kirsty31 Geschrieben 17. März 2008 Melden Geschrieben 17. März 2008 Hallo zusammen, und mal wieder weiß ich nicht weiter... Ich möchte gerne Schrägband aus Jersey machen, oder einen Einfaßstreifen oder wie immer man das nennt. Konkret geht es um den Schnitt Antonia von Farbenmix mit den Bindebändern. Ich dachte mir, ich schneide einfach einen Streifen im schrägen Fadenlauf zu, bügel die Kanten entsprechend und kann loslegen. Haha. Geht gar nicht. Die Kanten wellen sich dermaßen, dass überhaupt nichts geht! Hab es auch schon mit Sprühstärke versucht, nichts. Wie mach ich denn sowas am Besten? Gibt es hierfür einen Trick? BITTE!!!! Viele Grüsse, Anne
kassandrax Geschrieben 17. März 2008 Melden Geschrieben 17. März 2008 Einfaßstreifen aus Jersey werden einfach im Fadenlauf zugeschnitten, die brauchen nicht schräg zugeschnitten zu werden.
kirsty31 Geschrieben 17. März 2008 Autor Melden Geschrieben 17. März 2008 Ok, gut zu wissen Aber das Problem bleibt trotzdem... Alles rollt und wellt sich
*seestern* Geschrieben 17. März 2008 Melden Geschrieben 17. März 2008 Ich nähe im Moment ein Jerseykleid aus Burda 6/2007, Modell 115. Die Besatzstreifen für die Armausschnitte habe ich laut Anleitung im rechten Winkel zum Fadenlauf zuschneiden müssen, die Bindebänder jedoch im Fadenlauf. Frag mich nicht, warum dieser Unterschied. Auf jeden Fall nicht schräg zum Fadenlauf.
bettina Geschrieben 17. März 2008 Melden Geschrieben 17. März 2008 Hallo, wenn sich der Jersey sehr wellt, probier´s doch mal mit Sprühstärke(Bügelstärke). Einfach auftragen und flachbügeln.Das verfestigt den Jersey und wäscht sich bei der ersten Wäsche komplett wieder aus. Mir hat das gut geholfen. Liebe Grüße Bettina
CeeCee Geschrieben 17. März 2008 Melden Geschrieben 17. März 2008 @kirsty: Bei Jersey die Ränder mit Zuckerwasser einstreichen und trocknen lassen - hab ich mal als Tipp gelesen und wenn man Jersey kauft,ist er am Rand auch irgendwie so versteift,hab ich gemerkt. Auf keinen Fall schräg zuschneiden,weil er sich dann nicht mehr dehnt @seestern: Warum man im rechten Winkel zum FL zuschneidet?Keine Ahnung,macht m.E. nur dann einen Sinn,wenn man z.B. einen querelastischen Stoff hat,weil sie dann die dieser Streifen nicht so dehnt. IM FL geschnitten,dehnt er sich dann mit,was bei Bündchen Sinn macht oder eben auch bei Bändern. Bei bi-elastischem Jersey ist es wurscht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden