irishdany Geschrieben 22. Februar 2008 Melden Geschrieben 22. Februar 2008 Hallo zusammen, ich bin nach langer Zeit mal wieder hier bei euch und möchte mich im Vorfeld über die Antworten bedanken die ich damals zu meinen Fragen bekommen habe! DANKE ! Vielleicht kann mir auch diesmal jemand weiterhelfen, ich möchte gerne für meinen Sohn einen Gürtel nähen, den ich mit Klettverschluß schließen kann, bzw. das er sich ihn selber zumachen kann. ohne irgendwas zum Festschnallen oder zubinden. Kann mir vielleicht jemand helfen? Wie mache ich sowas? Über eine Antwort von euch würde ich mich sehr freuen . DANKE und LG aus Köln sendet Danny DANKE!!!!!
sewing-gum Geschrieben 22. Februar 2008 Melden Geschrieben 22. Februar 2008 Hallo, willkommen im Forum! Unser (gekaufter) Gürtel ist aus buntem Hosenträgergummi, die vorderen 20-25 cm an beiden Enden sind aus gedoppelten Kunstleder, an dem über die gesamte Länge des Kunstleders die Klettseiten angenäht sind.
Stickela Geschrieben 22. Februar 2008 Melden Geschrieben 22. Februar 2008 Hallo, Hosenträgergummi finde ich gut. Aber man könnte an einer Seite einen Halbring machen (reckig oder rund) und auf die anderen Seite doppeltes Kunstleder und diese Lasche dann durch den Halbring ziehen und auf dem Kunstleder außen das Klett. Kann man das verstehen? LG Stickela
Tantingel Geschrieben 22. Februar 2008 Melden Geschrieben 22. Februar 2008 Es gibt ganz praktische Gürtel, die nicht in der Mitte schließen, sondern nur hinten rum und dann um die vorderen Gürtelschlaufen gezogen werden. Das Kind muß dann nur die Hose aufmachen und nicht auch noch mit dem Gürtel kämpfen. Anleitung (Dauer ca. 10 min.): Also Hosenträgergummi, ca. Taillenlänge plus 2 cm. reicht. Von hinten durch die Schlaufen ziehen, wieder nach hinten umschlagen, versäubern. Auf der richtigen Länge Druckknöpfe (Jersey!!!) einschlagen. Auf jeder Seite zwei Knopfunterseiten in den unten liegenden Teil, eine Oberseite in den Umschlag. Dann hat man drei Verstellmöglichkeiten (reicht aus) und ribbelt sich nicht die Pullis am Klett auf. Wird bei uns manchmal sogar mitgewaschen und hat sich bewährt. LG Tantingel
Emmalein Geschrieben 22. Februar 2008 Melden Geschrieben 22. Februar 2008 Hallo, ich habe 2 Gürtel aus 1 gekauften Hosenträger gebastelt. Das Plastikding womit die Träger in der hinteren Mitte zusammengehalten werden, hab ich einfach kaputtgeschnitten und schon hatte ich 2 Gürtel. Die Clips halten sehr gut an den vorderen Gürtelschlaufen und die Gürtel / Träger sind auch noch längenverstellbar ... Zum Öffnen der Hose muß man den Gürtel nicht öffnen, das finde ich sehr praktisch.
fusseltrine Geschrieben 22. Februar 2008 Melden Geschrieben 22. Februar 2008 Hallo Emmalein, die Idee ist ja genial. Danke!!!
elenayasmin Geschrieben 22. Februar 2008 Melden Geschrieben 22. Februar 2008 Es gibt ganz praktische Gürtel, die nicht in der Mitte schließen, sondern nur hinten rum und dann um die vorderen Gürtelschlaufen gezogen werden. Das Kind muß dann nur die Hose aufmachen und nicht auch noch mit dem Gürtel kämpfen. Anleitung (Dauer ca. 10 min.): Also Hosenträgergummi, ca. Taillenlänge plus 2 cm. reicht. Von hinten durch die Schlaufen ziehen, wieder nach hinten umschlagen, versäubern. Auf der richtigen Länge Druckknöpfe (Jersey!!!) einschlagen. Auf jeder Seite zwei Knopfunterseiten in den unten liegenden Teil, eine Oberseite in den Umschlag. Dann hat man drei Verstellmöglichkeiten (reicht aus) und ribbelt sich nicht die Pullis am Klett auf. Wird bei uns manchmal sogar mitgewaschen und hat sich bewährt. LG Tantingel Genau solche Gürtel haben wir auch (ursprünglich mal gekauft von Clip Ho - gib das mal in die Suche oder bei Google ein, dann kann man es sich vielleicht besser vorstellen). Die Dinger sind einfach und genial! LG Ana
Gast W**jasb Geschrieben 22. Februar 2008 Melden Geschrieben 22. Februar 2008 @tantingel: geniale Idee! Werd ich für meinen Kleinen gleich mal testen!
CeeCee Geschrieben 22. Februar 2008 Melden Geschrieben 22. Februar 2008 Die Clip-o Gürtel finde ich nun nicht so praktisch,weil sie die Hose vorne auseinanderziehen. Liegt vielleicht auch daran,dass meine Tochter sehr dünn ist,und wir die Hosen quasi schnüren müssen Wir haben ganz normale Gürtel aus Stretch,die nur vorne ein Stück Leder mit Löchern und Schnalle haben.Meine Tochter zieht sich die Hosen immer so aus,ohne den Gürtel zu öffnen,da er sich ja mitdehnt. Die Idee,ein Ende durch eine Schnalle zu ziehen und dann mit Klett zu schliessen,finde ich aber auch praktikabel und müsste auch gut halten.
CeeCee Geschrieben 23. Februar 2008 Melden Geschrieben 23. Februar 2008 Ich habe eben schnell einen Gürtel für meine Tochter (5) genäht,weil mal wieder die neue Hose zu weit ist,und rutscht. Stoffbahn zum Schlauch,breites Gummiband an beide Enden,eine Schnalle und ein Jeansknopf- fertig: Gürtel für Kinder Geht leicht zu Öffnen und zu Schließen
irishdany Geschrieben 14. März 2008 Autor Melden Geschrieben 14. März 2008 Hallo, mensch vielen lieben DANK für eure Tipps, werde ich gleich mal ausprobieren. Es ist einfach toll hier, DANKE für eure Hilfe und LG aus Köln sendet Danny
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden