Zum Inhalt springen

Partner

Kinder muß man beim Namen nennen, denn ...


peterle

Empfohlene Beiträge

aber in dem Patchworkfred von Nowak ist doch alles gelöscht worden.

 

Da hätte ich gerne gewußt um welche marke es geht die so schlechte Qualität hat, aber leider war es nicht zu finden, da alles gelöscht war.

 

Das ist wirklich extrem nervig und es macht keinen spaß zu lesen.

 

*edit* war eben die Analen lesen

 

Es sind aber ja schon einige die Automatisch gelöscht werden vom System, und das macht das lesen von diversen Freds wirklich anstrengend.

 

Auch der Tauschswap erschwert sich jetzt, weil ja neueinsteiger gar nicht wissen welche Stoffe Sie reintun dürfen.

 

Kann man denn im Markt nicht auch eine Quasselecke einrichten wo man Freds machen kann??

 

Ich hab schon öfters im Markt was gepostet weil ich was gesucht habe, aber man kriegt ja keine Reaktion. :confused:

 

Wenn es ja wenigstens eine Liste gäbe wo man nachlesen könnte wen man nicht nennen darf, ich weiß es nicht, was für mich das lesen der ge***** Freds noch schwieriger macht.

Bearbeitet von sachensucherin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 98
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • peterle

    12

  • Nera

    11

  • nowak

    5

  • mecki.m

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Also, aus der Erinnerung würde ich sagen: ebay und amzon darf man sagen, zum Beispiel in dem Zusammenhang, dass man dort etwas gekauft hat oder dass es dort etwas Interessantes gibt.

 

Über Händler, die Nähbedarf verkaufen, darf man nur im Händlerbereich schreiben (ich weiß aber jetzt gerade nicht, wo der ist, muss ihn dann erst im Forum suchen).

 

Aber man darf nicht im ganzen Forum in jedem beliebigen Thread über Händler und deren Ware herziehen. So verstehe ich das.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Namen soll man nennen, damit alle es verstehen und passend zu dem Namen finden können - aber der Name soll nicht werbemässig verbreitet werden!

Das ist letztendlich eine nur bedingt objektive Sache, die aber mit ein wenig gutem Willen funktioniert.

Über die letzte Änderung und den Diskussiongrund hier schlaf ich erst mal.

 

@Sachensucherin:

Ich würde Dir ja gerne so eine Ecke einrichten, momentan kann ich es aus ganz simplen technischen Gründen nicht. Sobald ich es kann, werde ich es machen.

Wenn das dann da ber nich die lesen gehen, die Du dir erwünschst, dann kann ich da auch nichts mehr dran machen. :bier:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

@Sachensucherin:

Ich würde Dir ja gerne so eine Ecke einrichten, momentan kann ich es aus ganz simplen technischen Gründen nicht. Sobald ich es kann, werde ich es machen.

Wenn das dann da ber nich die lesen gehen, die Du dir erwünschst, dann kann ich da auch nichts mehr dran machen. :bier:

 

 

Das ist doch mal ein Wort ;-) :bier:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 Monate später...

der is doch angepinnt.

Trotzdem liest ihn keiner, oder man ist so vergeßlich,

oder man nimmt Regeln nicht ernst, oder man weiß nicht so genau, oder, oder, oder.

Drum werde ich nicht müde ihn immer wieder zu schubsen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*gg*

Was haltet ihr von der NäMa S*** die es grad bei A*** gibt?

Oder meint ihr L*** hat nächste Woche eine von P***?

Ich müßte überhaupt mal bei I*** vorbeigucken, was es da wieder so gibt!

Vielleicht schau ich dann auch mal zu NäMa S*** - achnee, der ist ja in A***, da komm ich nicht mal so nebenbei hin.

 

Eigentlich find ich es gar nicht zum Lachen!

 

Tja, einerseits heisst es zwar, die Kinder beim Namen zu nennen,

damit man versteht worum es geht,

andererseits entdeckt man oft zensierte threads,

in denen Markennamen, Geschäftsnamen etc herausgelöscht sind,

und die man dadurch dann ebenfalls nicht mehr versteht.

 

Ich kann schon verstehen,

dass Leute (vor allem vielleicht Neulinge)

aus Unsicherheit lieber Sternchen schreiben,

als zu riskieren mit Hinweis auf die Forenregeln zensiert zu werden

oder im Händlerforum zu landen.

 

Wir könnten uns doch eigentlich über diese Art der Vorsichtigkeit und Höflichkeit freuen,

und wenn es denn vorkommt, dass jemand die Sternchen nicht versteht (oder genervt ist)

weisen wir im thread einfach freundlich darauf hin in der Art:

Du darfst ruhig "Aldi" sagen, aber "Nähladen sowieso" darfst Du nicht sagen.

 

Vorschlag:

 

Wie wäre es denn mit einer einfach zu verstehenden Regel:

  • Namen von Geschäften, die nicht ausschließlich Nähbedarf verkaufen,
    dürfen genannt werden, ohne dass der thread in der Händlerbesprechung landet.
    Bsp: Aldi, Lidl, Ebay, Ikea. (???)
    .
    .
     
  • Namen von Geschäften, die ausschließlich Nähbedarf verkaufen,
    dürfen nur in der Händlerbesprechung genannt werden. Bsp: *******, Nähwelt, Stoffe.de

 

(Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es so ist, das ist nur meine persönliche geratene Zusammenfassung)

 

.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Öhm, es sind oft keine Neulinge die Sternchen setzten.

Die automatische Zensur umgehen oft ja auch einige Schlaumeier.

Hier steht was dazu

Darum gehts hier aber nicht

Freds nach dem Motto gestern war ich bei I***, danach habe ich bei E*** Overlockgarn für meine A*** Overlock gekauft lesen sich einfach beschi**en.

 

Inzwischen ist es doch soweit, um die ganzen kleinen Regelverstöße von Neulingen und ALten zu bearbeiten,wäre ein Mod ganztägig beschäftigt.

Was ist jetzt so schlimm dran, ab und zu diesen Fred mal zu puschen,

vielleicht liest ihn ja doch mal jemand, ders noch nicht gewußt hat.

Regt vielleicht auch die Eigenverantwortlichkeit und das Mitdenken an.

G.

Was ist eigentlich sooo schlimm an der Händlerbesprechung?

Tut die weh? Oder fühlt ihr euch da von den Admins beobachtet?

Oder was?

Man könnte meinen wenn ein Fred in die Händlerbesprechung verschoben wird, das ist wie Untersuchungshaft.

Bearbeitet von Nera
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist eigentlich sooo schlimm an der Händlerbesprechung?

Tut die weh? Oder fühlt ihr euch da von den Admins beobachtet?

Oder was?

Man könnte meinen wenn ein Fred in die Händlerbesprechung verschoben wird, das ist wie Untersuchungshaft.

Nein, aber der Gesprächsfluss,

wenn man denn in einem Forum von Gesprächsfluss sprechen kann-

ist dahin.

 

Antworten sind oft doppelt, weil man ja meist die verhergehenden zwei Beiträge noch nicht kennt,

Fragen kommen manchmal nachdem eine Antwort bereits da war, aus demselben Grund.

Und es ist manchmal eher wirr, dem thread zu folgen, weil er eben nicht klassisch nacheinander geschrieben wurde.

 

Bei wirklichen Händlerbesprechungen macht das ja auch nichts aus,

aber bei threads, die ein bisschen von Frage und Antwort und Ideen leben,

ist es halt nicht besonders toll in der Händlerbesprechung zu landen,

also sind manche eben besonders vorsichtig.

 

Man könnte meinen wenn ein Fred in die Händlerbesprechung verschoben wird, das ist wie Untersuchungshaft.

!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei wirklichen Händlerbesprechungen macht das ja auch nichts aus,

aber bei threads, die ein bisschen von Frage und Antwort und Ideen leben,

ist es halt nicht besonders toll in der Händlerbesprechung zu landen,

also sind manche eben besonders vorsichtig.

 

Na ja, die Freds die du meinst, sind ja erst dahin verschoben worden, weil die Teilnehmer eben nicht vorsichtig waren.

Die sind natürlich aus dem Zusammenhang gerissen.

Würde das alles an der alten Stelle belassen und gesternt, wäre es auch nicht übersichtlicher.

Besser wärs dann den gesamten Fred zu verschieben, find ich.

G.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

ich schubs nur...

 

Ich hab mich heute insofern mit dem Forum beschäftigt, um einmal ein paar Regeln nachzulesen...wollt nur schaun, ob ich "eh brav" bin :engel: und wie soll ich sagen, ich versteh schon, daß das ganze Händlerbenamsen nicht so einfach ist. Andrerseits, da muß jemand alle Beiträge in der Händlerbesprechung freischalten... puh, jeden Tag zig Beiträge durchforsten...örks, möcht ich nicht machen...aber ich hab keinen besseren Vorschlag...

 

lg

Dracherl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich oute mich mal und gebe zu, ich weiß manchmal nicht, wie ich und ob ich Namen nennen darf. Einfaches Beispiel: Ich hatte zu Diskussionen rund um unser Hobby interessehalber gepostet: das ich persönlich den Eindruck hätte, dass alte Burdaausgaben dicker und vielleicht sogar ausführlicher sind, als die neueren Ausgaben. Nun war die Sparte vielleicht falsch gewählt und man hätte sie vielleicht unter Zeitschriften unterbringen können, wo auch mitunter geschrieben wird, ob man die Modelle verwendbar findet oder nicht. Der Thread war harmlos, landete aber in der Händlerbesprechung. Ich verstehe NUN auch warum, aber bei anderer Gelegenheit frage ich mich dann auch, ob ich z.B. davon erzählen darf, dass ich bei Butinette gerade Stoffpakete gekauft habe (z.B. Hosencoupon) und begeistert bin. Sollte ich das jetzt hier nicht erwähnt haben dürfen, so löscht es bitte. Wenn man also gar keine Namen von Versendern außerhalb der - zeitverzögerten und moderierten Händlerbesprechung - nennen darf, es sei denn es sind große Ketten, dann traue ich mich nicht wirklich von Erfahrungen (durchaus freudiger Natur :D) außerhalb zu berichten. Übrigens - die Näherfahrungen rund um Decken von Kik waren ja auch nicht in der Händlerbesprechung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Lisl

 

Stell es Dir mal nicht als eine scharfe Linie sondern eine Grauzone vor, um die wir schwanken.

Zuweilen irren wir uns auch mal oder schwanken mehr nach da oder dort.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@peterle

 

ja, mir ist das klar. Aber es verdeutlicht doch auch, warum manche die Sternchen setzen. :D

 

Das verkompliziert es aber nur und macht noch mehr Arbeit als es sowieso schon ist. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich gehören alle Threads die über eine Firma oder ein Produkt einer Firma "urteilen" in die Händlerbesprechung. Ich werte auch "Erfahrungsberichte" als Urteil/Beurteilung.

 

Schreibt jemand bspw. in einem Wip: "habe für den Schnitt von McCalls, das Nährgarn vom Lidl, die Fleecedecke von Kik und den Reißverschluss vom Kaufland verwendet, das ganze mit meiner Medion vom Aldi zusammengetackert" so kann und bleibt das sehr wohl auch außerhalb der Händlerbesprechung bestehen.

 

Wenn jeder vor dem posten einfach ein klein wenig mehr drüber nachdenken würde was er schreiben will dann weiss er normalerweise bei einem klein wenig Interesse am Forum auch wo er das posten kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Habe ich das jetzt richtig verstanden?

Ich darf schreiben:

Heute fange ich an, einen Pullover aus einer Decke (oder Stoff) vom Aldi (oder Stoffladen ...) zu nähen.

 

Aber ich darf nicht schreiben (oder doch?):

He Leute, heute habe ich mir eine Decke (oder Stoff) vom Aldi (oder Stoffladen ...) gekauft und nähe da einen Pullover draus.

 

Oder darf ich nur nicht schreiben:

Diese Woche gibts bei Aldi (oder Stoffladen ...) diese Decken (oder Stoff), da nähe ich mir einen Pullover draus.

 

Was davon würde jetzt gestattet sein und was würde ins Händlerforum geschoben?

 

Von mir wurde zwar noch kein Beitrag ins Händlerforum verschoben, aber ich erkenne jetzt nicht genau den Unterschied, wann man welche Händlernamen schreiben darf und wann nicht.

 

Verwirrte Grüße, Mama :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was davon würde jetzt gestattet sein und was würde ins Händlerforum geschoben?

 

Zwei Beiträge über deinem hat Annette es doch klar verständlich erklärt! Warum liest du den Beitrag nicht einfach mal?

 

KRITIK, BEWERTUNG, SCHIMPFEN über einen Händler gehört in die Händlerbesprechung.

 

Bei der Aussage, dass du wasauchimmer aus dem bei Meyermüllerschmitz gekauften Stoff nähst, bringst du weder eine Kritik, noch eine Bewertung des Händlers zum Ausdruck und schimpfst auch nicht über ihn.

 

Klar?

 

lg Nähbaerchen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Du darfst ruhig schreiben: hab ich bei xyz gekauft.

 

Was Du nicht darfst: Shops (xyz) verlinken. Hersstellerseiten dürfen hingegen verlinkt werden.

 

Bisschen kompliziert und Erfahrungssache auch ;).

 

Anfragen wie: wo kann ich was kaufen, gehören in den Markt.

 

Bei weitern Unklarheiten kannst Du gerne nachfragen :).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist klar und absolut logisch, wo man seine Frage hier im Forum stellen muss.

 

Aber was man sonst nicht schreiben darf im Laufe eine Threads - ich denke jetzt nicht an Bösartigkeiten, Beschimpfungen - sondern an Empfehlungen, Tipps, Links ist mir oft einfach unverständlich. Einfachere Forumsregeln würden es jedem einfacher machen und sicherlich zu mehr Leben hier im Forum beitragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst dir ganz sicher sein das jede Forumsregel hier wohlbegründet ist. So gab es z.B. mal eine Zeit lang zu jedem Pups irgend eine Shopanbieterin, die etwas verkaufen wollte.

 

Bsp: kann ich aus der Decke, die es Morgen bei Aldi gibt, einen Pulli nähen? - Antw: Nein, aber ich habe in meinem Shop tollen geblümten Jersey für T-Shirts (inkl. Link).

 

Weiter sind die Forenbetreiber, soviel ich weiss, man verklagt worden, weil eine Userin ein Foto von irgend einem Produkt, das sie von einer Website hatte, eingestellt hat. Es ging um ziemlich hohe Beträge.

 

Und das Forum kann sich über "zu wenig Leben" ja nun wirklich auch nicht beklagen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Empfehlungen, die die Richtung gehen - kauf das doch bei Händler a,b,c sind nicht erlaubt - Anfragen nach wo kann ich kaufen gehören in den Markt - Links zu Händlern sind nicht erlaubt (außer das ist ein reiner Hersteller, der nicht noch 25 andere Produkte verkauft - ich darf also auf einen Vogue-Schnitt auf der Vogue-Seite selbst verlinken, aber eben nicht auf einen Vogue-Schnitt bei irgendeinem Shop, der das Schnittmuster vertreibt)...

 

Find ich eigentlich alles relativ einfach und logisch.

 

Sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

ich verstehe die diskussion grad nicht.

 

hier in diesem thread geht es schlicht und ergreifend nur darum, daß dinge ausgeschrieben werden und nicht mit sternchen verunstaltet werden. das hat nix mit händlerbesprechung zu tun.

 

man darf alles hier auschreiben, wie z.b. ikea, google, aldi, lidl, netto, lacoste.

 

hab noch nie verstanden, wieso einge diese worte z. b. so: ik*a, al*i, etc. verunstalten.

 

 

dann gibts noch wörter, die die betreiber des forums mit sternchen gekennzeichnet haben. ******* ist z.b. eins davon ;). warum das so ist, steht nicht zur diskussion, sondern ist zu akzeptieren und man sollte es nicht mit tricks umgehen.

 

lg,

 

Pepie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzend zu dem, was Pepie geschrieben hat - wenn ich Ikea nicht nennen darf - dann darf ich auch Ik** nicht schreiben - das wäre dann der Versuch, eine Froumsregel zu umgehen - und das ist absolut unerwünscht....

 

Sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von mir wurde zwar noch kein Beitrag ins Händlerforum verschoben, aber ich erkenne jetzt nicht genau den Unterschied, wann man welche Händlernamen schreiben darf und wann nicht.

 

Also auf der sicheren Seite bist du, wenn du den Händlernamen einfach NICHT erwähnst.

 

Denn entweder, es ist völlig irrelevant, wo du den Stoff gekauft hast, dann kannst du dir schlichtweg die Tipparbeit für den Namen des Ladens sparen oder es ist aus irgendeinem Grund relevant... dann gehört das Thema in die Händlerbesprechung. :-)

 

(War mir bislang gar nicht bewußt, aber ich glaube, für alle die sich unsicher sind, ist das eine gute Handreichung: Ist es wichtig den Händlernamen zu schreiben, gehört es in die Händlerbesprechung. Ist es nicht wichtig... kann man ihn eh weglassen. :o )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...