Shy Lee Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Huhu! Ich hab wieder mal ein Problem Und zwar ist mir gerade die Nadel gebrochen (keine Ahnung warum), als ich einen RV in ne Jeans einnähen wollte. Ich muss dazu schon die Singer benutzen, weil die Stofflagen für meine herkömmliche Maschine zu dick sind. Jetzt weiß ich aber nicht, welche Nadel ich nehmen soll, in welcher Stärke, damit sie nicht wieder bricht? Spannung war okay, daran dürfte es nicht gelegen haben.
sikibo Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Hallo Shy Lee, ch nehme eine 90er oder 100er Jeansnadel.
ute123 Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Probiers mal mit einer speziellen Jeansnadel, die ist besonders spitz, gibt es, glaub ich, in Stärke 100.
Shy Lee Geschrieben 13. März 2008 Autor Melden Geschrieben 13. März 2008 Danke für eure Antworten! Habe halt jetzt nur gerade eine kleine Auswahl an Nadeln hier, die zusammen mit der Maschine geliefert wurden. Steht 11/80, 14/90, 16/100 für Leinwand und 11/80 und 14/90 für Maschenware, wenn ich die Zeichnungen darüber jetzt richtig interpretiere Also die 100er davon kann ich nehmen?
littlemum Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Ja nimm die 100er und ein nicht zu dünnes Garn und an dicken Stoffstellen einfach etwas langsamer nähen
ive25 Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Ja nimm die 100er und ein nicht zu dünnes Garn und an dicken Stoffstellen einfach etwas langsamer nähen ja, aber die für Leinengewebe, nicht die für Maschenware. l.G
Mummelito Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 nimm doch eine ganz normale jeansnadel, die sind relativ dick und haltbar
Ibohiga Geschrieben 13. März 2008 Melden Geschrieben 13. März 2008 Hallo Shy Lee , wenn Du des öfteren Jeans nähst, dann lohnen sich auf jeden Fall Jeans Nadeln. Durch die spitzere Form stechen die viel besser in den Stoff ein und brechen dann nicht so schnell. Gib es auch als Sortiment von 90 - 110 Stärke LG hilde
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden