Gast Palino Geschrieben 20. Oktober 2013 Melden Geschrieben 20. Oktober 2013 Komisch, das mag keiner lesen, aber als ich gestern geschrieben habe, das ich eine besagte Maschine bei ******* gesehen habe, kamen automatisch nur Sternchen. Man muss sich schon entscheiden können.
Ulla Geschrieben 20. Oktober 2013 Melden Geschrieben 20. Oktober 2013 Der Name dieses Parkes ist hier nicht erwünscht und wird deshalb automatisch gesternt.
Nera Geschrieben 20. Oktober 2013 Melden Geschrieben 20. Oktober 2013 Komisch, das mag keiner lesen, aber als ich gestern geschrieben habe, das ich eine besagte Maschine bei ******* gesehen habe, kamen automatisch nur Sternchen. Man muss sich schon entscheiden können. Da gibts hier was zu und hier auch
nowak Geschrieben 20. Oktober 2013 Melden Geschrieben 20. Oktober 2013 Komisch, das mag keiner lesen, aber als ich gestern geschrieben habe, das ich eine besagte Maschine bei ******* gesehen habe, kamen automatisch nur Sternchen. Man muss sich schon entscheiden können. Zum einen beschränken wir die Nennung von Bezugsquellen grundsätzlich auf Markt und Händlerbesprechung. Die Nennung im Forum wird auch nicht dadurch besser, daß man einen Händlernamen verballhornt oder halb sternt oder was auch immer. Sprich: Was nicht erlaubt ist, ist auch verboten, wenn es mit Pünktchen oder Sternchen aufgefüllt wird. Namen von Herstellern oder Marken sind hingegen sogar erwünscht. Einige Links werden automatisch gesternt, das hat unterschiedliche Gründe. Das kann daran liegen, daß der jeweilige Seitenbetreiber sich hier derart daneben benommen hat, daß er sozusagen samt seiner Homepage "Hausverbot" hat. Es kann aber genauso sein, daß der Seitenbetreiber möchte, daß seine Seite hier nicht verlinkt wird. In dem Fall zwingen wir keinen zu seinem Glück, sondern respektieren den Wunsch. Oder vielleicht ist es auch eine Seite, die mal mit eindeutig illegalem Inhalt (z.B. Urheberrechtsverletzungen) aufgefallen ist. Möchten wir gerne nicht dafür zur Rechenschaft gezogen werden. Oder es ist was ganz anderes. Was auch immer es ist, diese Links werden hier halt einfach nicht gepostet.
Gast Palino Geschrieben 23. Oktober 2013 Melden Geschrieben 23. Oktober 2013 Normalerweise nenne ich solche Namen gar nicht, aber wenn dieser Händler der einzige ist, der etwas verkauft, was es woanders nicht mehr gibt, ist das mit den Sternchen nicht hilfreich. Wer etwas herstellt, das ist schnell herausgefunden, aber WO man es gekauft hat, ist manchmal wichtiger.
mickymaus123 Geschrieben 23. Oktober 2013 Melden Geschrieben 23. Oktober 2013 (bearbeitet) Normalerweise nenne ich solche Namen gar nicht, aber wenn dieser Händler der einzige ist, der etwas verkauft, was es woanders nicht mehr gibt, ist das mit den Sternchen nicht hilfreich. Wer etwas herstellt, das ist schnell herausgefunden, aber WO man es gekauft hat, ist manchmal wichtiger. Das "Wo man es kaufen kann" gehört aber definitiv in den Markt. Bearbeitet 23. Oktober 2013 von mickymaus123
Gast Palino Geschrieben 23. Oktober 2013 Melden Geschrieben 23. Oktober 2013 Ja, da wo kaum einer rein linst. Ausser zum kaufen. Hat doch keinen Sinn, wenn ich da den Namen des Händlers reinschmeisse. So vollkommen ohne Zusammenhang. Gott sei Dank gibts diese große Suchmaschine
maja1905 Geschrieben 23. Oktober 2013 Melden Geschrieben 23. Oktober 2013 Ja, da wo kaum einer rein linst. Ausser zum kaufen. Hat doch keinen Sinn, wenn ich da den Namen des Händlers reinschmeisse. So vollkommen ohne Zusammenhang. Gott sei Dank gibts diese große Suchmaschine Aber wie Du siehst, hilft Tante Google (den Namen darf man hier nennen ) Die HS24 soll ja auch nicht die Suchmaschinen ersetzen. Ein bischen Aufwand kann jeder betreiben, wenn er etwas sucht. Das Leben wird leider nicht auf dem Silbertablett serviert (wäre auch langweilig) Und nun wünsche ich einen schönen Tag
ju_wien Geschrieben 23. Oktober 2013 Melden Geschrieben 23. Oktober 2013 Wer etwas herstellt, das ist schnell herausgefunden, das wage ich heftig zu bezweifeln. gerade bei stoffen habe ich als einzelhandelskundin doch kaum die möglichkeit, den hersteller herauszufinden. bei teuren wollstoffen für herrenanzüge sind die namen manchmal am rand eingewebt, aber sonst stehen sie so gut wie nie auf dem etikett, schon gar nicht in preiswerteren läden oder bei verbilligter ware. ob ich den hellblauen blusenstoff, der bei mir seit einigen monaten auf die verarbeitung wartet, bei xy oder bei nn gekauft habe, kann ich hingegen aus dem gedächtnis oder anhand von einkaufssackerl oder rechnung ermitteln. und auch bei sogenannten markenprodukten ist der markeninhaber selten der hersteller, weil die produktion in irgendwelche asiatischen fabriken ausgelagert ist, deren namen wir uns ohnehin nicht merken könnten und weil der markeninhaber auch kein interesse daran hat, uns einblick in seine konzern- und zuliefererstrukturen zu geben.
mecki.m Geschrieben 23. Oktober 2013 Melden Geschrieben 23. Oktober 2013 (bearbeitet) QUOTE=Palino;2193024]Ja, da wo kaum einer rein linst.[/code] Das ist dann das Problem derer, die das nicht tun. Gott sei Dank gibts diese große Suchmaschine Siehste und hier im Forum gibt es auch die ne Suchmaschine. Wenn du die mal bemühst, wirst du zu diesem Thema soviel finden, das du den ganzen Tag beschäftigt bist. Du wirst nicht der/die Letzte sein die an den Forumsregeln rütteln will und meint man kann die mal eben ändern, weils besser in den eigenen Kram passt. Du bist aber auch ganz bestimmt nicht der/die Erste der/die es versucht. Die Erklärungen warum was wie ist, sind dir sachlich und freundlich gegeben worden. Zu meinem Kind würde ich jetzt sagen: "Nu gib Ruhe." Hier mache ich das natürlich nicht, sonst bekomme ich von Peter einen Verweis.;) Bearbeitet 23. Oktober 2013 von mecki.m Zitieren hat nicht recht geklappt, na das übe ich noch
lea Geschrieben 23. Oktober 2013 Melden Geschrieben 23. Oktober 2013 OT: Geändert von mecki.m (Heute um 10:30 Uhr) Grund: Zitieren hat nicht recht geklappt, na das übe ich noch vorn [ QUOTE ], hinten [ /QUOTE ], jeweils ohne Leerstellen. Kann man auch über das Symbol mit dem linierten Blatt erzeugen Grüsse, Lea
Gast Palino Geschrieben 23. Oktober 2013 Melden Geschrieben 23. Oktober 2013 Na, wenn jeder sofort Ruhe gibt, wärs hier aber ganz schön öde:D
mecki.m Geschrieben 23. Oktober 2013 Melden Geschrieben 23. Oktober 2013 Na, wenn jeder sofort Ruhe gibt, wärs hier aber ganz schön öde:D Na ja, manchmal liebe ich die Ruhe schon, auch wenn's öde ist. Damit das ja jetzt nicht auch OT wird, geb ich dann mal Ruhe. OT: vorn [ QUOTE ], hinten [ /QUOTE ], jeweils ohne Leerstellen. Kann man auch über das Symbol mit dem linierten Blatt erzeugen Grüsse, Lea Danke Lea.
Romina2 Geschrieben 23. Oktober 2013 Melden Geschrieben 23. Oktober 2013 Na ja, manchmal liebe ich die Ruhe schon, auch wenn's öde ist. Für solche Fälle hat ja der Computer einen Knopf zum abschalten. Diesen Satz: Zu meinem Kind würde ich jetzt sagen: "Nu gib Ruhe." finde ich, von einem langjährigen Mitglied, schon sehr daneben. Ich, als Neuling, finde die Diskussion über das was man nennen darf od. auch nicht, durchaus interessant und kann auch Palinos Argumentation sehr gut nachvollziehen. Wenn langjährige Mitglieder das schon 100x erörtert haben kann ich verstehen, wenn es diese nicht mehr interessiert aber es gibt ja auch ein paar, die noch nicht so lange dabei sind. Nachdem ich jetzt einem langjährigen Mitglied auf die Füße getreten bin, bin ich wahrscheinlich die Nächste die man 'zum Ruhe geben' auffordert.
sticki Geschrieben 23. Oktober 2013 Melden Geschrieben 23. Oktober 2013 Ich, als Neuling, finde die Diskussion über das was man nennen darf od. auch nicht, durchaus interessant und kann auch Palinos Argumentation sehr gut nachvollziehen. Also erstmal ist Palino ja schon ein Weilchen dabei. Und dann bezog sich das beispielhaft überspitzt formulierte "Ruhe geben" ja nicht auf die gesamte Diskussion hier sondern darauf, das manch einer mit einer eindeutigen Erklärung anscheinend nicht zufrieden ist.
nowak Geschrieben 23. Oktober 2013 Melden Geschrieben 23. Oktober 2013 aber WO man es gekauft hat, ist manchmal wichtiger. Ja, aber wenn jemand das wirklich wissen möchte, dann kann er das iḿ Markt fragen. Wenn er das nicht tut, dann ist es nicht wichtig genug und es besteht kein Grund, 20 andere damit zu nerven, die es gar nicht wissen wollten. (Ich erkläre es ja gerne immer wieder... das war ein Grund dafür, warum wir das in den Markt ausgelagert hatten. Es gab einige Mitglieder, die natürlich in bester Absicht, Kaufhinweise gepostet haben. Das Problem dabei war nur, daß wir noch mehr Mitglieder hatten, die davon genervt waren. Die freudig in einen Thread hineinklickten, weil sich auf die Fortsetzung eines WIPs oder einen Techniktip zu einer Frage freuten... und dann "nur" einen Händlertip fanden. (Hat man eine langsame Internetverbindung, sei es, weil man leider auf dem Land lebt und mit ISDN leben muß oder weil man über Funk ins Netz geht und UMTS leider nicht verfügbar oder nicht stabil ist, ist das noch nerviger.) Teilweise war dann auch die Startseite voll mit neuen Beiträgen, die aber alle nur Händlerhinweise waren.Die Poster waren in bester Absicht... nur die Mehrheit war genervt. Also Auslagerung in den Markt, wo alle hingucken können, denen es wichtig ist. Wenn sie nicht hingucken, ist es nicht wichtig. Was noch ein Grund mehr ist, die Mehrheit nicht zu nerven. ) Da ich ja auch die Klickzahlen sehe... so wenige sind das nicht, die in den Markt schauen. Man sieht es nur nicht immer, weil manche auch per PN antworten, statt eine Bezugsquelle zu posten. Bißchen schade, aber auch erlaubt. Spannend finde ich auch immer, daß die Leute, die behaupten, im Markt bekäme man keine Antwort dann dort nie eine Frage gepostet haben. Und da ich falsche Postings nun mal löschen muß, weil ich Mod bin, sehe ich nicht selten welche, wo ich eine Bezugsquelle wüßte. Und ich gucke fast jeden Tag in den Markt... nur dort taucht die Frage dann nicht auf. Schade, irgendwie, aber wer nicht fragt, dem kann ich nicht antworten.
mecki.m Geschrieben 23. Oktober 2013 Melden Geschrieben 23. Oktober 2013 Für solche Fälle hat ja der Computer einen Knopf zum abschalten. Nachdem ich jetzt einem langjährigen Mitglied auf die Füße getreten bin, bin ich wahrscheinlich die Nächste die man 'zum Ruhe geben' auffordert. Ich wüsste nicht warum, du hast deine Meinung gesagt, das darfst du hier.
Gast Palino Geschrieben 25. Oktober 2013 Melden Geschrieben 25. Oktober 2013 Naja, ist ja jetzt auch egal. Dann wissen halt alle, das es kein Fehler im Forum ist, sondern das manche Sachen einfach nicht ausgeschrieben werden dürfen, sondern nur in einigen Bereichen. Die Formulierung hätte ja auch schon gereicht. Ich war eben irritiert, das auf der einen Seite verlangt wird Namen zu nennen, und auf der anderen Seite plötzlich Sternchen erscheinen. Antwort bekommen, Problem geklärt. Sich wegen sowas zu streiten, ist doch nur Vernichtung von kostbarer (Näh)Energie;) Das meiste erguggel ich mir sowieso
Nera Geschrieben 16. Dezember 2015 Melden Geschrieben 16. Dezember 2015 Ich exhumiere den alten Fred mal wieder, weil die Umschreibungs und Sternchenflut mal grad wieder Überhand nimmt.
knittingwoman Geschrieben 16. Dezember 2015 Melden Geschrieben 16. Dezember 2015 wo ich gelesen hab, gabs keine sternchenflut. ich plädiere noch immer für präzise zielführende Hinweise, bes. für seltene Materialien,historisch, dessous, sternchenstoffe kann sich jeder selbst ergooglen
Nera Geschrieben 16. Dezember 2015 Melden Geschrieben 16. Dezember 2015 (bearbeitet) Ich meinte auch keine umschriebene Bezugsquellensuche, sondern das kreative Umschreiben von Amazon, Google und dergleichen. Und ja,es kann durchaus sein, daß du in anderen Threads liest als ich. Bearbeitet 16. Dezember 2015 von Nera
Kasha Geschrieben 16. Dezember 2015 Melden Geschrieben 16. Dezember 2015 ...wer guckt denn da? Ich nie... der Markt ist so weit weg wie der Mars
Allysonn Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Guckst du da: http://hobbyschneiderin24.net/portal/faq.php?faq=vb_read_and_post#faq_vb_censor_explain Hallihallo! In einem der ersten Postings dieses Fadens habe ich diesen obigen Link entdeckt und wollte mal schauen, welche Worte denn so gezensort sind. Man muss sich ja nicht mit Absicht unbeliebt machen. Der Link obiges funktioniert nicht mehr. Ist er schlicht überaltert, beim letzten Umzug verschütt gegangen oder vielleicht einfach nur nicht mehr aktuell und deshal totgelegt?
charliebrown Geschrieben 2. Februar 2017 Melden Geschrieben 2. Februar 2017 Hallihallo! In einem der ersten Postings dieses Fadens habe ich diesen obigen Link entdeckt und wollte mal schauen, welche Worte denn so gezensort sind. Man muss sich ja nicht mit Absicht unbeliebt machen. Der Link obiges funktioniert nicht mehr. Ist er schlicht überaltert, beim letzten Umzug verschütt gegangen oder vielleicht einfach nur nicht mehr aktuell und deshal totgelegt? und warum willst du das unbedingt wissen? Im Thread geht es darum, dass man Aldi und Lidl nennt und nicht Bucht für Ebay schreiben muss. Wenn man was schreibt, was hier nicht gestattet ist, kommen Sternchen. Wenn man dann wissen will, warum das so ist, könnte man antworten, das ist weil blabla...usw. und deshalb:silly: Das ist ja so wie wenn man in einer Familie einen "doofe Geschichte" ruhen lassen will. Dann gibt es meist ein "Zeichen" > hier sind es ***** und man lässt die Geschichte unerzählt. Wenn du nicht in ein Fettnäpfchen treten willst, brauchst du keine Erklärung des Fettnäpfchens, weil hier erledigt das die "Autokorrektur"....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden