Liddy Geschrieben 16. März 2008 Melden Geschrieben 16. März 2008 Hallo, ich habe folgendes Problem! Zu meinr Hochzeit sollen unsere Trauzeugen Schärpen mit der Aufschrift "Trauzeuge" tragen. So ist es tradition in Russland, welche ich gerne über nehmen möchte. NUn hab cih aber absolut keine Ahnung, wie ich die Schrift auf die Schärpe bekomme??? Es soll ja schließlich nicht drauf genäht sein! SOll so aussehen, wie unten auf den Bildern! Liddy THX im voraus!
Dagmar400802 Geschrieben 16. März 2008 Melden Geschrieben 16. März 2008 Es soll ja schließlich nicht drauf genäht sein! Hallo Liddy, warum soll es nicht daraufgenäht bzw. appliziert werden? Als weitere Möglichkeiten gibt es: - Aufdrucken (durch Blaudruckerei?) - Einweben (durch Weberei) Als Einzelexemplar(e) dürfte die Herstellung ziemlich teuer werden. So etwas wird sicherlich nur bei Massenherstellung (für einen Hochzeitsausstatter) einigermaßen erschwinglich. Im übrigen scheint mir "BRIDEMAID" eher "Brautjungfer" denn "Trauzeuge" zu heißen. Und ob Schärpen mit englischer Bezeichnung Tradition in Rußland sind, entzieht sich meiner Kenntnis. Wenn es so sein sollte, gibt es sie vielleicht in russischen Läden in Deutschland? Viel Erfolg Dagmar _____ Google doch mal
Ibohiga Geschrieben 16. März 2008 Melden Geschrieben 16. März 2008 Hallo Liddy , draufsticken dürfte die Sache mE auch zu schwer machen und auch zu steif. Vielleicht aus dünnen Filz ausschneiden und mit Vliesofix aufbügeln LG hilde
ajochem Geschrieben 16. März 2008 Melden Geschrieben 16. März 2008 hallo liddy, frag mal in einem bkumengeschäft nach, die auch trauerfloristik machen. für diesen druck gibt es maschinen, die mittels einer heißen walze die buchstaben mit einer folie aufdrucken. allerdings brauchst du eine maschine, die auch quer druckt, normalerweise werden die schriften untereinander gedruckt (halt für einen trauerkranz oder so). mittlerweile gibt es auch spezielle drucker und computerprogramme, die aufdrucke auf solche schleifen machen. der vorteil, dass über einen kranzschleifendrucker zu machen, ist, dass die auch eine große auswahl an bändern in den verschiedensten farben und breiten haben. liebe grüße andrea
ive25 Geschrieben 17. März 2008 Melden Geschrieben 17. März 2008 Hallo, du könntest auch in den Läden nachfragen die T-Shirts bedrucken ob die so etwas machen. l. G
Dagmar400802 Geschrieben 17. März 2008 Melden Geschrieben 17. März 2008 Hallo liddy: Kleine Ergänzung: - Beschriften/-malen (mit Textil(mal)farben, Seidenmalfarben, ...) Blumengeschäfte mit Kranz- und Schleifendruckerei Dagmar _____ Schau mal hier ... drucken wir Kranzschleifen, Schärpen (für Sport, Vereine oder für Miss-Wahlen) sowie Dekobänder mit Werbeeindruck für Sie ...
Liddy Geschrieben 17. März 2008 Autor Melden Geschrieben 17. März 2008 Hallo, dabke für die vielen tipps! Also das es in Russland keine Schärpen mit eng. Aufdrucken gibt, is klar! Sollte ja nur ein Beispiel sein. Warum ich es nciht aufnähgen müsste, hat einfach den Grund das ich es unschön finde, wenn man dann die Naht sieht. Was die Druckerein betrifft die auch T-Shirts machen, da hatte ich mal nachgefragt, aber die meinten das ginge nicht aber das mit den Florsiten werd ich aufjedenfall mal probieren! Ich dachte vielleicht das es so eine ARt aufbügelstoff gibt, den cih mir dann zurecht schneinden würde, aber anscheinden gibts sowas nicht Liddy
Liddy Geschrieben 17. März 2008 Autor Melden Geschrieben 17. März 2008 Hallo ich bins nochmal. War grad auf den Link von Dagmar...SUPER! DANKE!!! LIddy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden