Handsarbeits-Neuling Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 Hat jemand schonmal Anleitungen sowohl zum Häkeln als auch zum Stricken für Linkshänder entdeckt? Bin da schon lange auf der Suche, aber finde absolut nichts.
Capricorna Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 Guck mal hier, das war schon mal Thema bei uns: Stricken für Linkshänder
kaita Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 Hallo Handarbeits-Neuling, Stricken ist eine Taetigkeit, die man mit beiden Haenden ausfuehrt. Man kann dabei den Faden mit der rechten oder linken Hand fuehren. In Deutschland ist die linke-Hand-Methode weiter verbreitet, obwohl die Mehrheit Rechtshaender ist. Die linke Hand tut dann etwas mehr als die rechte, bei der rechte-Hand Methode arbeitet dann die rechte mehr. Es ist also eigentlich egal, ob man Rechts- oder Linkshaender ist. Liebe Gruesse Andrea
stoffsuechtige Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 Hallo, spezielle Anleitungen sind mir auch noch nie über den Weg gelaufen. Das einzige, was ich habe, ist ein Buch, indem die Grund-Strickarten wie rechte und linke Maschen, Maschen verschränkt stricken, zunehmen, abnehmen usw. mit Bildern einmal für Rechtshänder und einmal für Linkshänder abgebildet sind. Ich bin Linkshänderin und stricke auch so (also von links nach rechts - Nadel mit der gestrickt wird in der linken Hand und Faden um die rechte Hand gewickelt), eine spezielle Anleitung habe ich aber ehrlich gesagt noch nie vermisst: Die Strickschriften lese ich ganz normal wie ein Rechtshänder von rechts nach links und stricke aber halt von links nach rechts - das Muster ist das Gleiche, was rauskommt, nur halt spiegelverkehrt. Gelernt habe ich das Stricken von einer Rechtshänderin: Sie hat ganz normal gestrickt und ich habe das Ganze spiegelverkehrt wiederholt - das klappt viel besser als man vielleicht meint. Zur Zeit bringe ich meiner Schwester stricken bei - die ist wiederum Rechtshänderin. Am Anfang habe ich mir einen zurechtgemurkst, weil ich ihr die Maschen auf "rechte" Strickweise zeigen wollte, da hat sie aber nichts verstanden, weil ich solche Verrenkungen gemacht habe. Jetzt führe ich die Sachen "links" vor und sie wiederholt es spiegelverkehrt - klappt wunderbar!
Natalie Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 Huhu! Wer meint, dass es doch kein Problem sei, als Linkshänder stricken zu lernen, der ist in der Regel da nicht durchgegangen......Mag sein, dass es einige wenige gibt, die das über das spiegelverkehrte Abgucken hingekriegt haben..... aber selbst lernen anhand ihrendwelcher Abbildungen ist nicht drin, eben weil's diese Abbildungen nicht gibt. Mir hat keiner das damals beibringen können, weil für das Abgucken die Zeit fehlte, auch in der Schule... meine Mutter konnte nicht stricken.... also.... selbst rausfinden. Und das war mühsam, v.a. weil wir in der Schule im Unterricht ein Pensum zu stricken hatten, die Lehrerin mir das aber nicht beibringen konnte..... Heute isses andersrum. Meine Tochter möchte gerne stricken lernen..... da klappte es gerade jetzt am WE einigermaßen mit dem spiegelverkehrten Abgucken, dafür muss man sich echt Zeit nehmen. Aber sie als Rechtshänder hätte theoretisch auch die Möglichkeit, nach Bücher und dortigen Abbildungen zu lernen. Diese Möglichkeit haben wir Linkshänder nicht. Schade. LG, Natalie
MACCA Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 Schau mal hier.... habe mir einige Sachen im WWW gesucht... bin nämlich selbst "betroffen". häkeln hier stricken hier ... hab noch mehr... find ich aber gerade nicht... dabei fällt mir auf, ich sollte meine Linksammlung mal ein bisschen aufräumen!!!
MACCA Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 Und hier der beste Link zum häkeln, denn es sind Videos: Klick ... sowohl für Rechts-, als auch LinksHänder inkl. Tunesisches Häkeln.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden