Daggi01 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Geschrieben 16. Februar 2005 moin zusammen, ich kann leider nicht gut nähen ,möchte es aber trotzdem versuchen.Wo bekomme ich den Stoff und alles dafür ? Er soll auch bestickt werden.Sticken ist kein Problem. Ich hoffe ihr könnt mal wieder helfen und bedanke mich schon mal recht herzlich dafür. viele Grüße von der Nordsee Daggi01
karin1506 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Geschrieben 16. Februar 2005 Dagi, ich bin gerade bei der wimpelherstellung, allerdings keine Tischwimpel. Wir haben Dreieckswimpel und die sind leider nicht so einfach, wie ich dachte - aber das Prinzip ist dasselbe. Ich drucke das Logo auf festeres Papier und schneide es dann dreieckig aus, das wird dann mit selbstklebender Folie hinten und vorne beklebt. dann wird ein Fransenband rechts und links drangenaeht, das obere Teil wird in ein 20cm langes Rundholz gesteckt, in dem vorher ein 0,5mm breiter Schlitz eingefraest wurde. Der Wimpel wird mit Heisskleber befestigt und an die Enden kommen Holzkugeln, auch mit einem tropfen Heisskleber befestigt, dann noch eine Kordel rechts und links festmachen und.....ferdisch hoert sich leider einfacher an als es ist.... (50 Stueck bis Ostern )
karin1506 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Geschrieben 16. Februar 2005 Wenn du ihn aus Stoff machst, dann nimm einen leichten BW Stoff, der laesst sich gut besticken. Dann wuerde ich ihn in eine Klarsichthuelle stecken und die Raender entsprechend ausschneiden, dann mit Fransenband zunaehen oder mit einem Schweissgeraet verschweissen.... der Rest siehe oben.
Daggi01 Geschrieben 16. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2005 vielen tausend Dank. Ihr seid ja schneller als der Schall. Ich werde es ausprobieren. viele Grüße Daggi
Hausfrau-an-der-Nadel Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Geschrieben 16. Februar 2005 Hallo Daggi, ich habe mal einen Wimpel für den Kegelclub meines Schwagers gemacht. Dazu habe ich grüne Baumwolle genommen und im Stoffbruch zugeschnitten, wegen dem Tunnel oben. Vliseline hintergebügelt, bestickt, dann die Nahtzugaben umgebügelt und zusammengelegt, linke Seiten innen, und von rechts denn schmal abgesteppt, ich hoffe man kann es auf dem Foto einigermaßen erkennen. Oben noch eine Naht für den Tunnel, fertig. Für die Aufhängung brauchte ich nicht sorgen, das haben die sich selber gebastelt. Grüße, Doris
Daggi01 Geschrieben 16. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2005 hallo Doris, das kann ich gut nachvollziehen. Ist das denn auch fest genug? Ich dachte immer daß es so ein ganz fester Stoff ist.Oder macht es die Vlieseline fester? Ich wollte ich hätte mehr Ahnung vom Nähen. @Karin.Was für eine Klarsichthülle meinst Du? vielen Dank für Eure Hilfe viele Grüße Daggi01 ( die nicht neu im Forum ist ,sondern schon lange im alten Forum war . Ohne 01 hinten dran )
Bert Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Geschrieben 16. Februar 2005 Hallo Daggi! Die Tischwimpel nähe ich immer doppelt,dazwischen kommt bei mir Volumenflies damit der Wimpel nicht so schnell knittert.Den w Wimpel kannst du auch mit Schrägband einfassen in den Vereinsfarben. Viel Spaß dabei,es grüßt Bert
Daggi01 Geschrieben 16. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2005 hallo Bert, danke, die Idee ist auch Klasse. Ich glaube ich werde alle mal versuchen zu nähen. viele Grüße Daggi01
Hausfrau-an-der-Nadel Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Geschrieben 16. Februar 2005 Hallo Daggi, ich fand es schon fest genug. Die Vlieseline war ja auf jeder Seite hintergebügelt, daher nach der Fertigstellung doppelt. Es gibt verschiedene Festigkeiten von Vlieseline, am besten nach der stärksten fragen (ich habe hier noch einen Rest auf dem steht Vilene H 250). LG, Doris
Daggi01 Geschrieben 16. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2005 hallo Doris, vielen Dank. Ich werde mein Glück mal versuchen.Ist schon ganz schön schwierig für einen Nähanfänger. viele Grüße und einen schönen Abend Daggi01
Daggi01 Geschrieben 17. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2005 an alle die mir geholfen haben viiiiellen Dank.Ich habe heute Wimpel genäht und es hat geklappt. viele Grüße Daggi01
karin1506 Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Geschrieben 18. Februar 2005 oh - too late? mit Klarsichtfolie meinte ich so eine DIN A4 Plastikhuelle fuer Papier - wie heissen denn die dinger???? zeigst Du uns das Ergebnis??
Daggi01 Geschrieben 18. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2005 hallo Karin, ich fürchte da müßt ihr Euch noch gedulden. Ich weiß noch nicht wie das geht.Wenn ich dann besser damit umgehen kann, gern. Meinst Du eine Klarsichthülle? viele Grüße Daggi01
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden