stoeffchen Geschrieben 4. März 2008 Melden Geschrieben 4. März 2008 Hallo liebe Hobbyschneider/innen, ich wollte für eine Freundin Schaumstoffkissen beziehen, so dass diese auch waschbar sind. Sie sind jeweils 88 cm breit, 48 cm tief und 14 cm hoch (wie ein Sitzkissen). Nun habe ich überlegt einfach bezüge aus zwei Teilen zu nähen und auf die Breite und die Tiefe 14cm dazuzugeben. Und am Schluss dann die Ecken abnähen. Habt ihr vielleicht eine gute Lösung? Oder wäre so wie oben ok? Für die Öffnung habe ich auch noch keine richtige Lösung... Ganz lieben Dank für eure Hilfe. Anja
Cira Geschrieben 4. März 2008 Melden Geschrieben 4. März 2008 Hallo, hier ist eine gute Seite für solche Näharbeiten: Polsterkissen nähen
Janwin Geschrieben 4. März 2008 Melden Geschrieben 4. März 2008 Hallo Anja, ich bin in etwa so vorgegangen, wie Du das auch vorhast. Da mein Stoff allerdings keine Musterrichtung hatte, habe ich die Schaumstoffkissen in ein einziges Stoffstück eingeschlagen, an einer langen Kante mittig einen Reißverschluss eingenäht, zum Schluss die Ecken abgenäht. Das hat super funktioniert und die Kissen sehen ganz toll aus. Sind in meiner Galerie auch zu besichtigen. Viele Grüße Christine
stoeffchen Geschrieben 4. März 2008 Autor Melden Geschrieben 4. März 2008 @Cira Die Anleitung ist toll. Danke. Die werde ich mal bei einem kleineren Projekt ausprobieren. LG Anja @Christine Deine Kissen sind toll geworden. Ich glaube genauso werde ich es machen. Wie hast du den Reissverschluss eingenäht? LG Anja
ajnoshb Geschrieben 4. März 2008 Melden Geschrieben 4. März 2008 Hallo, ich habe die Erfahrung gemacht, dass Schaumstoff sich ungerne waschen lässt und dabei manchmal die Form verliert. Besonders ärgerlich, wenn man ihn in ein Kissen eingenäht hat. Ich habe auch festgestellt, dass man Schaumstoff schwer beziehen kann, weil das Material so üüüberhaupt nicht rutschig ist. Also Bezug ab und nach dem Waschen wieder drauf, das ist mühsam. Ich hab meine Schaumstoffkissen jetzt zunächst mal in ein Inlett genäht und darüber kommt der gut aussehende und waschbare Bezug. Das Inlett darf nicht schmutzig werden, das hab ich dem Ding verboten Schüß Sonja.
Janwin Geschrieben 4. März 2008 Melden Geschrieben 4. März 2008 Hallo Anja, ich habe Endlosreißverschlüsse besorgt, die dann bei allen Kissen über die ganze lange Seite reichten. Das erleichtert das Ausziehen der Kissen. Eingenäht habe ich sie ganz normal, also verdeckt. Viele Grüße Christine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden