SlicKy Geschrieben 20. März 2008 Autor Melden Geschrieben 20. März 2008 Huhu, also zurzeit habe ich kein Knotenshirt bei mir auf der "Liste". Ich werde aber versuchen bald wieder eins zu nähen und dann mit Bildern meine Vorgehensweise zu erläutern. Bis dahin müsst ihr euch leider noch gedulden . LG Sarah P.S: Ich besitze weder eine Over- noch eine Coverlock . Leider.
babsi1111 Geschrieben 20. März 2008 Melden Geschrieben 20. März 2008 Hallo Barbara, das Problem eines Knotenshirts in großen Größen habe ich auch erst mit einer Bekannten diskutiert, die danach gesucht hat. Es gibt da soweit ich weiss: Eines von Jalie (2788) mit und ohne Volant Eines von Simplicity (4076) und letztes Jahr war wohl auch eines in einer burda-Plus drin, die kann man beim Verlag ja auch nachbestellen. Falls du Knipmode-Hefte hättest, dann wäre letztes Jahr glaube ich in der Juni-Ausgabe auch ein Plus-Knotenshirt drin. Bin mir nicht mehr ganz sicher wegen des Monats, aber ich könnte gerne für dich nachsehen. Viele Grüße Barbara
SlicKy Geschrieben 22. März 2008 Autor Melden Geschrieben 22. März 2008 Huhu, ich habe es nun auch geschafft die Hose fertig zu nähen. Pünktlich zum Geburtstag gestern war er fertig. Bilder von dem Gesamtpaket gibt es in der Galerie . Hose: LG Sarah
mechimaus Geschrieben 22. März 2008 Melden Geschrieben 22. März 2008 Hallo Sarah, die Hose ist ja ne Wucht! Gefällt mir ausgesprochen gut. Wie hat sich alles getragen?? Du wohnst ja in Hannover. Ich im Umland. Sehen wir uns beim Stoffmarkt?? *ggggg* Bis dahin LG Mechthild
SlicKy Geschrieben 22. März 2008 Autor Melden Geschrieben 22. März 2008 Hallo Mechthild, der Hosenanzug ließ sich sehr gut tragen, da der Stoff auch ganz gut dehnbar ist. Ich wohne nicht direkt in Hannover, sondern in der Region . Auf dem Stoffmarkt bin ich natürlich auch wieder, sowas kann ich mir schließlich nicht entgehen lassen . Vielleicht kommst du ja auch zum Hobbyschneidertreffpunkt. LG Sarah
SlicKy Geschrieben 23. März 2008 Autor Melden Geschrieben 23. März 2008 Huhu, hier der versprochene Mini-WIP zu meiner Ausschnittkante. Hier die verwendeten Stoffe. Ein gemusterter Stoff und ein schwarzer Jersey, der zur besseren Verarbeitbarkeit bereits vorgebügelt wurde. Nach dem Zuschneiden werden zuerst die Schulternähte geschlossen. Die Jerseystreifen für die Ausschnittkante sind 5 cm. kürzer geschnitten als der ausgemessene Wert, dadurch liegt der Ausschnitt besser an. Die Zwillingsnaht wird genau mittig gesetzt. Et violà die fertige Ausschnittkante. LG Sarah
isistern Geschrieben 23. März 2008 Melden Geschrieben 23. März 2008 Wow, der Stoff ist hammergeil!!!!! Danke für die Bildanleitung!
Barbara1965 Geschrieben 23. März 2008 Melden Geschrieben 23. März 2008 Das Shirt ist echt super geworden. Bei deiner Anleitung kann man sehen, dass es eigentlich ganz einfach ist. Auch der Stoff sieht hammermäßig aus. @ babsi, danke für deine Vorschläge, du hast dir echt Arbeit gemacht und alles rausgesucht. Hast sich denn deine Freundin nun ein Knotenshirt genäht? Würde mich echt interessieren, wie sie damit zufrieden ist. Selber habe ich doch irgendwie noch Hemmungen. Generell muss ich zu euch allen sagen, dass es mir hier als Neuling wirklich gut im Forum gefällt. Ich habe in der letzten Woche hier auf dieser Seite soviel gelesen und gesehen, und natürlich auch viel gelernt habe. Danke, Danke LG Barbara
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden