Wolle ist temperaturausgleichend. Tja und das krabbelnde Kinder Schnupfennasen bekommen, liegt wohl nicht an zu wenig warmer Kleidung, das wird ein Kinderarzt bestätigen. Gruß charliebrown
dede Geschrieben 23. März 2008 Melden Geschrieben 23. März 2008 Hallo, ich sehe es genauso wie die anderen Mütter: ein Kind wird sich melden, wenn es sich unwohl fühlt. Und da die lieben Kleinen sich viel mehr bewegen als wir Großen, haben sie auch ein ganz anderes Wärmeempfinden. Wenn ihr keine Latzhosen anziehen wollt, könnte ich mir noch Bodys vorstellen. Und zwar Bodys bei denen der Bauchbereich durch einen wärmeren Stoff verstärkt ist. Aber bitte kein Fleece, denn das wirkt oft wie eine Plastiktüte. Viele Grüße von Sonja
lelu Geschrieben 23. März 2008 Autor Melden Geschrieben 23. März 2008 Hallo nochmal, vielleicht habt Ihr ja recht. Vielleicht bin ich da jetzt als Oma zu ängstlich. Meine Kinder waren früher auch nicht "doppelt gemoppelt" und es ging. Sie waren nicht öfter erkältet als andere Kinder auch. Aber da mich meine Schwiegertochter gefragt hat, dachte ich vielleicht wäre so ein Schutz doch nötig. Und bevor meine Enkelin friert....als Superomi will man ja gerne helfen Viele Grüße lelu
alinora Geschrieben 24. März 2008 Melden Geschrieben 24. März 2008 Zitat Vielleicht bin ich da jetzt als Oma zu ängstlich Ich halte es für das Oma-Symptom Meine Mutter macht um ihre Enkel auch wesentlich mehr Aufstand als um ihre Kinder damals....aber irgendwie ist es auch rührend :) Ansonsten würde ich auch für Bodies aus Wolle oder Wolle/Seide plädieren. Ich trage auch bis fast in den Sommer Wollunterhemden... Gruss, alinora
die Meggi Geschrieben 24. März 2008 Melden Geschrieben 24. März 2008 3kids schrieb: Ich finde auch diese moderne Babykleidung, die sehr nah an den Erwachsenensachen ist, sehr unpraktisch und unausgegoren. Meine Bande hatte in dem ALter nur Latzhosen an, da konnte mal auch mal kurz hintern reingreifen und Unfälle verhindern oder Unfug. LG Rita Ja, Latzhosen sind was Feines! Strampler find ich ab Größe 62 gruselig, aber so eine Latzhose ist da eine gute Alternative.
Papagena Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 Hallo Superomi, wie lieb, dass du dir so viele Gedanken machst. Ich finde auch, man sollte nicht immer gleich ans Erfrieren denken und vieles ist auch eine Gewöhnungssache - es gibt aber auch Fliesenböden,, die wirklich sehr kalt sind. Da möchte ich auch nicht im T-Shirt draufliegen ... Also, aus Sicherheitsgründen würde ich meinen Kindern - zumindest im freien Spiel, anders als beim Essen o.ä. - nichts mit Gummibändern oder sonstigen Schnürungen anziehen (Gefahr des Erdrosselns besteht). Mir fällt spontan eine Art stramme Bauchbinde ein, in die man die Kleine stecken könnte, wie eine kleine Robbe Ansonsten habe ich für den eigenen Nachwuchs und die Kinder von Freunden das folgende Modell aus der Ottobre viel genäht (der "Worker"-Overall links auf der Seite): Ottobre01/2007 Das ist für größere Kinder etwas flotter aus die normalen "Schlafanzug"-Strampler und sie sind damit immer warm eingepackt. Ich habe den aus (Micro-)Fleece und Nicki genäht. Liebe Grüße Verena
Papagena Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 PS: Das sah dann z.B. so aus (mit Stehkragen statt Kapuze wie im Original):
roskva Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 wenn ich mich nicht irre gibt es so bauchwärmer zum umschnallen/kletten für kleine krabbler.. das ganze gibt es auch als "wärmflasche" mit dinkel damit sich die kleinen das ganze nicht abstrampeln können.. meinen mäusen hab ich auch etwas ähnliches genäht, da beide winterbabys sind. einfach bw teddyfleece in bauchform (also leicht oval) mit verbindungsstücken (breite an den seiten berücksichtigen) zum rücken nähen und da mit klett verschließen. das ganze kann dann noch gefüttert werden etc. ich hoffe das war jetzt verständlich.. ansonsten kann ich auch eine skizze schicken..
Haus 1958 Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 Hi, ich finde die kleinen Latzhosen super. Strapelanzüge sind out, aber so in ähnlicher Form einen Overal zu nähen ? LG ELKE
mumileo Geschrieben 21. April 2008 Melden Geschrieben 21. April 2008 zum draußen krabbeln und robben find ich dann leder-latzhosen klasse. auf dem rasen gehen auch die matschhosen noch. da hab ich mal netten stoff bei e..y bekommen, nannte sich regenstoff. ansonsten halt zum drunterziehen sowas wie ein kurzes höschen mit oberteil im neckholder stil. weißte wie ich mein?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden